Bibellesung im Gottesdienst

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
GG001

Re: Bibellesung im Gottesdienst

#41 Beitrag von GG001 » 28.06.2010, 14:02

tergram hat geschrieben:Ach was. Liturgie interessiert keinen, Grundstücksaubermachen fällt jedes Jahr an. Alles langweilig.

"Aufreger der Woche" ist das Ziel des kommenden Seniorenausflugs - man hat nämlich aus gut unterrichteten Kreisen gehört, dass im anvisierten Lokal der Kaffe nicht so gut... und der Kuchen gar eine Katastrophe... Da regt sich reger Rentnerprotest. Das sind die Dinge, die wirklich interessieren.

Litugie, Glaubensartikel, Katechismus - das ist doch nur was für diese Internetschreiberlinge. :wink:
"Aufreger der Woche" - das Beispiel leuchtet natuerlich ein.

Es gibt aber auch die "Prioritaet der Woche", und da steht die Reinigung des Kirchengrundstuecks am kommenden Samstag ganz vorne an. Die Liturgie muss dann zurueckstehen, was doch verstaendlich ist. Wie soll man(n) denn sonst wissen, was am Samstag "laeuft"? Du solltest es auch unter dem Gesichtspunkt der Freiwilligen-Helfer sehen: sie bringen ihre Zeit unentgeltlich fuer die Kirche ein und wollen wissen, was sie zu tun haben werden. Das will doch auch jede Gebaeudereinigungsfirma oder Hausmeisterservice vorher wissen.

Wuerde man die statt der Ehrenamtlichen engagieren, koennte es ja sein, dass sich dann das Gespraech um die bekannt gegebene Liturgieaenderung dreht. Man darf doch traeumen? Billiger als eine 2/3 oder 1/1 Jahres-Stelle fuer eine Kuesterin waeren solche Firmen einmal im Jahr immer noch.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“