NAK NRW, Bezirksapostel Brinkmann: Kult-Urhauptstadt 2010 - neuapostolischer Kirchentag in Essen kommentiert von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
uhu-uli

#71 Beitrag von uhu-uli » 03.01.2010, 10:46

Liebe Agape,

cool ist auch der Imagefilm .. bestimmt für unser Engelchen gemacht :-)

Ich will versuchen zum Ökumenischen Eröffnungsgottesdienst 8. Januar 2010 zu gehen, komm'se mit ?!

und eigentlich müßten wir ja auch zum dem in der HüschTown Dinslaken :-)

Gesegneten Sonntag
Eure Uli

shalom

#72 Beitrag von shalom » 23.01.2010, 08:58

[=>Wirtschaftsapostel Brinkmann lässt verlautbaren:]
nak-nrw.de hat geschrieben:NAK-NRW Informationen Quartal I / 2010

Kirchentag im Ruhrgebiet

…Im Anschluss an den Gottesdienst unseres Stammapostels Himmelfahrt in
Essen findet von Freitag, den 14. Mai bis Sonntag, den 16. Mai 2010 ein Kir-
chentag im Ruhrgebiet auf dem Kennedyplatz in Essen statt. Er dient dazu, die
Neuapostolische Kirche mit ihren Lehrinhalten und vielfältigen Ausprägungen
interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Öffentlichkeit vorzustellen… .


Ihr lieben Eingeladenen 8),

in seinen Hinweisen zu Gottesdienst an Neujahr hatte unser Wortkirchenstammapostel geschrieben:
"Rede über deinen Glauben und
das Glaubensziel. Dazu fordere ich alle auf: die Amtsträger,
die Eheleute, die Eltern, die Kinder und Jugendlichen,
einen jeden in seinem Umfeld
.“

Auch eine geschickt eingefädelte Vision von effizienter Mission im Missionswerk der Herren. So ein exklusiver neuapostolischer RuhrGebietsKirchentag ist sicher eine einmalige Gelegenheit, effizient Werbung durch volltönende Werbeträger machen zu lassen, die von dem Produkt der Zentrale nicht allzu viel Ahnung haben. Der so genannte neuapostolische RuhrGebietsKirchentag soll ja auch nicht dazu dienen, gemeinsam den eigenen Glauben zu reflektieren (man ist ja schließlich auserwählt und schon neuapostolisch und kauft brav die Workshops aus), als vielmehr den Bekanntheitsgrad der Apostel und deren Unternehmungen zu steigern.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neuapostolische Apostellehre mit ihren neuen „Lehrinhalten“ (DNG) schon im Mai 2010 von kirchenrechtlich unselbständigen neuapostolischen Laiengeschwistern kompetent vorgestellt werden kann. Was sich hinter dem Schlagwort: „vielfältige Ausprägungen“ verbirgt, ist mir unklar. Bislang waren es eher einfältige Einprägungen (Botschaften, Selbstbilder) mit denen meine Apostel operierten – und in der Operative uniform operiert haben wollten.

Vielleicht bekommt Armin für das Event von seinem Kollegen Wolfgang sogar dessen „Wolfimobil“ ausgeliehen (das Infomobil (Glaubenssprinter) des Berliner Gebietskirchenpräsidenten) und bis dahin dürfte auch die neue Apostelimage-DVD des Unternehmens VFB funktionieren, um damit die Öffentlichkeit beeindrucken zu können (ein Täschen Kaffee am Stehtisch gefällig?).

Der neuapostolische RuhrGebietsKirchentag – die exklusive Werbeveranstaltung im neuen na-amtlichen Design (Image).

shalom

Adler

#73 Beitrag von Adler » 23.01.2010, 11:18

Zitat:
"Rede über deinen Glauben und
das Glaubensziel. Dazu fordere ich alle auf: die Amtsträger,
die Eheleute, die Eltern, die Kinder und Jugendlichen,
einen jeden in seinem Umfeld.“

Zitat Ende


Hoffentlich ist man sich dessen bewusst, dass es da einen kleinen aber feinen Unterschied gibt, zwischen >reden< und >zerreden< ...

LG Adler

dietmar

#74 Beitrag von dietmar » 23.01.2010, 12:44

Adler hat geschrieben:Zitat:
"Rede über deinen Glauben und
das Glaubensziel. Dazu fordere ich alle auf: die Amtsträger,
die Eheleute, die Eltern, die Kinder und Jugendlichen,
einen jeden in seinem Umfeld.“

Zitat Ende


Hoffentlich ist man sich dessen bewusst, dass es da einen kleinen aber feinen Unterschied gibt, zwischen >reden< und >zerreden< ...

LG Adler

Ja? Welchen denn?

shalom

#75 Beitrag von shalom » 04.02.2010, 19:14

[=> Frankfurter Rundschau]
fr-online.de hat geschrieben:Bankrott mit Ansage

Oberhausen ist pleite


Oberhausen ist nur einen Katzensprung von den Niederlanden entfernt und mit dem gläsernen Centro thront das größte Einkaufszentrum Europas auf seinem Grund. Aber die 200.000-Einwohner-Stadt ist pleite. Knapp zwei Milliarden Euro schuldet die Stadt den Banken, jedes Jahr kommen viele Millionen hinzu.

…Denn der Bankrott kam nicht über Nacht... .

…"Aber wir haben nicht wie Banker gezockt und geschlampt." Wehling und seine Mitstreiter sind sauer, dass die schwarz-gelbe Düsseldorfer Koalition nicht wie für ihre Landesbank WestLB auch für die Pleite-Städte einen Schutzschirm aufspannt, ihr Eigenkapital sichert und Ausgaben wie das Wohngeld reduziert… .

Inzwischen ist im Ruhrgebiet beinahe ein Wettrennen entstanden, welche Stadt die ärmste ist. Nur eine Lösung hat noch niemand gefunden… .
Werte DiskursteilnehmerInnen, liebe KultUrhauptstädterInnen,

vor diesem Hintergrund versteht man das na-amtliche Immobilenmanagement in Form der Service-Aktiengesellschaft in Sterkrade schon etwas besser.

Im NRW-Wahlkampfjahr ist am Neujahrsempfang (Jahresauftaktempfang) des NRW-Ministerpäsidenten am 27. Januar 2010 das „ehrenamtliche Engagement“ besonders gewürdigt worden. NRW-Kirchenpräsident Brinkmann schickte hauptamtlich Dr. Franz-Wilhelm Otten (Stellvertretung Kirchenleitungspräsidium, Prof. Dr. Frank Zisowski (Leiter des Kirchenbezirks Gelsenkirchen), Artur Krause (Vertreter für das Projekt Oberhausen) und Mediensprecher Frank Schuldt zu der Veranstaltung (Neujahrsempfang ).

shalom

uhu-uli

#76 Beitrag von uhu-uli » 04.02.2010, 22:32

Schaut mal hier :

Blinken Bible -Jugendbibelprojekt im Kirchenkreis Recklinghausen

Interaktive Multimediainstallation zur Bibel:

Schickt Euren Bibelvers an ein Hochhaus in Marl und beobachtet die Projektion per Laser im Internet! Sendet Euren Bibelvers weltweit über www.blinkenbible.de, wo Ihr nähere Informationen zum Projekt findet.
20.00 – 24.00 Uhr | Kreissparkasse Marl


Deine Nachricht wurde an den Laser geschickt

Vielen Dank für die Nachricht. Wir werden diese voraussichtlich zwischen 22:29 und 22:34 Uhr auf dem Laser zeigen.


Nächste Nachrichten auf dem Laser
ca. 22:33 Ulrike Hildebrandt aus Essen, Germany: Die Bibel sagt: Durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, sodass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist. 8)


PS:

Das Wort fand ich spannend, als es mir heut begegnete ... griffiger wird es in dieser Übersetzung:

GÜ Neue Genfer Übersetzung
3 Wie können wir verstehen, dass die Welt durch Gottes Wort entstanden ist? 1* dass die Welten (die Weltzeiten) durch Gottes Wort gebildet wurden. Wir verstehen es durch den Glauben. Durch ihn erkennen wir, dass das Sichtbare seinen Ursprung in dem hat, was man nicht sieht.

uhu-uli

#77 Beitrag von uhu-uli » 06.02.2010, 15:31

und SIEHE es ward Februar und aus einigen Projekten wagten sich Termine hervor ...

und der Ruhri fand, das es gut war ...

Wann kommt ihr denn nun in den Pott *fg*

shalom

#78 Beitrag von shalom » 10.02.2010, 13:05

[=>MYBISCHOFF / UFO]
bischoff-verlag hat geschrieben:NAK mit Webseiten Ruhr2010 (8. Februar 2010)

Essen. Die Neuapostolische Kirche hat jetzt ihre eigenen Webseiten für das laufende Kulturspektakel Ruhr2010. Sie sollen speziell Informationen über die Projekte der Neuapostolischen Kirche im Rahmen der Kulturhauptstadt ausgeben

Die Ruhr2010-Sonderseiten machen auf ein zentrales Ereignis für die neuapostolischen Christen der Region aufmerksam: Am Himmelfahrts-Wochenende, vom 14. bis 16. Mai 2010, lädt die Kirche auf den Kennedyplatz in Essen zum Kirchentag ein.

[=>Wirtschaftsapostel Brinkmann]
nak-nrw.de hat geschrieben:Ein Kirchentag im Ruhrgebiet

Ein zentrales Ereignis für die neuapostolischen Christen im Ruhrgebiet wird der regionale Kirchentag sein. Am Himmelfahrts-Wochenende, 14.-16. Mai 2010, lädt die Neuapostolische Kirche auf den Kennedyplatz in Essen ein. Von Freitag bis Sonntag stellen sich dort verschiedene Gruppen und Einrichtungen der Kirche vor.

[=>Leserbrief auf CID]
CID hat geschrieben: …Bei der Frage, wie die NAK wahrgenommen wird, antwortete ein Drittel mit dem Begriff "Sekte", nur 26 Prozent sehen sie als Kirche. 41 Prozent konnten gar keine Antwort darauf geben (vgl. nak-nrw).

Christian Ruch schreibt im aktuellen Materialdienst der EZW 1/2010:
"Dieses Ergebnis muss für die NAK alarmierend sein: Fast drei Viertel der Befragten kennen sie entweder nicht oder sehen sie sogar als Sekte."

Auch Bezirksapostel Armin Brinkmann konstatiert:
"Die Ergebnisse zeigen, dass die Neuapostolische Kirche zwar vom Namen her vielen bekannt ist, aber sich nur wenige zutrauen, Angebote, Inhalte und Profil unserer Kirche zu beurteilen" und "Hier bestehe deutlicher Handlungsbedarf".
Werte DiskursteilnehmerInnen,

unter dem Eindruck dieses Leserbriefes wird die Motivation des Wirtschaftsapostels zu diesem Engagement nur allzu gut verständlich. Für ihn ist das die Chance, seinen alarmierenden Selbstbildbekanntheitsgrad zu puschen. Da werden Unternehmerforum und SBW aus dem Boden gestampft, dort veranstaltet man Benefizkonzerte und dem bankrotten Oberhausen spendiert man eine Seniorenresidenz aus der kirchlichen Einrichtung „Service-Aktiengesellschaft“. Und mit Musik geht na-türlich alles besser. Und dann ist ja die Image-DVD des Apostelamtes doch noch rechtzeitig fertig geworden :wink: . Gott sei Dank!

So ein ganz eigener “Kirchentag“ im Ruhrgebiet ist fast wie ein Ruhrtag im NaK-Gebiet :mrgreen: . Neben der jederzeit herbeigesehnten Heimholung der zubereiteten Ruhr-Bräute durch das heimholende Wiederkommen Jesus, dürfte 2010 die Apostelmesse das „zentrale Ereignis für die neuapostolischen Christen“ schlechthin darstellen. Was für ein "Glaubens-Kulturspektakel" .

Die Neuapostolismen lassen bitten… (Kirchentag mindestens 2x/Woche!).

shalom

uhu-uli

#79 Beitrag von uhu-uli » 13.02.2010, 20:01

gerade eingestellt ...

younight2010

shit, das wir schon 63er sind ...

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#80 Beitrag von evah pirazzi » 13.02.2010, 23:23

uhu-uli hat geschrieben:...shit, das wir schon 63er sind ...
... '63 eingeschult, oder konfirmiert...?

:mrgreen:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“