
Geschätzte Weinprinzessin Lory,
über die
Widergeburt kursieren die unterschiedlichsten Vorstellungen. Jedem die seine.

Eine der lustigsten hat der ewig „
nuschelnde“ und „
grantelnde“ Wiener Volksschauspieler
Hans Moser besungen. Ganz sicher war der sich aber
auch nicht. Jedenfalls deutet der Refrain seines Liedes über die Reblaus darauf hin. Sobald meine Suche nach einem
Riessling aus Bad Kreuznach, Jahrgang 1959, doch noch gelingt, wirst Du die erste sein, der ich diesen Sensationsfund mitteile. Bis dahin meine besten Glückwünsche für Dein neues Lebensjahr.
Herzlichst Maximin
Ich muss im früh'ren Leben a Reblaus g'wesen sein
sonst wär' die Sehnsucht nicht so groß nach einem Wein;
drum tu den Wein ich auch nicht trinken, sondern beißen,
und hab den Roten grad so gern als wie den Weißen.
Und schwören könnt'ich, dass ich eine Reblaus g'wesen bin,
ich weiß bestimmt, ich hab' gehaust in einem Weingarten bei Wien,
drum hab' den Gumpoldskirchner ich so vom Herzen gern,
und wenn ich stirb, möcht ich a Reblaus wieder werd'n.