Offener Brief an Herrn Brinkmann

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#11 Beitrag von Andreas Ponto » 30.03.2010, 16:24

Adler,

wäre es nicht konstruktiv, wenn du ein Thema aufmachst und mal ein paar praktische Unterschiede, Stolpersteine und Tips benennst, um die unausweichliche Zukunft wenigstens hier virtuell vorzubereiten?

Vielleicht finden sich noch ein paar, die da aus der Praxis für die ohne Praxis schreiben.

Das fänd ich Klasse.

LG

Andreas

Matula

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#12 Beitrag von Matula » 30.03.2010, 17:01

Ihr lieben Holländer !

Jetzt haltet aber mal bitte den Ball ganz flach !

Mit BAP Brinkmann bekommt ihr einen sehr guten und erfahrenen BAP. Gebt ihm doch eine echte Chance das euch beweisen zu können.

Ich war heute noch in Maastricht und es ist ein tolles Gefühl, einfach die Grenze passieren zu können, ohne das man von unliebsamen Schranken und Zöllnern aufgehalten wird. Stellt doch nicht schon im Vorfeld in geistiger Weise gesehen Grenzschranken gegenüber dem BAP Brinkmann auf.

Schreibt ihm doch mal einen offenen Brief, indem ihr ihm bekundet, ihn ab 2011 vorbehaltlos und freudig in eurem Kreis aufzunehmen.

Adler

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#13 Beitrag von Adler » 30.03.2010, 17:08

Liebe/r Matula,

wenn Herr Brinkmann nicht versucht, in NL deutsche Sitten und Gebräuche einzuführen 8) könnte es klappen-

LG Adler

Simson
Beiträge: 87
Registriert: 24.02.2010, 07:32
Wohnort: Sackgasse

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#14 Beitrag von Simson » 30.03.2010, 17:28

Beste Adler,
Mijn Translater is defect en mijn Deutsch schrijven gaat niet zo goed.
Ik zelf volg al sinds 31 jaar niet meer maar wel nog enkele meest oudere in Nederland wonende en Duitse familieleden van mij waar ik wel nog goede contacten mee heb.
Als wij ons dan treffen ,dan is dat meestal op een begrafenis, dan gaat automatisch het gesprek over de Nak waar ik niet zo veel interesse meer in heb.En dan hoor je inderdaad dat de ''Hollanders'' niet zo fanatiek zijn als de ''Duitsers''.
De Hollanders zijn niet zo begeisterd over Stamapostel Leber vooral wat betreft het gebeuren van Apostel Gerrit Sepers.Gerrit was door mijn Nederlandse familie leden een zeer geliefde man.
Ik heb Gerrit als jonge broeder van 15 jaar kennen geleerd op een Jeugd Landdag en heb met hem nog nog steeds goede contacten per e mail.
Nächtses mal in Deutscher sprache.
Groet Simson
Die Letzte sollen die Erste sein

Matula

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#15 Beitrag von Matula » 30.03.2010, 17:46

Kan nit verstan !

Schreibe doch bitte in deutscher Sprache.

Vielen Dank.

Matula

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#16 Beitrag von Matula » 30.03.2010, 17:48

Adler hat geschrieben:Liebe/r Matula,

wenn Herr Brinkmann nicht versucht, in NL deutsche Sitten und Gebräuche einzuführen 8) könnte es klappen-

Was wären das denn so für deutsche Sitten und Gebräuche ?


LG Adler

Matula

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#17 Beitrag von Matula » 30.03.2010, 17:49

Schalte jetzt den PC ab.

Schönen Abend allerseits auch in Holland ! :wink:

Adler

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#18 Beitrag von Adler » 30.03.2010, 18:07

Beste Adler,
Mijn Translater is defect en mijn Deutsch schrijven gaat niet zo goed.
Ik zelf volg al sinds 31 jaar niet meer maar wel nog enkele meest oudere in Nederland wonende en Duitse familieleden van mij waar ik wel nog goede contacten mee heb.
Als wij ons dan treffen ,dan is dat meestal op een begrafenis, dan gaat automatisch het gesprek over de Nak waar ik niet zo veel interesse meer in heb.En dan hoor je inderdaad dat de ''Hollanders'' niet zo fanatiek zijn als de ''Duitsers''.
De Hollanders zijn niet zo begeisterd over Stamapostel Leber vooral wat betreft het gebeuren van Apostel Gerrit Sepers.Gerrit was door mijn Nederlandse familie leden een zeer geliefde man.
Ik heb Gerrit als jonge broeder van 15 jaar kennen geleerd op een Jeugd Landdag en heb met hem nog nog steeds goede contacten per e mail.
Nächtses mal in Deutscher sprache.
Groet Simson
Ich versuche einmal, eine sinngemäße Übersetzung.

Lieber Adler,

mein Übersetzer ist defekt und meine deutsche Schreibweise ist nicht so gut.

Ich selber bin seit 31 Jahren nicht mehr in der NAK, habe aber noch gute Kontakte zu deutschen NAKlern die in Niederland wohnen, auch zu deutschen Familienmitgliedern.
Wenn wir uns treffen, kommt das Gespräch immer automatisch auf die NAK, woran ich aber kein Interesse mehr habe Ich höre dann in der Tat, dass die Holländer nicht so fanatisch sind wie die Deutschen. Die Niederländer sind auch nicht so sehr von STAP Leber begeistert. Vor allem wegen der Geschichte mit AP Gerrit Sepers. Er war ein sehr beliebter Mann, auch innerhalb meiner Familie. Ich habe Gerrit Sepers als Jungen von 15 Jahren auf einem Jugendtag kennen gelernt und habe zu ihm immer nocch einen guten Kontakt per E-Mail.

Nächstes mal in deutscher Sprache.
Gruß Simson

Soweit die Übersetzung
LG Adler

Adler

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#19 Beitrag von Adler » 30.03.2010, 18:18

Matula hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:Liebe/r Matula,

wenn Herr Brinkmann nicht versucht, in NL deutsche Sitten und Gebräuche einzuführen 8) könnte es klappen-

Was wären das denn so für deutsche Sitten und Gebräuche ?


LG Adler

Ein Beispiel wäre sicherlich die Einhaltung der Zeitvorgaben für einen GD. In NL hat der DL kein Problem damit, einen GD auch schon nach 30 Minuten zu beenden, wenn er der Meinung ist, es sei nun alles gesagt. In Deutschland hingegen gibt es in den meisten GD immer noch den "berühmt/berüchtigten" Satz zur Zeitvorgabeausfüllung: "Wir haben noch etwas Zeit, da kann dann PR XY noch eine Zugabe geben."

Ein weiteres Beispiel ist die "Kleiderordnung" in Deutschland. In NL ist es durchaus OK, wenn im Sommer schwestern in Flip-Flops zum GD erscheinen und auch Brüder in kurzer Hose. Auch T-Shirt und Jeans sind gängige Kleidung für einen GD.

Noch ein weiteres Beispiel ist die Tatsache, dass sich die Niederländer bisher erfolgreich gegen die Einführung des neuen Gesangbuches gewehrt haben, was sich dann ab 2011 wohl ändern wird :shock:

Es ist wohl auch ein mentalitäts Problem. Auf der einen Seite die lockere Art der Niederländer, welche Nebensächlichkeiten auch als eben solche sehen und behandeln, auf der anderen Seite die steife und schon an Kleinigkeitskrämerei grenzende Pedanterie der Deutschen, bei denen jede noch so kleine Unwichtigkeit und Nebensächlichkeit zur Hauptsache erhoben wird.

LG Adler

Simson
Beiträge: 87
Registriert: 24.02.2010, 07:32
Wohnort: Sackgasse

Re: Offener Brief an Herrn Brinkmann

#20 Beitrag von Simson » 30.03.2010, 18:53

Vielen Dank Adler,
Ein guter Übersetzer zu finden ist schwer ich versuche es jetzt mal so.
Ich kann mir noch gut entsinnen das wir in Holland Apostel Schumacher als BAP bekommen
Er wollte kein Weihnachtsbaum und Kerze in der Kirche und auch kein Weinachtsfeier mehr.
Sein Meinung war das Licht kommt von Altar und Weihnachten ist ein Familie fest und nicht Kirchlich.

Grüße und Tot ziens
Die Letzte sollen die Erste sein

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“