NAK Nord , MRS Juni 2010

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
gecko

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#11 Beitrag von gecko » 10.06.2010, 23:09

agape hat geschrieben:NAK NORD (!)
Gebietskirchenpräsident (GKP) Schumacher hat das MRS rausgebracht, der bald verabschiedet wird.
Dann braucht es Krause (designierter Nachfolger im Amt) nicht sagen, der damals schon (gemeinsam mit GKP Schumacher) in Blankenese für hinreichend Unruhe und Stress gesorgt hat.
Das MRS NAK-Nord ist sowiese der Hit, wollte das aber hier nicht alles veröffentlichen.

In NAK Süd schreibt GKP Ehrich im MRS Juni aktuell:
Zitat:

Ganz offen möchte ich in diesem Zusammenhang ansprechen, dass mir die Kritik, die hier und
da an den „Leitgedanken“ geübt wird, nicht verborgen bleibt: Liebe Brüder, machen wir uns
immer wieder bewusst, dass unser Stammapostel der Herausgeber der „Leitgedanken“ ist!


Zitatende

NAKI Dachverband
als kind des suedens erinnere ich mich noch recht gut an folgende (immer wieder an uns gestellte) frage:
"habt Ihr den liebesbrief des stammapostels schon gelesen?"

gemeint war der "jugendfreund" (vorgaenger von "christi jungend")

dass ich regelmaessig peinlich beruehrt war von solcher fragestellung muss ich hier und heute nicht besonders erwaehnen ... was ich geantwortet hab' weiss ich leider nicht mehr ... es wird wohl so aehnlich geklugen haben: "hmmmm ..."

gecko

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#12 Beitrag von gecko » 10.06.2010, 23:19

geloescht ... irgendwie hab' ich mich selbst nochmal zitiert
Zuletzt geändert von gecko am 11.06.2010, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.

tergram

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#13 Beitrag von tergram » 11.06.2010, 07:01

agape hat geschrieben:...machen wir uns immer wieder bewusst, dass unser Stammapostel der Herausgeber der „Leitgedanken“ ist!
So ein Quatsch!

Die Leitgedanken kommen von je her vom lieben Gott. Der Stammapostel ist nur der sprechende Mund... ääähhh... schreibende Finger...

So ist das nämlich, ihr Ungläubigen. *kopfschüttel*

Bild

Heinrich

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#14 Beitrag von Heinrich » 11.06.2010, 07:09

machen wir uns immer wieder bewusst, dass unser Stammapostel der Herausgeber der „Leitgedanken“ ist!
Man beachte die Spitzfindigkeit des Gebietskirchenpräsidenten Ehrich: Herr Dr. Leber mag der offizielle Herausgeber der Leitgedanken sein, die Beiträge für die LG schreiben jedoch andere (mehr oder weniger Begabte)…….

Nachdenkliche Grüße aus dem Herrschaftsbereich des Gebietskirchenpräsidenten Ehrich,
Heinrich

_

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#15 Beitrag von _ » 11.06.2010, 08:40

Michael Ehrich hat geschrieben:Liebe Brüder, machen wir uns
immer wieder bewusst, dass unser Stammapostel der Herausgeber der „Leitgedanken“ ist!
ja, sehr richtig, der herausgeber. der stellt in der regel beiträge anderer autoren zusammen, deren meinung/aussage er natürlich nicht immer teilen muss. (wäre ja auch schlimm, wenn man nur texte herausgeben dürfte, denen man inhaltlich zustimmen kann.)

das schlimme an den leitgedanken ist aber, dass man die texte mangels angabe des autoren nicht mehr ihrem urheber zuordnen kann. insofern kann da schon stammapostel leber schnell in generalverdacht geraten - obwohl ja (soweit ich mich entsinne) priester kiefer der verantwortliche redakteur ist. oder?!

mfg, _

Doryssa

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#16 Beitrag von Doryssa » 11.06.2010, 16:33

gecko hat geschrieben: ... irgendwie hab' ich mich selbst nochmal zitiert
Die besten Voraussetzungen für ein höcheres Amt! :mrgreen:
Mach' heut' abend nicht auf, wenn's klingelt; es könnte Dein Vorsteher samt BÄ sein... Die fragen Dich dann nach den Maßen für den schwarzen Anzug... 8)

Udo

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#17 Beitrag von Udo » 11.06.2010, 18:06

_ hat geschrieben:
Michael Ehrich hat geschrieben:Liebe Brüder, machen wir uns
immer wieder bewusst, dass unser Stammapostel der Herausgeber der „Leitgedanken“ ist!
ja, sehr richtig, der herausgeber. der stellt in der regel beiträge anderer autoren zusammen, deren meinung/aussage er natürlich nicht immer teilen muss. (wäre ja auch schlimm, wenn man nur texte herausgeben dürfte, denen man inhaltlich zustimmen kann.)

das schlimme an den leitgedanken ist aber, dass man die texte mangels angabe des autoren nicht mehr ihrem urheber zuordnen kann. insofern kann da schon stammapostel leber schnell in generalverdacht geraten - obwohl ja (soweit ich mich entsinne) priester kiefer der verantwortliche redakteur ist. oder?!

mfg, _
soweit ich das weiß, ist Dr.Kiefer der verantwortliche Redakteur (mit der AG Leitgedanken), enthalten sind zu den Wochen GD Apostelbeiträge und für Sonntags wird immer (oder immer mehr) auf STA GD zurückgegriffen - nicht unbedingt die aktuellsten.

Dr.Kiefer ist meines Wissens bisher nicht als Autor aufgetreten, von seinem Studienwerdegang her wäre es sicherlich interessant.

Da er dieses Wissen jedoch der NAK Lehre unterordnet (wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing) wird eine 'freie' von ihm vorbereitete Predigt nie in den LG enthalten sein.

meint
Udo

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#18 Beitrag von Heidewolf » 11.06.2010, 18:36

ja, sehr richtig, der herausgeber. der stellt in der regel beiträge anderer autoren zusammen, deren meinung/aussage er natürlich nicht immer teilen muss. (wäre ja auch schlimm, wenn man nur texte herausgeben dürfte, denen man inhaltlich zustimmen kann.)
Ja, das macht die Sache eigentlich noch schlimmer.
Zum einen sind seine eigenen Beiträge oftmals nur Mittelmaß oder weniger. Frei nach Focus: Apelle, Apelle Apelle.
Zum anderen zeigt es eben, das keine Weiterentwickluzng von oben gewünscht wird.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Udo

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#19 Beitrag von Udo » 12.06.2010, 16:29

agape hat geschrieben:Aus dem Monatsrundschreiben NAK Norddeutschland für Juni 2010
MONATSRUNDSCHREIBEN
FÜR ALLE AMTSTRÄGER
BEZIRKSAPOSTEL-BEREICH NORDDEUTSCHLAND

Zitat:

Ausdrücklich sei angemerkt, dass der Stammapostel
die Erwartung ausgesprochen hat,
dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre der Kirche stellen.

Dieses entspricht auch der Sicht der Apostel.

Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch
kann nicht hingenommen werden.


Zitatende

agape

es entsteht der Eindruck, es wäre ein Schreiben des BA Schumacher. Das ist es nicht. Sicherlich ist der BA der Herausgeber und Verantwortliche für den Inhalt des Rundschreibens, der Artikel aus dem das Zitat (die Zitatsätze) stammen, wurde von einem norddeutschen Bischof (unter Mitwirkung einer AG) verfasst.

Das alles ändert nichts an der Aussage und dem zielgerichteten Zweck...

ich erwähne es auch nur der Vollständigkeithalber und weil ich den Autor des Berichtes kenne.

LG
Udo

agape

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#20 Beitrag von agape » 12.06.2010, 17:36

Danke.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“