Werte wohlmoderierte Diskurs- und ApostelstrukturdiskussionsteilnehmerInnen,
der Wirtschaftsapostel der „Kirche im Wandel“ will also die Strukturen der Gemeinde Christi optimiert haben. Vertrauensvorschuss als Wandelanleihe. Gemäß Selbstbild ist Gemeinde (Kirche) im na-amtlichen Vollsinn dort, wo des Apostels Winde wehen. Die neuapostolische Strukturreform betrifft also den Amtskörper. Die Gebietskirche Schweiz setzt radikal auf FUTURO®, die Gebietskirchenföderation Klinglers will mit höchst
richterlichen Urteilen Führungsqualitäten beweisen und Wirtschaftsapostel Brinkmann schickt nach den kessen Astrids.
Schon das Silvesterinterview 2007 mit dem Wirtschaftsapostel nimmt Bezug auf die repräsentative Kruse-Umfrage als Basis einer „zutreffenden Vorausschauung“ der Botschafter
(wir berichteten).
Auch auf dem NaK-NRW-Vorstehertag wurde auf weibliche Intuition gebaut und die gewünschten Ergebnisse präsentiert
(wir berichteten).
Der NaK-NRW-Tatsachenbericht vom “Treffen der Multiplikatoren“ zeigt den geistlichen Raum, wo sich mit erhöhter Schlagzahl neuapostolisches Glaubensleben abspielt
(wir berichteten) 
.
Aus Neuapostolisch-Afrika wurde unlängst publik, dass dort Wellblechkirchendächer für Gemeinden via na-amtlicher 5-Jahrespläne budgetiert sind und Geschwister im Gottesdienst jahrelang kein Dach überm Kopf haben. Das projektgemanagte Ergebnis optimierter Apostel- und Opferwegestrukturen innerhalb der Gemeinde des Herrn.
Ähnlich wie Saul war es auch Grimmiger wichtig, dass auch Schwestern im Zukunfts-Team mitarbeiten. Mit Schwester Astrid Range hat Grimmiger zwar nur eine dabei, dafür als Teamleiterin für Kommunikation an prominenter und gewichtiger Stelle. Der Name Astrid Range ist eng mit dem epochalen Meilenstein des Astrido „
Blanko-Plakats“ verknüpft, damit es in den Satellitenschaukästen ja zu keiner „Überfrachtung“ kommt (
[=>NaK-NRW berichtete]).
Darüber hinaus arbeitet Schwester Astrid Range ohnehin seit Gründung der NaK-NRW-Arbeitsgruppe „Kommunikation“ (2007) in diesem Gremium für kommunikative Angelegenheiten des Apostelamtskörpers mit (
[=>NaK-NRW berichtete]). Ihre Aufgabe ist es, schlüssige Konzepte für Projekte und Kampagnen zur Umsetzung in den rechtlich unselbständigen Unterbezirken zu entwickeln (z. B. die „Optimierung der Satellitengemeindestrukturen“).
Die Restrukturierungsmaßnahmen drängen, denn die kirchenrechtlich unselbständigen Geschwister dürften bald merken, dass die massiven Probleme von den rechtlich verantwortlichen Entscheidungsträgern überwiegend hausgemacht sind und eben nicht nur dem demografischen Faktor angelastet werden können. Gar so schnell wie die NaK-NRW stirbt Deutschland eben nicht aus.
Was auch künftge Zeiten bringen...Neuapostolischer Amtskörper mit nakuter Astridis. "Wir wissen nicht immer, welchen Weg wir gehen sollen. Lassen wir uns führen".
shalom