Kirchenaustritte in der NAK

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
agape

Kirchenaustritte in der NAK

#1 Beitrag von agape » 12.03.2010, 14:39

11 Uhr 11 in NRW!

NAK Austritte und weitere Zahlen

Es wären noch die Zahlen für Gesamtdeutschland interessant
für 2005, 2006, 2007 und 2008. :mrgreen:
Wenn die NAK da noch mal die Zahlen freundlicherweise nachliefern würde.

Und dann zieht man noch mal regional zwischen 10 und 90 % der "Nicht-Mehr-Hingeher ab"

Mitgliedschaft kostet nix.
Welch ein Vorteil für die Quote! 8) 8) :x 8) 8)

holytux
Beiträge: 199
Registriert: 23.02.2010, 13:32

#2 Beitrag von holytux » 12.03.2010, 15:18

Hmmm,
ich habe immer das Gefühl, das jede Gebietskirche für sich jedes Jahr mehr Wegzüge als Zuzüge hat.
Irgendwie verschwinden da laufend Geschwister auf geheimnisvolle Weise.
Vermutlich temporäre Parusie (neuer Wohnort "Himmlisches Jerusalem").

:wink:

_

#3 Beitrag von _ » 12.03.2010, 15:42

holytux hat geschrieben:Hmmm,
ich habe immer das Gefühl, das jede Gebietskirche für sich jedes Jahr mehr Wegzüge als Zuzüge hat.
Irgendwie verschwinden da laufend Geschwister auf geheimnisvolle Weise.
Vermutlich temporäre Parusie (neuer Wohnort "Himmlisches Jerusalem").
na, ist doch klar, wo die leute hinziehen: in's ausland! so erklärt sich dann auch das dortige wachstum...

spannend ist doch vor allem die entwicklung im at-kreis: in nrw schrumpft die zahl der at von 4.554 (2008) auf 4.375 (2009), das sind knappe 4%.

dass die betreuten missionsgebiete jetzt nur noch etwa 4.000 priester (vorjahr: 6.000), aber immerhin noch 5.800 diakone (vorjahr: ebenfalls 6.000) aufweisen, ist für mich nur so halbwegs erklärlich. vor allem, wo die zahl der apostel von 21 auf 28 um satte 33% und die zahl der bischöfe von 23 auf 32 sogar um fast 40% gestiegen ist.

also, rückläufiger at-bestand bei massiv wachsender führungsschicht. hört sich doch super an!

mfg, _

tergram

#4 Beitrag von tergram » 12.03.2010, 19:04

_ hat geschrieben:...bei massiv wachsender führungsschicht. hört sich doch super an!
Faustformel: Viel Apostel = viel Segen. :wink:

Mich interessieren eher die Hintergründe zu diesen Zahlen:

"Aus der Kirche ausgetreten sind 91 Mitglieder, vier traten wieder ein." :shock:

Knodel

Re: Kirchenaustritte in der NAK

#5 Beitrag von Knodel » 13.03.2010, 18:31

agape hat geschrieben:11 Uhr 11 in NRW!

NAK Austritte und weitere Zahlen

Es wären noch die Zahlen für Gesamtdeutschland interessant
für 2005, 2006, 2007 und 2008. :mrgreen:
Wenn die NAK da noch mal die Zahlen freundlicherweise nachliefern würde.

Und dann zieht man noch mal regional zwischen 10 und 90 % der "Nicht-Mehr-Hingeher ab"

Mitgliedschaft kostet nix.
Welch ein Vorteil für die Quote! 8) 8) :x 8) 8)

Liebe Agape,
die Quote der Nichthingeherundtrotzdemtreuneuapostolischbisindieknochen......

:lol:
Einen habe ich einmal vor kurzem befragt, warum er eigentlich nicht aus der NAK austreten würde. Schließlich würde er ja eh seit Jahrzehnten die Gottesdienste nicht mehr besuchen.
"Was glaubst du eigentlich, was ich bin? Neuapostolisch natürlich! Jetzt wo ich so alt bin, haben die Brüder nur Arbeit mit mir. Tatkräftig nützlich kann ich nicht mehr sein und das stört mich."
Sprachs, drückte mir Geld in die Hand zur Verschönerung des Gartens der Kirche. :lol:

Schönen Sonntag allerseits.

uhu-uli

#6 Beitrag von uhu-uli » 14.03.2010, 15:43

tergram hat geschrieben:
_ hat geschrieben:...bei massiv wachsender führungsschicht. hört sich doch super an!
Faustformel: Viel Apostel = viel Segen. :wink:

Mich interessieren eher die Hintergründe zu diesen Zahlen:

"Aus der Kirche ausgetreten sind 91 Mitglieder, vier traten wieder ein." :shock:

Ich bin eine der 91 NRWler aus 2009 ...

zu den vieren ...
Wie ist es eigentlich wenn jemand aus der VAG in die NAK zurückkäme, muss der eintreten ... Bzw ist er damals überhaupt aktiv ausgetreten? Es gibt doch diesen unschönen Begriff Abfall in manchen alten Kirchenbüchern in dieser Zeit.
Mal zum Wer-Wolf wink .. kennst du Fälle?


Ich kann mir auch Gründe vorstellen, warum man wieder in die NAK eintritt ...

Man muss ja nach einem Austritt erst einmal eine neue Heimat finden, in der man sich neu verwurzeln kann ... Das ist weder selbstverständlich noch einfach ... und vielleicht kehrt dann jemand in seinen vertrauten Hafen wieder zurück ... Es ist ja häufig eine stark familiäre Bindung in den Gemeinden.

Auch viele der hier im Forum ausgetreten, hängen ja noch an der Entwicklung der NAK und beobachten sie aus der Ferne genau als manches als aktiv geführtes Mitglied.

Wichtig ist doch, das jeder Gott erlebt, egal in welcher Kirchenbank er gerade sitzt oder in welche Wolke er schaut ...

Gesegneten Sonntag
Eure Uli

agape

Re: Kirchenaustritte in der NAK

#7 Beitrag von agape » 06.05.2010, 20:18

Im Grunde haben die Mitglieder der NAK endlich, was sie immer wollten und forderten:
Eine gewisse Klarheit zu den besonderen Fragen und Punkten.
Was wollen sie mehr?
Wirklich - ganz ohne jegliche Ironie gefragt, die hier auch völlig fehl am Platze wäre!

Diverse Apostel und BAPs erklären sich (und ihr Amt) an unterschiedlichen Orten.
Es ist fast alles gesagt, wenn auch der Katechismus, das sogenannte neuap./ theol. Jahrhundertwerk
noch nicht vorliegt.

Im Grunde kann man der NAKI gratulieren, dass sie sich endlich zu einer Position durchgerungen hat.
Das fehlte lange, beziehungsweise, man hätte den Eindruck haben können,dass es lange fehlte, da ja durch die Ökumene-Protagonisten und Öffentlichkeitsarbeiter der NAK stets eine andere Zukunftsperspektive für die NAK in der Ökumene gezeichnet wurde.
Für Etliche istjetzt wieder einmal ein stückweit klarer geworden, dass die alten GlaubensArtikel besonders (4-8) an Bedeutung gewinnen.
Wie EvahP. letztens schon die rheth. Frage stellte: Wie können sich eigentlich VK und Konsorten überhaupt noch....wo er doch immer... und überall... und auch die ökum. orient. Geschwister....

Das war und ist nicht lustig!


Trotzdem:

Der Blankenese-KRAUSE - Das nennt man Selbst-Sabotage.
Obwohl er nur sagt, was im Katechismus stehen wird:

Der Apostel über alles,
über alles in der Welt.
Wenn er stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Der Apostel über alles,
Über alles in der Welt!

gecko

Re: Kirchenaustritte in der NAK

#8 Beitrag von gecko » 06.05.2010, 22:20

agape hat geschrieben: Der Apostel über alles,
über alles in der Welt.
Wenn er stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Der Apostel über alles,
Über alles in der Welt!
[/size][/b]
liebe agape,

ich spuer die wut die Dich trieb ...

... und ich versuch mir immer wieder klarzumachen, dass mich das alles kalt laesst ... es laesst mich aber nicht kalt :-(

heute abend war ich (mal wieder) in der nakHeimatgemeinde ... und ich hoerte den aeltesten das wort predigen, das vorletzten sonntag der apostel predigte ...

... beim apostel war ich deshalb, weil meine cousine goldene hochzeit feierte ... und nach dem gottesdienst wollte ich dem apostel schreiben ... hab's dann aber doch nicht getan ...

... und nach dem heutigen gottesdienst wollte ich dem aeltesten was sagen ... hab's dann aber doch nicht getan ...

... aber irgendwann werd ich meinen vorsatz "nicht immer gegen die gleiche wand zu rennen" wieder vergessen und doch wieder was sagen bzw. schreiben ...

mit argumenten laesst sich da schwer was bewegen ... es gibt fuer jedes argument ein nak-spezifisches gegenargument

der aelteste hat heute abend erwaehnt, was der apostel vor 10 tagen im kleinen kreis in der sakristei den amtsbruedern erzaehlt hat ... eine glaubenssschwester hat ihm nach einem gottesdienst geschrieben ... sie waere enttaeuscht gewesen ... egal warum sie enttaeuscht war: es sollte der glaubensstaerkung vor 10 tagen im kleinen kreis dienen ... und es sollte der glaubensstaerkung auch heute der ganzen gemeinde dienen ...

hab' ich schon erzaehlt, was inhalt des gottesdienstes war?

es ging um's wort gottes ... fuer den einen ist's das himmelreich ... und fuer den anderen ist's die hoelle ...

und es ging ums apostelamt ... und um die heimholung der braut ... und dass die hebraeer irgendwie nicht mehr "auf linie" waren und im brief an sie wieder "auf linie" gebracht werden sollten ...

... und uns wurden auch beispiele aus der bibel aufgezeigt wie das ist, wenn man nicht mehr "in line" ist ... vom saul hoerten wir ... vom salomo ... und vom johannes (dem taeufer) ... sie alle nahmen ein trauriges ende

wisst Ihr wovor mir graut?

dass meinen geschwistern in der gemeinde irgendwann erzaehlt wird: fuer den "gecko" war's wort gottes die hoelle ... deshalb ist er von uns gegangen ...

... und dass die geschwister das im glauben aufnehmen ... und sich fuerchten, so einer zu werden wie der gecko einer war

gute nacht + schoene traeume
gecko

p.s.
heute nacht bin ich im traum verfolgt worden ... aufgewacht bin ich durch meinen lauten hilfeschrei ... es hat zum glueck niemand gehoert ... nicht mal frau gecko :-)

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kirchenaustritte in der NAK

#9 Beitrag von evah pirazzi » 06.05.2010, 22:28

agape hat geschrieben: Im Grunde kann man der NAKI gratulieren, dass sie sich endlich zu einer Position durchgerungen hat.
Die Spreu trennt sich vom Weizen...

(...erst wird die Spreu verteilt...
...dann baut man auf "Weizen" - hochprozentig!)

:wink:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kirchenaustritte in der NAK

#10 Beitrag von evah pirazzi » 06.05.2010, 22:39

gecko hat geschrieben: der aelteste hat heute abend erwaehnt, was der apostel vor 10 tagen im kleinen kreis in der sakristei den amtsbruedern erzaehlt hat ... eine glaubenssschwester hat ihm nach einem gottesdienst geschrieben ... sie waere enttaeuscht gewesen ... egal warum sie enttaeuscht war: es sollte der glaubensstaerkung vor 10 tagen im kleinen kreis dienen ... und es sollte der glaubensstaerkung auch heute der ganzen gemeinde dienen ...
Weißt du gecko, uns wurden in der Osterpredigt auch die tiefgehenden Gedanken und Gespräche der Brüder, vor dem Gd in der Sakristei, mitgeteilt. Sie hatten sich ausgemalt, wie es wohl sein wird, wenn sie im tausendjährigen Friedensreich als Könige und Priester regieren werden. Auch das sollte der Gemeinde zur Stärkung dienen. Es war (sc)himmlisch - und süddeutsch, ehr(l)isch!!

:wink:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“