Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz..

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#41 Beitrag von Heidewolf » 14.06.2010, 06:08

Na, wahrscheinlich sind ihm die Vorbereitungen auf die großen Ruhmestage im Juli und Oktober zu stressig geworden.
Andere widerum können es kaum erwarten, am 6. Juli eine große Feier zu veranstalten. Für sie wird das dann wie ein innerer Reichsparteitag sein. So mit Kranzniederlegung und Gebet und Seeligpreisungen.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Heinrich

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#42 Beitrag von Heinrich » 14.06.2010, 10:24

Bezirksältester Fritz Nicolaus zurückgetreten
Hmmm, Schalom.

Hier: http://www.nak-frankfurt.de/drp_prod/Impressum

wird Herr Nicolaus aber nach wie vor als Bezirksleiter angegeben.

Was stimmt denn nun ?

Gruss aus dem sonnigen Süden,
Heinrich

tergram

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#43 Beitrag von tergram » 14.06.2010, 10:34

Heinrich, 'Geduld ist dir vonnöten'. :wink: Heute ist der erste Arbeitstag nach dem Wochenende - die Gebietskirche wird etwas Zeit brauchen, den Internetauftritt der neuen Situation anzupassen. Nur Geduld - Hebr. 6,15. :wink:

Heinrich

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#44 Beitrag von Heinrich » 14.06.2010, 10:54

Heinrich, 'Geduld ist dir vonnöten'.
Bon jour, tergram.

Ja, ja, alles frei nach dem bewährten Motto „Gott, gib mir Geduld, aber mach bloß schnell !“

Schmunzelnde Grüße aus dem Süden,
Heinrich

shalom

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#45 Beitrag von shalom » 14.06.2010, 12:05

Heinrich hat geschrieben:
Bezirksältester Fritz Nicolaus zurückgetreten
Hmmm, Schalom.

Hier: http://www.nak-frankfurt.de/drp_prod/Impressum

wird Herr Nicolaus aber nach wie vor als Bezirksleiter angegeben.

Was stimmt denn nun ?

Gruss aus dem sonnigen Süden,
Heinrich
Mein lieber Heinrich :wink:,

der Nicolaus dürfte - so wie ich geschrieben habe - nur von seiner Beauftragung zurückgetreten sein, jedoch nicht von seinen wohlfühlenden gesetzten Amtspfunden. Ich gehe davon aus, dass Redakteursapostel Opdenplatz (oder sein Sender, das BaVi-Dachverbandsbezirksapostelreichsmitglied Finanzapostel Koberstein), noch im Juni 2010 ein anderes Kaufhauskrabbeltischangebot zur Neubesetzung der Rolle aus dem Hut Gottes zaubern wird (konform mit dem aktuellen Paragraph §5 der neuen Ga-Variante 2010).

shalöm

shalom

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#46 Beitrag von shalom » 14.06.2010, 17:38

[urlex=http://nak-frankfurt.de/drp_prod/node/463][ = Kirchenrechtlich unselbständige Stadteilgemeinde Praunheim hinter historischer Fassade ][/urlex] hat geschrieben: Für die Praunheimer Glaubensgeschwister ist der Monat Juni 2010 außergewöhnlich und in dieser Art wohl noch nie dagewesen:

Donnerstag, 17.06. Gottesdienst mit dem Apostel
Mittwoch, 23.06. Einladung zum Gottesdienst mit dem Bezirksapostel
Sonntag, 27.06. Einladung zum Gottesdienst mit dem Stammapostel (Live-Übertragung).


shalom

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#47 Beitrag von shalom » 26.06.2010, 15:56

Werte Kenner der hessischen Apostelszene,

an Fronleichnam, den 03. Juni 2010 hatte der unselbständige Gebietskirchenunterbezirk Frankfurt sein „Bezirksfest 2010“, dessen Ankündigung immer noch auf der Unterbezirkshomepage prangt („Kaltmühle 41, 60439 Frankfurt – Heddernheim“).

Am Mittwoch, den 16.6. weilte Finanzapostel Koberstein schon um 19:30 Uhr in Völklingen. Medial völlig sang- und klanglos. Das VFB-Medienecho scheint momentan auf das Apostelthema Fußball fokussiert zu sein.

Am 17.06.2010, 20:00 hatte Apostel Gert Opdenplatz dann in Ffm.-Praunheim seinen Auftritt und mit dazu eingeladen waren alle Frankfurter Gemeindevorsteher. „Handlungen“ – Fehlanzeige! Keine Umbesetzung, keine Degradierung (Praunheim / Berichte incl. Bild von Bezirksvorsteher mit Bezirksvorsteherstellvertreter) !

Und dann hatte sich ja Finanzapostel Koberstein am 23.06.2010 zu einer Spätvorstellung ins Titus-Forum der Gemeinde „Ffm-Nordweststadt“ eingeladen. Allerdings wird auch über diese Heimbesuchung, dieses „Event“ weder auf der Bezirksseite und noch nicht einmal auf der NaK-Ffm-NWS-Gemeindeseite etwas berichtet.

Alles scheint wie gebannt abzuwarten, was passieren wird, wenn Stamm- und Finanzapostel am 27.06.2010 dann in Völklingen gemeinsam ihren großen Auftritt gehabt haben werden. Alle anderen Meldungen werden vom Zentralorgan des Aposteldachverbandes im Vorfeld wohl eher unter „ferner liefen“ abgehakt (nach Völklingen soll alles wieder gut bleiben, wie der Amtskörper munkelt).

Nach all dem Tohuwabohu im Dachverband hätte ich mir z. B. von der fulminant gestarteten wirtschaftsapostolischen Elternbriefserie Erziehung ohne Grenzen?“ (1.HJ 2009) oder „Erziehung zum Glauben“ (2.HJ 2009) für das erste Halbjahr 2010 schon etwas weniger „Laissez-Fehr“ vorgestellt. Möglicher Elternbrief 1. HJ 2010 ("Erziehung zum Apostel" oder zumindest "Erziehung zur Vorleserin") – Fehlanzeige.

Doch auch im zweiten großen Bezirksapostelreich scheint es irgendwie zu klemmen. Bis zum nakademischen Stab der Südinfos sind die neuen Glaubensartikel offensichtlich noch nicht vorgedrungen. Was öffentlich die „Saure Gurkenzeit“ genannt wird, könnte nakademisch evtl. als die „Saure Fußballzeit“ bezeichnet werden und Volker Kühnle will (vor lauter Rückschritten) zumindest seine Jugend schon mal auf das neubabylonische „Rückwärtslesen“ einstimmen :wink: .

Letsopa let's satellite ("Highway to sell") :mrgreen: .

shalöm

shalom

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#48 Beitrag von shalom » 28.06.2010, 17:49

Rollentausch ?

Der mächtige Bezirksälteste Fritz Nicolaus, als kirchenrechtlich unselbständiger Bezirksvorsteher über den großen Frankfurter Bezirk gesetzt, soll den Wunsch gehegt haben, von seiner Beauftragung zum Bezirksvorsteher entbunden zu werden (Beauftragungsentbindung) und zugleich auch eine Amtstufe degradiert (zurückordiniert / deordiniert) zu werden.

Seiner Bitte, als Bezirksevangelist demütig unter seinem Nachfolger, seinem bisherigen Stellvertreter brav weiter zu arbeiten, soll Finanzapostel Koberstein vom Finanzplatz Frankfurt mittlerweile entsprochen haben. Der neue Bezirksevangelist Nicolaus hätte demnach die Überholspur für den kleinen Bruder von Justizapostel Dr. Wend i.R. endlich frei gemacht.

Die na-amtliche Rubrik "Neuigkeiten aus den Kirchenbezirken" hält sich allerdings derzeit noch bedeckt... .

(ohne Gewehr :mrgreen: ) – shalöm

Konzertmeister

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#49 Beitrag von Konzertmeister » 28.06.2010, 19:09

Ja was ist denn das neumodisches - eine gewünschte "Zurückstufung"?

Ich kenne es nur so, daß alle nach vorwärts und aufwärts streben, auch in der Ämterhierachie.

Seltsam, sehr seltsam...

Konzertmeister *kopfgratz"

shalom

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#50 Beitrag von shalom » 06.07.2010, 12:19

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/100705frankfurtkirche.html][ = > MYBISCHOFF mit der UFO-Meldung vom 06.07.2010 ][/urlex] hat geschrieben: Esther Gebhardt wird für weitere sechs Jahre an der Spitze der Evangelischen Kirche Frankfurt stehen… . (5. Juli 2010 – Frankfurt)

Tipp Die Neuapostolische Kirche Frankfurt wird seit dem 23. Juni 2010 von dem Bezirksältesten Rüdiger Wend geleitet. Die neuapostolischen Christen …hatten sich versammelt, um seiner Ordination durch Bezirksapostel Bernd Koberstein beizuwohnen… .

Werte Geschwister, liebe Gäste und die es noch werden sollen,

ausgerechnet an einem wirklich denkwürdigen Datum wie heute geistert Stammapostel Dr. Leber durch seine weite Glaubenslebenswelt. Momentan befindet er sich im Irgendwo zwischen: Davao (Philippines) wo er sich am 05.07.2010 gesehen worden sein soll und Tiflis (Georgia), wo er bis zum 10.07.2010 eingetroffen sein will :wink: .

Sein "Zentralorgan" bringt heute auf der Titelseite des Tages eine Notiz über die Evangelische Kirche Frankfurt und im Kleingedruckten eine Notiz von der neuapostolischen Ämtersetzung Wends am 23.06.2010 im Titusforum (selbst erbetene Degradierung von dem bislang beauftragten Nicolaus) :mrgreen: .

Wenigstens das glaubenskommerziell ausgerichtete Medium glaubenskultur oder auch das frei zugängliche Magazin CID würdigen den erzneuapostolischen Gedenktag in angemessener Weise.

Der 50. Todestag der Botschaft wird heute von offizieller Seite offensichtlich genauso so konspirativ gemanagt, wie seinerseits das hastige Begräbnis.

Na-amtliches Glaubensbusiness as usual.

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“