NAK: eine persönliche Reflexion eines neuen Fories ! zum zweiten Infoabend der NAKI in Uster
Hallo, der reutlinger,
in dem ich Dir die virtuelle Hand der Versöhnung gereicht hatte, habe ich zum Ausdruck gebracht, dass es mir Leid tut, dass ich hier in das Forum so „reingepoltert“ bin; und das ich weder die KL der NAK, noch einen einzelnen Gläubigen dieser Religionsgemeinschaft beleidigen wollte, wenn dies auch so rüber gekommen ist, so war es nicht meine Absicht!
Ich finde es natürlich schade, dass Du auf meine Entschuldigung nicht direkt reagiert hast und ich hoffe inständigst, dass kein unversöhnliches Herz Deinerseits dahinter steckt. Ich , für mein Teil, habe bisher das Weihnachtsfest mit viel Freude und inneren Frieden erleben dürfen! Dafür bin ich dem Allerhöchsten sehr dankbar, da dies durchaus nicht selbstverständlich ist !
Leider muß ich aber in der Sache selbst „hart“ bleiben, werde aber den Fehler vom Anfang selbstverständlich nicht wiederholen und hier „lospoltern“ sondern vielmehr bemüht sein, die Sache in Sachlichkeit in starker Anlehnung an die Ausarbeitungen von D.Streich und www.nak-info.de, und den Seiten von ad fontes, www.mediasinres.net und Christ im Dialog zu beleuchten. Du selbst wirst sicherlich diesen Seiten weder Sachlichkeit noch Kompetenz abstreiten können !
Es ist eigentlich nicht mein Ansinnen, die KL der NAK und schon gar nicht das einzelne NAK-Mitglied in irgendeiner Weise anzugreifen, sondern darzulegen das die NAK eine Kirche ist, die als „gefährlich“ einzustufen ist, da sie mit „manipulativen“ Mitteln versucht , Angst zu erzeugen um damit in der einzelnen Seele Druck zu erzeugen. Dies ist eindeutig belegt durch die eschatologischen Endzeitaussagen der NAK, die auch heute aktuell vom NAK-Altar gepredigt werden. Bei dem einzelnen Gläubigen kommt damit immer das Gefühl auf: das man stets Angst haben muß, wenn man Dies und Jenes nicht tut, ist man nicht bei der Hochzeit im Himmel dabei. Mir ist durchaus bewusst, das dies heute, in der aktuellen Zeit, nett verpackt wird. Heute sagt man natürlich nicht mehr offen, gehe nicht ins Kino oder in die Disco, sondern heute wird alles unter dem Begriff der sog. Eigenverantwortung zusammen gefasst. Dies hat unter anderem auch die Nebenwirkung, dass die Verbote der damaligen Zeit so dargestellt werden, als ob sie entweder gar nicht gegeben waren oder aber dass der einzelne NAK-Christ selbst Schuld daran gewesen sei, wenn er die Verbote eingehalten hat bzw/und/oder daran geglaubt hat, das dies notwendig sei. Unter dem damaligen Stammapostel R.Fehr wurde dies nun forciert, in dem man dem NAK-Christen die Verantwortung übergeben hatte. Wenn man vorher einen ziemlich unmündigen Christen produzierte( wenn er in der direkten Nachfolge stand), so ist dieser Kurswechsel Ausprägung der „Wankelmütigkeit“ des neuapostolischen Glaubens. In den heutigen Lockerungen innerhalb der NAK tun mir die älteren Geschwister besonders Leid. Wie sollen die sich noch orientieren können? Überhaupt bleibe ich bei meiner inhaltlichen Aussage, das die Seelen in der NAK für mich „Opfer“ sind, leider….! Der neuapostolische Glaube ist ein Irrglaube, siehe dazu die sachlichen Ausarbeitungen zu den einzelnen Schwerpunkten in www.nak-info.de. Du wirst das natürlich anders sehen und die NAK-Hardliner natürlich auch, aber es ändert leider nichts an der Tatsache !
Nun zum aktuellen Status der NAK und warum ich der Meinung bin, dass die NAK im zweiten Informationsabend am 04.12.07 „Öl ins Feuer gegossen“ hat. Die Aussagen vom Chefhistoriker der NAK Apostel Drawe haben keinen versöhnlichen Tenor, ganz im Gegenteil, man hat mit diesem Pamphlet die Türen in Richtung Versöhnung mit der VAG und VAC endgültig zugeschlagen und von einer Gastmitgliedschaft im ACK ganz zu Schweigen!
Viele ältere Geschwister und auch viele Amtsträger und andere liebe NAK-Christen sind weinend aus der Sattelitenübertragung der einzelnen Kirchengebäude heraus gerannt. Nennt man das objektive Geschichtsaufarbeitung, wenn man solche Reaktionen und auch eine förmliche Austrittswelle aus der NAK provoziert ? Hat das Deiner Meinung nach mit christlicher Nächstenliebe oder sogar mit dem, viel beschworenen, Heiligen Geist zu tun ? Ich glaube NEIN ! Beschwört die NAK in ihren Predigten nicht stets, das JEDE Seele Gott wichtig ist, und wie geht man mit diesen Seelen um ? Die Geschichtsaufbereitung der NAK basiert auf Quellen, die aus dem gesamten Kontext herausgerissen wurden. Außerdem fehlen mir Aussagen von Zeitzeugen und bei meiner subjektiven Sichtweise ist mir die Darstellung in der „Akte“ Kuhlen tausendmal wahrscheinlicher als die Darstellungen von Apostel Drawe, um nur ein Beispiel von Vielen heraus zu picken.
Der aktuelle Status der NAK ist nun kein Anderer als der , den ich als hineingeborener NAK-Christ von 1957-1990 erleben musste. Dieser Status ist heute aktuell nett verpackt, mit Eigenverantwortung, Schein-Ökumene und vordergründiger Offenheit. Dies macht diese religiöse Gemeinschaft um so gefährlicher ! Darauf aufmerksam zu machen, dass war der Sinn meiner persönlichen Reflexion zu Uster II.
Der aktuelle Status der NAK in Form des Selbstbildnisses der NAK kann Einem nur sehr traurig, ja fast verzweifelt erscheinen, wenn Jesus Christus nur im 7. Punkt benannt wird. Das Apostelamt der NAK erhebt sich damit über Jesus Christus unserem Heiland. Es ist aber mit viel Trost und Kraft gekennzeichnet, daß sich dafür alle Amtsträger der NAK, wenn sie vorbehaltlos zur NAK-Lehraussage und zur Kirchenleitung stehen und die KL selbst von den Aposteln über die die Bezirksapostel bis hin zum Stammapostel dies einmal vor dem großen Gott verantworten müssen, sich über Jesus zu erheben und eine Irrlehre verbreitet zu haben und sich immer mehr, auch insbesondere, hoch aktuell, von der Bibel entfernt zu haben. Ich möchte nicht in deren Haut stecken !
Ich stelle mich hochaktuell 1:1 konform zu den Aussagen des D.Streich. Die Merkmale der NAK wurden dort unter Heranziehen der Original-Predigten der Stammapostel und der Apostel wissenschaftlich analysiert. Damit stehe ich nicht alleine hier im Forum ,wie auch „abendstern“ bekundete. Auch sehr viele konforme Aussagen diesbezüglich in anderen Foren, bestätigen mir eindrucksvoll, das ich nicht alleine mit meiner Meinung dastehe!
Nun habe ich wirklich die „bösen Worte“, die Dich so verletzt haben ,vermieden und ich trainiere hier förmlich die Sachlichkeit , allerdings in der Ergebnis-orientierten Konsequenz, dass die NAK dadurch nicht ungefährlicher geworden ist. Dies zeigt sich unter Anderem auch in einem aktuellen Beispiel vor dem Uster II Abend zum Ende des Vorjahres hin.
Ich möchte es nicht Versäumen meine absolute Hochachtung den Geschwistern von der NAK-Gemeinde Hamburg-Blankenese entgegen zu bringen. Welchen tiefen Glauben haben sie in ihren Gemeinden und Gesprächskreisen bewiesen. Sie haben dem neuapostolischen Apostolat größte Wertschätzung entgegen gebracht, sie wollten sich nur nicht von der KL apostelzentriert domestizieren lassen. Sie haben erkannt, dass das neuapostolische Apostelamt nicht heilsnotwendig ist, sondern für den einzelnen NAK-Christen lediglich heilsfördernd sein kann. Die KL HH-NORD hatte nun daraufhin mit den Exkommunizierungen der 3 Amtsbrüder reagiert und ich möchte in diesem Zusammenhang nur daran erinnern, dass die anschließenden Geschehnisse mit dem Grabgedenkstein in dem Kreuz über dem Altar dieser Gemeinde von der Intoleranz der KL der NAK zeugt, dies kann niemals aus dem Heiligen Geist oder zumindest aus dem Geist christlicher Nächstenliebe geboren sein. In diesem Zusammenhang möchte ich Olaf Wieland herzlich danken, dass er als Initiator des Gesprächskreises „Toleranz im Glauben“ viel für die christliche Nächstenliebe und für das gegenseitige Verstehen tut und noch tun wird !
Es wird von der KL der NAK oft von Toleranz gesprochen und sie wird oft bemüht , wenn es darum geht, die NAK-Aussteiger zu kritisieren. Zeigt denn die KL der NAK Toleranz ? Ich meine NEIN, denn dies hat sich oft in den belanglosen Floskelbriefen gezeigt die angeblich konstruktive Antworten auf so manchen Offenen Brief von NAK-Geschwistern folgten. Sind diese Briefe aus dem Heligen Geist geboren? Ich sage Nein, sie erreichen mit den Standard Textbausteinen lediglich, der NAK-Kirchenführung Zeit des Hinhaltens zu gewinnen. Mit christlichem verständnisvollem Miteinander hat dies Nichts zu tun. Sollten die Apostel der NAK nicht gerade hier eine Vorbildfunktion in Sachen Seelsorge einnehmen?
Ich werde nicht aufhören, auf den eigentlichen Geist der aktuell in der NAK herrscht hinzuweisen und ich werde es mir auch nicht in Zukunft nehmen lassen, der Verharmlosung dieser Religionsgemeinschaft freien Lauf zu gestatten.
Ich bete für jeden NAK-Christen, dass er erkennen möge, dass er einer Irrlehre nachfolgt.
Ich bete auch für Dich „der reutlinger“ der Du meine virtuelle Hand der Versöhnung vor Weihnachten ausgeschlagen hast und deshalb fällt mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich Dir eine segensreiche Zeit und einen guten Jahreswechsel wünsche und das Du auch erkennen mögest: das wahre Evangelium in Jesus Christo
Von Herzen
Contranak
in dem ich Dir die virtuelle Hand der Versöhnung gereicht hatte, habe ich zum Ausdruck gebracht, dass es mir Leid tut, dass ich hier in das Forum so „reingepoltert“ bin; und das ich weder die KL der NAK, noch einen einzelnen Gläubigen dieser Religionsgemeinschaft beleidigen wollte, wenn dies auch so rüber gekommen ist, so war es nicht meine Absicht!
Ich finde es natürlich schade, dass Du auf meine Entschuldigung nicht direkt reagiert hast und ich hoffe inständigst, dass kein unversöhnliches Herz Deinerseits dahinter steckt. Ich , für mein Teil, habe bisher das Weihnachtsfest mit viel Freude und inneren Frieden erleben dürfen! Dafür bin ich dem Allerhöchsten sehr dankbar, da dies durchaus nicht selbstverständlich ist !
Leider muß ich aber in der Sache selbst „hart“ bleiben, werde aber den Fehler vom Anfang selbstverständlich nicht wiederholen und hier „lospoltern“ sondern vielmehr bemüht sein, die Sache in Sachlichkeit in starker Anlehnung an die Ausarbeitungen von D.Streich und www.nak-info.de, und den Seiten von ad fontes, www.mediasinres.net und Christ im Dialog zu beleuchten. Du selbst wirst sicherlich diesen Seiten weder Sachlichkeit noch Kompetenz abstreiten können !
Es ist eigentlich nicht mein Ansinnen, die KL der NAK und schon gar nicht das einzelne NAK-Mitglied in irgendeiner Weise anzugreifen, sondern darzulegen das die NAK eine Kirche ist, die als „gefährlich“ einzustufen ist, da sie mit „manipulativen“ Mitteln versucht , Angst zu erzeugen um damit in der einzelnen Seele Druck zu erzeugen. Dies ist eindeutig belegt durch die eschatologischen Endzeitaussagen der NAK, die auch heute aktuell vom NAK-Altar gepredigt werden. Bei dem einzelnen Gläubigen kommt damit immer das Gefühl auf: das man stets Angst haben muß, wenn man Dies und Jenes nicht tut, ist man nicht bei der Hochzeit im Himmel dabei. Mir ist durchaus bewusst, das dies heute, in der aktuellen Zeit, nett verpackt wird. Heute sagt man natürlich nicht mehr offen, gehe nicht ins Kino oder in die Disco, sondern heute wird alles unter dem Begriff der sog. Eigenverantwortung zusammen gefasst. Dies hat unter anderem auch die Nebenwirkung, dass die Verbote der damaligen Zeit so dargestellt werden, als ob sie entweder gar nicht gegeben waren oder aber dass der einzelne NAK-Christ selbst Schuld daran gewesen sei, wenn er die Verbote eingehalten hat bzw/und/oder daran geglaubt hat, das dies notwendig sei. Unter dem damaligen Stammapostel R.Fehr wurde dies nun forciert, in dem man dem NAK-Christen die Verantwortung übergeben hatte. Wenn man vorher einen ziemlich unmündigen Christen produzierte( wenn er in der direkten Nachfolge stand), so ist dieser Kurswechsel Ausprägung der „Wankelmütigkeit“ des neuapostolischen Glaubens. In den heutigen Lockerungen innerhalb der NAK tun mir die älteren Geschwister besonders Leid. Wie sollen die sich noch orientieren können? Überhaupt bleibe ich bei meiner inhaltlichen Aussage, das die Seelen in der NAK für mich „Opfer“ sind, leider….! Der neuapostolische Glaube ist ein Irrglaube, siehe dazu die sachlichen Ausarbeitungen zu den einzelnen Schwerpunkten in www.nak-info.de. Du wirst das natürlich anders sehen und die NAK-Hardliner natürlich auch, aber es ändert leider nichts an der Tatsache !
Nun zum aktuellen Status der NAK und warum ich der Meinung bin, dass die NAK im zweiten Informationsabend am 04.12.07 „Öl ins Feuer gegossen“ hat. Die Aussagen vom Chefhistoriker der NAK Apostel Drawe haben keinen versöhnlichen Tenor, ganz im Gegenteil, man hat mit diesem Pamphlet die Türen in Richtung Versöhnung mit der VAG und VAC endgültig zugeschlagen und von einer Gastmitgliedschaft im ACK ganz zu Schweigen!
Viele ältere Geschwister und auch viele Amtsträger und andere liebe NAK-Christen sind weinend aus der Sattelitenübertragung der einzelnen Kirchengebäude heraus gerannt. Nennt man das objektive Geschichtsaufarbeitung, wenn man solche Reaktionen und auch eine förmliche Austrittswelle aus der NAK provoziert ? Hat das Deiner Meinung nach mit christlicher Nächstenliebe oder sogar mit dem, viel beschworenen, Heiligen Geist zu tun ? Ich glaube NEIN ! Beschwört die NAK in ihren Predigten nicht stets, das JEDE Seele Gott wichtig ist, und wie geht man mit diesen Seelen um ? Die Geschichtsaufbereitung der NAK basiert auf Quellen, die aus dem gesamten Kontext herausgerissen wurden. Außerdem fehlen mir Aussagen von Zeitzeugen und bei meiner subjektiven Sichtweise ist mir die Darstellung in der „Akte“ Kuhlen tausendmal wahrscheinlicher als die Darstellungen von Apostel Drawe, um nur ein Beispiel von Vielen heraus zu picken.
Der aktuelle Status der NAK ist nun kein Anderer als der , den ich als hineingeborener NAK-Christ von 1957-1990 erleben musste. Dieser Status ist heute aktuell nett verpackt, mit Eigenverantwortung, Schein-Ökumene und vordergründiger Offenheit. Dies macht diese religiöse Gemeinschaft um so gefährlicher ! Darauf aufmerksam zu machen, dass war der Sinn meiner persönlichen Reflexion zu Uster II.
Der aktuelle Status der NAK in Form des Selbstbildnisses der NAK kann Einem nur sehr traurig, ja fast verzweifelt erscheinen, wenn Jesus Christus nur im 7. Punkt benannt wird. Das Apostelamt der NAK erhebt sich damit über Jesus Christus unserem Heiland. Es ist aber mit viel Trost und Kraft gekennzeichnet, daß sich dafür alle Amtsträger der NAK, wenn sie vorbehaltlos zur NAK-Lehraussage und zur Kirchenleitung stehen und die KL selbst von den Aposteln über die die Bezirksapostel bis hin zum Stammapostel dies einmal vor dem großen Gott verantworten müssen, sich über Jesus zu erheben und eine Irrlehre verbreitet zu haben und sich immer mehr, auch insbesondere, hoch aktuell, von der Bibel entfernt zu haben. Ich möchte nicht in deren Haut stecken !
Ich stelle mich hochaktuell 1:1 konform zu den Aussagen des D.Streich. Die Merkmale der NAK wurden dort unter Heranziehen der Original-Predigten der Stammapostel und der Apostel wissenschaftlich analysiert. Damit stehe ich nicht alleine hier im Forum ,wie auch „abendstern“ bekundete. Auch sehr viele konforme Aussagen diesbezüglich in anderen Foren, bestätigen mir eindrucksvoll, das ich nicht alleine mit meiner Meinung dastehe!
Nun habe ich wirklich die „bösen Worte“, die Dich so verletzt haben ,vermieden und ich trainiere hier förmlich die Sachlichkeit , allerdings in der Ergebnis-orientierten Konsequenz, dass die NAK dadurch nicht ungefährlicher geworden ist. Dies zeigt sich unter Anderem auch in einem aktuellen Beispiel vor dem Uster II Abend zum Ende des Vorjahres hin.
Ich möchte es nicht Versäumen meine absolute Hochachtung den Geschwistern von der NAK-Gemeinde Hamburg-Blankenese entgegen zu bringen. Welchen tiefen Glauben haben sie in ihren Gemeinden und Gesprächskreisen bewiesen. Sie haben dem neuapostolischen Apostolat größte Wertschätzung entgegen gebracht, sie wollten sich nur nicht von der KL apostelzentriert domestizieren lassen. Sie haben erkannt, dass das neuapostolische Apostelamt nicht heilsnotwendig ist, sondern für den einzelnen NAK-Christen lediglich heilsfördernd sein kann. Die KL HH-NORD hatte nun daraufhin mit den Exkommunizierungen der 3 Amtsbrüder reagiert und ich möchte in diesem Zusammenhang nur daran erinnern, dass die anschließenden Geschehnisse mit dem Grabgedenkstein in dem Kreuz über dem Altar dieser Gemeinde von der Intoleranz der KL der NAK zeugt, dies kann niemals aus dem Heiligen Geist oder zumindest aus dem Geist christlicher Nächstenliebe geboren sein. In diesem Zusammenhang möchte ich Olaf Wieland herzlich danken, dass er als Initiator des Gesprächskreises „Toleranz im Glauben“ viel für die christliche Nächstenliebe und für das gegenseitige Verstehen tut und noch tun wird !
Es wird von der KL der NAK oft von Toleranz gesprochen und sie wird oft bemüht , wenn es darum geht, die NAK-Aussteiger zu kritisieren. Zeigt denn die KL der NAK Toleranz ? Ich meine NEIN, denn dies hat sich oft in den belanglosen Floskelbriefen gezeigt die angeblich konstruktive Antworten auf so manchen Offenen Brief von NAK-Geschwistern folgten. Sind diese Briefe aus dem Heligen Geist geboren? Ich sage Nein, sie erreichen mit den Standard Textbausteinen lediglich, der NAK-Kirchenführung Zeit des Hinhaltens zu gewinnen. Mit christlichem verständnisvollem Miteinander hat dies Nichts zu tun. Sollten die Apostel der NAK nicht gerade hier eine Vorbildfunktion in Sachen Seelsorge einnehmen?
Ich werde nicht aufhören, auf den eigentlichen Geist der aktuell in der NAK herrscht hinzuweisen und ich werde es mir auch nicht in Zukunft nehmen lassen, der Verharmlosung dieser Religionsgemeinschaft freien Lauf zu gestatten.
Ich bete für jeden NAK-Christen, dass er erkennen möge, dass er einer Irrlehre nachfolgt.
Ich bete auch für Dich „der reutlinger“ der Du meine virtuelle Hand der Versöhnung vor Weihnachten ausgeschlagen hast und deshalb fällt mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich Dir eine segensreiche Zeit und einen guten Jahreswechsel wünsche und das Du auch erkennen mögest: das wahre Evangelium in Jesus Christo
Von Herzen
Contranak
anmerkungen zu den Beiträgen contranak/reutlinger
natürlich möchte ich nicht ausschliessen, dass es in der NAK vereinzelt Tendenzen gibt oder gab, die an Fanatismus grenzen.
Zumindest für mich, ist Fanatismus gleich welcher Art abzulehnen.
Aber was machen Sie, lieber contranak? Sie lehnen die NAK mit einer Vehemenz ab, die bereits wieder an Fanatismus grenzt!
Ihre Ausführungen sind teilweise so, dass man beinahe meinen müsste, der Verfassungsschutz sollte wegen 'Volksverhetzung' tätig werden!
Ich mag Fanatismus nicht in der NAK .. aber Ihr 'Anti-NAK-Fanatismus' ist mir genauso zuwider.
Mikä
natürlich möchte ich nicht ausschliessen, dass es in der NAK vereinzelt Tendenzen gibt oder gab, die an Fanatismus grenzen.
Zumindest für mich, ist Fanatismus gleich welcher Art abzulehnen.
Aber was machen Sie, lieber contranak? Sie lehnen die NAK mit einer Vehemenz ab, die bereits wieder an Fanatismus grenzt!
Ihre Ausführungen sind teilweise so, dass man beinahe meinen müsste, der Verfassungsschutz sollte wegen 'Volksverhetzung' tätig werden!
Ich mag Fanatismus nicht in der NAK .. aber Ihr 'Anti-NAK-Fanatismus' ist mir genauso zuwider.
Mikä
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
mikae schrieb:

Das Schlimme ist auch der mehr oder weniger unterschwellige Hass, der aus den Zeilen spricht. Und dann noch mit christlichem Deckmäntelchen verbrämt.Ich mag Fanatismus nicht in der NAK .. aber Ihr 'Anti-NAK-Fanatismus' ist mir genauso zuwider.

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Hallo Contranak,
auch ich habe Deinen Disput mit Reutlinger verfolgt.
Eine Frage habe ich dazu, was bedeutet für Dich "Das wahre Evangelium in Jesus Christo"?
Das was die EKD lehrt?
Das was die RKK lehrt?
Das was die Adventisten lehren?
Das was die Evangelikalen lehren?
(wobei ich da die Fanatiker von den Normalos noch unterscheiden möchte)
Das was die Charismatiker lehren?
Das was die Methodisten, die Baptisten usw. usf. lehren?
Das was die Neuoffenbarer lehren?
Wer kann letztlich "beweisen", welches "Das wahre Evangelium in Jesus Christo" ist?
Wer vermag zu beurteilen wer ein "wahrer Christ" ist? (wobei Jesu laut Bibel eindeutig sagte, es stehe uns nicht zu, zu urteilen)
Auch ich sehe viele Dinge in der NAK, von denen ich überzeugt bin, dass dies m.E. nicht im Sinne Jesu sein kann.
Aber ich werde immer vorsichtig, wenn jemand anderes meint, er habe
"Das wahre Evangelium in Jesus Christo" für sich gepachtet.
M. E. ist dieser nämlich um keinen Deut besser, als die NAK`ler, die meinen sie allein könnten errettet werden.
Worin unterscheidet sich z. B. jemand, der nur die Erwachsenentaufe gelten läßt von dem, der meint die Versiegelung durch einen Apostel wäre heilsnotwendig? Dann das Thema "Wiedergeburt", auch da wird und wurde viel Leid mit verursacht, weil man manchem Christen abspricht "wiedergeboren" zu sein.
Die christliche Lehre allgemein kann, wenn sie destruktiv vermittelt wird, Menschen schaden.
Diese Diskussion hatten wir schon lang und breit.
Dieses aber auf die NAK zu beschränken halte ich für falsch.
JEDE Gemeinde sollte sich überprüfen, ob sie diesbezüglich nicht Fehler macht und den Glauben destruktiv vermittelt.
Wenn dies geschieht gilt aber auch das Phänomen, was für den einen destruktiv rüberkommt, schüttelt der andere mit einem Schulterzucken einfach ab.
Sensible Menschen sind diesbezüglich stärker gefährdet.
Auch ich hatte früher mehr einen angstbesetzten Glauben, das hat sich geändert, je mehr Selbstbewußtsein ich entwickelt hatte und je mehr ich mich mit den unterschiedlichen Glaubensrichtungen beschäftigt hatte.
Ich kenne genügend neuapostolische Christen, die mit ihrem Glauben "gesund" umgehen und keinerlei Probleme damit haben.
Ich kenne allerdings auch die andere Seite.
Aber auch in den anderen Konfessionen gibt es dieses Problem.
Von der EKD einmal abgesehen, zumindest kenne ich niemanden von der Landeskirche, der Probleme mit seiner Kirche hat. In der RKK sieht das schon wieder anders aus. Und in der Evangelikalen und charismatischen Szene gibt es auch genügend Aussteiger.
Damit will ich die Probleme der NAK nicht herunterspielen, aber ich denke, man sollte "die Kirche im Dorf" lassen, wie man sagt.
Noch einmal der Link, den ich zu diesem Thema schon einige Male eingestellt hatte:
http://www.lsbk.ch/articles/destruktive_religion.asp
Dieser Artikel ist für jeden, der in den Kirchen mitarbeitet lesenswert und sollte wohl zum Nachdenken anregen.
Schönen Tag auch noch
Gaby
auch ich habe Deinen Disput mit Reutlinger verfolgt.
Eine Frage habe ich dazu, was bedeutet für Dich "Das wahre Evangelium in Jesus Christo"?
Das was die EKD lehrt?
Das was die RKK lehrt?
Das was die Adventisten lehren?
Das was die Evangelikalen lehren?
(wobei ich da die Fanatiker von den Normalos noch unterscheiden möchte)
Das was die Charismatiker lehren?
Das was die Methodisten, die Baptisten usw. usf. lehren?
Das was die Neuoffenbarer lehren?
Wer kann letztlich "beweisen", welches "Das wahre Evangelium in Jesus Christo" ist?
Wer vermag zu beurteilen wer ein "wahrer Christ" ist? (wobei Jesu laut Bibel eindeutig sagte, es stehe uns nicht zu, zu urteilen)
Auch ich sehe viele Dinge in der NAK, von denen ich überzeugt bin, dass dies m.E. nicht im Sinne Jesu sein kann.
Aber ich werde immer vorsichtig, wenn jemand anderes meint, er habe
"Das wahre Evangelium in Jesus Christo" für sich gepachtet.
M. E. ist dieser nämlich um keinen Deut besser, als die NAK`ler, die meinen sie allein könnten errettet werden.
Worin unterscheidet sich z. B. jemand, der nur die Erwachsenentaufe gelten läßt von dem, der meint die Versiegelung durch einen Apostel wäre heilsnotwendig? Dann das Thema "Wiedergeburt", auch da wird und wurde viel Leid mit verursacht, weil man manchem Christen abspricht "wiedergeboren" zu sein.
Die christliche Lehre allgemein kann, wenn sie destruktiv vermittelt wird, Menschen schaden.
Diese Diskussion hatten wir schon lang und breit.
Dieses aber auf die NAK zu beschränken halte ich für falsch.
JEDE Gemeinde sollte sich überprüfen, ob sie diesbezüglich nicht Fehler macht und den Glauben destruktiv vermittelt.
Wenn dies geschieht gilt aber auch das Phänomen, was für den einen destruktiv rüberkommt, schüttelt der andere mit einem Schulterzucken einfach ab.
Sensible Menschen sind diesbezüglich stärker gefährdet.
Auch ich hatte früher mehr einen angstbesetzten Glauben, das hat sich geändert, je mehr Selbstbewußtsein ich entwickelt hatte und je mehr ich mich mit den unterschiedlichen Glaubensrichtungen beschäftigt hatte.
Ich kenne genügend neuapostolische Christen, die mit ihrem Glauben "gesund" umgehen und keinerlei Probleme damit haben.
Ich kenne allerdings auch die andere Seite.
Aber auch in den anderen Konfessionen gibt es dieses Problem.
Von der EKD einmal abgesehen, zumindest kenne ich niemanden von der Landeskirche, der Probleme mit seiner Kirche hat. In der RKK sieht das schon wieder anders aus. Und in der Evangelikalen und charismatischen Szene gibt es auch genügend Aussteiger.
Damit will ich die Probleme der NAK nicht herunterspielen, aber ich denke, man sollte "die Kirche im Dorf" lassen, wie man sagt.
Noch einmal der Link, den ich zu diesem Thema schon einige Male eingestellt hatte:
http://www.lsbk.ch/articles/destruktive_religion.asp
Dieser Artikel ist für jeden, der in den Kirchen mitarbeitet lesenswert und sollte wohl zum Nachdenken anregen.
Schönen Tag auch noch
Gaby
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Ja. genau das ist ein Zeichen dafür, dass das eine System nur gegen das andere ausgetauscht wurde, die fanatische Einstellung aber geblieben ist.tosamasi hat geschrieben:mikae schrieb:Das Schlimme ist auch der mehr oder weniger unterschwellige Hass, der aus den Zeilen spricht. Und dann noch mit christlichem Deckmäntelchen verbrämt.Ich mag Fanatismus nicht in der NAK .. aber Ihr 'Anti-NAK-Fanatismus' ist mir genauso zuwider.
Ich zitiere hier nochmal den franz. Philosophen Comté-Sponville:
"Für mich verläuft die Grenze nicht zwischen Glaubenden und Nichtglaubenden, sondern zwischen den freien, offenen toleranten Geistern auf der einen Seite und den dogmatischen, fanatischen Geistern auf der anderen Seite."
Daran anschließend verläuft für mich die Grenze nicht zwischen NAK und dem Rest des Christentums, sondern zwischen offenen und toleranten Menschen und fanatischen Menschen, egal ob gläubig oder ungläubig, egal welcher Konfession oder Religion.
Hallo, mikae, hallo tosamasi,
beim Lesen Eurer Zeilen kommt bei mir nur fragendes Kopfschütteln zustande. Es sind Fakten, Fakten und nochmals Fakten die von mir benannt bzw.aufgezeigt wurden! Beim Lesen Eurer Zeilen kommt bei mir der Verdacht auf, daß Ihr meine Zeilen und Intentionen garnicht verstanden habt bzw/und/oder die Worte nicht versteht richtig zu analysieren. Anders kann ich mir Eure Reaktionen einfach nicht erklären. Man kann doch Tatsachen nicht schön reden, sie sind einfach da !
Vehemenz ja, Fanatismus nein ! Ich bin aber sehr froh, daß die großen Kirchen , wie die EVK und RKK bereits erkannt haben, daß die NAK schon gefährlich ist..also haben die großen Kirchen eine klare Sicht auf die Dinge, nicht nur ich !
Hallo Gaby:
keine der Kirchen...!!!!!!!!
Jesus hat lt. Bibel keine Kirche gegründet. Kirche ist und bleibt Menschenwerk. Das wahre Evangelium ist der Glaube an Gott und Jesus Christus und das sein Sohn die Schuld aller Menschen auf sich genommen hat am Kreuz durch seinen Opfertod !
Wer es fasse, der fasse es. wer es lasse, der lasse es !
VG contranak
beim Lesen Eurer Zeilen kommt bei mir nur fragendes Kopfschütteln zustande. Es sind Fakten, Fakten und nochmals Fakten die von mir benannt bzw.aufgezeigt wurden! Beim Lesen Eurer Zeilen kommt bei mir der Verdacht auf, daß Ihr meine Zeilen und Intentionen garnicht verstanden habt bzw/und/oder die Worte nicht versteht richtig zu analysieren. Anders kann ich mir Eure Reaktionen einfach nicht erklären. Man kann doch Tatsachen nicht schön reden, sie sind einfach da !
Vehemenz ja, Fanatismus nein ! Ich bin aber sehr froh, daß die großen Kirchen , wie die EVK und RKK bereits erkannt haben, daß die NAK schon gefährlich ist..also haben die großen Kirchen eine klare Sicht auf die Dinge, nicht nur ich !
Hallo Gaby:
keine der Kirchen...!!!!!!!!
Jesus hat lt. Bibel keine Kirche gegründet. Kirche ist und bleibt Menschenwerk. Das wahre Evangelium ist der Glaube an Gott und Jesus Christus und das sein Sohn die Schuld aller Menschen auf sich genommen hat am Kreuz durch seinen Opfertod !
Wer es fasse, der fasse es. wer es lasse, der lasse es !
VG contranak
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Dem schließe ich mich an, mikae.
Und an dich, contranak, dein Nick und die "fette" Schriftform, die Du wählst, sprechen keine gemäßigte Sprache. Wer sagt dir, wer an Christus glaubt oder nicht? Wem willst Du, auch innerhalb einer (christlichen) Kirche, dieses absprechen? Wer bist Du, dass Du dir das anmaßt?

Und an dich, contranak, dein Nick und die "fette" Schriftform, die Du wählst, sprechen keine gemäßigte Sprache. Wer sagt dir, wer an Christus glaubt oder nicht? Wem willst Du, auch innerhalb einer (christlichen) Kirche, dieses absprechen? Wer bist Du, dass Du dir das anmaßt?


Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi