NAK NRW, Bezirksapostel Brinkmann: Kult-Urhauptstadt 2010 - neuapostolischer Kirchentag in Essen kommentiert von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
uhu-uli

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#91 Beitrag von uhu-uli » 10.04.2010, 14:27

shalom hat geschrieben:
[color=red] [ NaK-NRW ][/color] hat geschrieben: Das passende Outfit für NAK.2010 (07. April2010)

Dortmund. Was tragen die Sänger der neuapostolischen Chöre am Day of Song?
Was ist das passende Outfit für die Stillleben-Aktion auf der A40?
Die Antwort ist klar: Das T-Shirt oder Polo-Hemd „NAK.2010“.

So können die Teilnehmer der Neuapostolischen Kirche bei den verschiedenen Veranstaltungen „Flagge“ zeigen.

Werte Flag(g)ellanten,

was tragen neuapostolische Ruhrgebietsamträger und deren verbeamtete Gäste (außer ihrem Amt :wink:) in der Zeit zwischen 13.05.2010 und 16.05.2010 vor Ort? Was ist das passende Outfit für die neuapostolische Glaubensleben-Aktion in Essen? Was trägt der neuapostolische Schirmherr der Essener? Was tragen die SängerInnen der neuapostolischen Chöre in der denkwürdig-segensreichen neuapostolischen Glaubenskultruhrgebietswoche?

Die Antwort ist auch ohne DNG klar: Das T-Shirt oder das neue Apostolo-Hemd „Stap.2010“.
....

shalom
schmunzel ...

Es gibt aber Alternativen ..

z.b. beim Grubenmann > T-Shirt "A40 Woanders is auch ..."


oder hier


und für die kleine Stulle unterwägs echt leckä

und exklusiv für shalom der ultimative 2010 ****


8) Welcome im Pott

Dieter

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#92 Beitrag von Dieter » 14.04.2010, 15:12

http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznot ... cht-statt/
NAK-NRW hat geschrieben:Ein engagiertes Planungsgremium war seit Monaten dabei, den Kirchentag im Ruhrgebiet zu organisieren.
Die waren offenbar so sehr engagiert, daß sie vergessen haben:
NAK-NRW hat geschrieben:Zum Beispiel sind in den Städten des Ruhrgebiets an diesen Tagen zahlreiche Aktivitäten zur Kulturhautstadt 2010 geplant, in die auch viele Mitglieder der Neuapostolischen Kirche eingebunden sind. Darüber hinaus sind viele Chöre und Jugendgruppen über das Himmelfahrtswochenende unterwegs. Auch hat es sich als ungünstig herausgestellt, dass am Wochenende zuvor die Landtagswahl NRW und parallel der Ökumenische Kirchentag in München stattfinden werden.
:?: :?: :?:

_

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#93 Beitrag von _ » 14.04.2010, 15:45

waaaahnsinn! einen "kirchentag" mal eben einen monat vorher komplett zu canceln, und dann auch noch mit der begründung, dass an dem betreffenden wochenende veranstaltungen steigen, die schon seit mehreren jahren terminiert sind - das schafft nur die nak.

_____________

(nachtrag, 10 minuten später: in dem text, den dieter da verlinkt hat, war soviel spin, dass mir immer noch ganz schwindelig ist...)

shalom

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#94 Beitrag von shalom » 14.04.2010, 16:51

[color=red] [ => NaK-NRW ][/color] hat geschrieben: Kirchentag "Ruhrgebiet" findet nicht statt (14. April 2010)

Essen/Dortmund. Mit großem Bedauern hat Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, heute die Entscheidung getroffen, den geplanten Kirchentag „Ruhrgebiet“ abzusagen.

Es stehen an diesem Wochenende zu viele Paralleltermine an, die Auswirkung auf die Planungen haben

"Als Folge davon haben Referenten, Musikgruppen, aber auch Vertreter der Politik und anderer Kirchen unsere Einladung nicht annehmen können…“.

Werte DiskursteilnehmerInnen,

Flasche leer. Plötzlich und völlig überraschend Absagen zuhauf. Im Dominoeffekt nun auch Brinkmann ein Aussteiger (Absager). Wenigstens bleibt dem Ruhrgebiet so die zentrale Peinlichkeit einer künstlichen Glaubensparallelkirchentagsveranstaltung erspart. Die na-amtlichen Ressourcen sind schneller erschöpft als geplant und können das erklärte öffentliche Desinteresse nicht mehr kaschieren.

Dank der Absage des GbK-Präsidenten und amtierenden Wirtschaftsapostels (was für eine „Botschaft“) ergeben sich daraus völlig neue Perspektiven für die ansonst professionell verplanten neuapostolischen Kult-Urgeschwister (Ur-Kultgeschwister) :mrgreen: .

Es sei ihnen gegönnt. Beten hilft :wink: .

shalom

agape

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#95 Beitrag von agape » 14.04.2010, 16:57

Ja, es sei ihnen allen gegönnt (BfB) ;)
8)
Als Folge davon haben Referenten, Musikgruppen, aber auch Vertreter der Politik und anderer Kirchen unsere Einladung nicht annehmen können. Somit sind die Ziele des Kirchentags nicht erreichbar
Aha.

abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#96 Beitrag von abendstern_ » 14.04.2010, 17:06

Aha. 8)

kuschnir007

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#97 Beitrag von kuschnir007 » 14.04.2010, 17:14

Kirchen für Künstler? OK, ich nehme eine frei nach Joseph Beuys:

http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... er-kirche/

Ist free-climbing eine Kunst? Ach bestimmt!
In Duisburg klettert man auch in einem beleuchteten Kunstwerk herum. :!:

Ich sach imma lass 'e.

Chor: "Climbing, climbing up the mountain."

Ich geh' erst einmal Material kaufen. Jippi, Jaja...

dietmar

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#98 Beitrag von dietmar » 14.04.2010, 20:07

agape hat geschrieben:Ja, es sei ihnen allen gegönnt (BfB) ;)
8)
Als Folge davon haben Referenten, Musikgruppen, aber auch Vertreter der Politik und anderer Kirchen unsere Einladung nicht annehmen können. Somit sind die Ziele des Kirchentags nicht erreichbar
Aha.


die Mitglieder sollten nur Statisten sein :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

die Begründung der Absage ist noch ne größere Lachnummer und Blamage,als die Absage selbst :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

unglaublich,die merken wirklich nichts,aber gar nichts.
Herr Brinkmann gehen Sie doch auch mit Ihrem NL-Kollegen in den feierlichen Ruhestand,wie Nak ja mitgeteilt hat.


Wir haben geplant,gearbeitet,überlegt,nichts gedacht und keiner wollte kommen :mrgreen:

so wird es bald überall aussehen,deshalb klein ehrich`s (von saurs gnaden) Gardienenpredigt

tergram

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#99 Beitrag von tergram » 15.04.2010, 07:40

dietmar hat geschrieben:...die Mitglieder sollten nur Statisten sein?
Ja. Wie immer halt. Oder war das je anders?

[Ich erinnere in diesem Zusammenhang gern an die Darstellungen in der UF zur "Missionierung Portugals" (was an sich schon peinlich bis albern ist). Seinerzeit wurden mit großem Brimbamborium Herrn Brinkmanns herausragende Verdienste gewürdigt. (Die Anzahl der vom Herrn Gebietskirchenpräsidenten gewünschen Groß- und Portraitfotos wurde peinlich genau eingehalten.) Die zahlreichen "einfachen" Mitglieder, die die eigentliche Arbeit im Vorfeld unentgeltlich gemacht hatten, wurden mit keinem Wort erwähnt. Der Herr Apostel wurde stets erst eingeflogen, wenn eine fotowirksame Anzahl versiegelungsbereiter Schäflein bereitstand.]

Insofern: Im Westen nichts Neues! :roll:

Dieter

Re: Kult-Urhauptstadt 2010

#100 Beitrag von Dieter » 15.04.2010, 08:15

Meine Frau hat gestern kommentiert: Die NAK sieht eben nur sich selbst.

Ja, wenn man nur auf sich sieht, übersieht man alles andere was um einen herum vorgeht. Wie ein Frosch in einem Brunnen, der nur die Brunnenmauer sieht, aber nicht die grüne Wiese, den Wald, das Meer. Ok, auch nicht den Storch. Aber vor dem kann man sich auch in Sicherheit bringen. Dafür könnte aber eine Wasserschlange im Brunnen liegen ...

Tja, und so kann es dann kommen, daß man vor lauter eigener Nabelschau vergißt, daß auch andere Kirchen und Institutionen nicht untätig sind und Veranstaltungen haben, die schon lange vorher bekannt gewesen sind. Und daß nun die angepeilte Klientel anderweitig beschäftigt ist. Blöd auch, daß man mit dieser Absage wieder mal zeigt, daß die eigenen Mitglieder eigentlich gar nicht zur Gruppe derer gehört haben, mit denen die Ziele des Kirchentags hätten erreicht werden können. Es sieht aus, als hätte es eine reine Propagandaveranstaltung werden sollen. Dies ist mal wieder eine typische Kommunikationsschwäche der NAK, bei der ein solcher Fehlgriff oft System zu haben scheint. Ich habe extra noch im Konjunktiv formuliert, denn es bleibt zu hoffen, daß es nur ein Fehlgriff in der Verlautbarung war. Alles andere wäre ....

Wenn es für die Mitglieder nicht so oft so traurig wäre, könnte man darüber lachen. So bleibt es mir im Halse stecken.

Wirklich toll hätte ich es gefunden, es geheißen:
Wir haben festgestellt, daß wir mit unserem Kirchentag eine Parallelveranstaltung zum ökumenischen Kirchentag in München geplant haben. Da wir unseren Mitglieder eine Teilnahme daran nicht durch eigene Veranstaltungen erschweren möchten, verschieben wir unseren Kirchentag auf xx.xx.2011.
Wir danken unserem engagierten Planungsteam und bitten daurm, die erarbeiteten Vorschläge in den neuen Termin einzubringen.
Allen Besuchern des ökumenischen Kirchentags wünschen wir viel Freude und Gottes Segen.
Das hätte mal was gehabt.
Statt dessen bringt man eine Lachnummer heraus.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“