Werte DiskursteilnehmerInnen,Besondere Tage in Israel (1.11.2009)
In der letzten Oktoberwoche 2009 besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, die neuapostolischen Christen in Israel. Es war seine zweite Reise in das „Land der Bibel“, wo er aufgrund der israelischen Feiertagsregelung am Freitagabend, 30. Oktober, Gottesdienst mit rund 140 Glaubenden feierte (in Israel beginnt der Shabat am Freitagabend und endet am Samstagabend).
der Sabbat dürfte wohl nicht nur in Israel von Freitagabend bis Samstagabend gehen

Er ist ja zugleich auch der ukrainische Bezirksapostel. Unlängst hatte er in einigen Städten der West-Ukraine die Ostergottesdienste durchgeführt. 2009 ist dort nämlich erst am 19. April neuapostolisches Ostern gefeiert worden. Dieser für das neuapostolische Land „wohl wichtigste Feiertag des Kirchenjahrs wird nicht wie in Westeuropa nach dem gregorianischen, sondern gemäß orthodoxer Tradition nach dem julianischen Kalender berechnet. Zudem richtet sich die Berechnung des genauen Osterdatums in der Christenheit bekanntermaßen nach dem Mondkalender“ ([-> Neuapostolisch-Ukraine (Bap-Bereich Ehrich)]).
Erzpräsident Michael ist dem Ukrainer ein Ukrainer, dem Israelit ein Israelit, dem Palästinenser ein Palästinenser, dem Kopten ein Kopte, dem Kinogänger ein Kinogänger und dem Drusen ein Druse… . Vor der VAG hat er allerdings kapituliert. Er schafft es einfach nicht, dem VAGler ein VAGler zu sein. Da ist er lieber 100% stammapostolisch.
Schön, dass die na-amtlichen Feiertagsregelungen oben mittlerweile so felsenamtsfest flexibel geworden sind. Du sollst den neuapostolischen Apostelgottesdienst heiligen (und sei es am [=>Sabbat]

So ökonomisch einfach profiliert kann neuapostolisch sein. Believe it EAsy.
shalöm