Missionsreise ins Land der Bibel

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Missionsreise ins Land der Bibel

#1 Beitrag von shalom » 11.11.2009, 13:40

[=>Neuapostolisch-Israel (Bap-Bereich Ehrich)]
Besondere Tage in Israel (1.11.2009)

In der letzten Oktoberwoche 2009 besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, die neuapostolischen Christen in Israel. Es war seine zweite Reise in das „Land der Bibel“, wo er aufgrund der israelischen Feiertagsregelung am Freitagabend, 30. Oktober, Gottesdienst mit rund 140 Glaubenden feierte (in Israel beginnt der Shabat am Freitagabend und endet am Samstagabend).

Werte DiskursteilnehmerInnen,

der Sabbat dürfte wohl nicht nur in Israel von Freitagabend bis Samstagabend gehen :wink: . Erzpräsident Michael über ganz Ur-Israel zeigte sich diesmal wieder einmal von seiner unglaublich glaubenspolitisch diplomatischen Seite.

Er ist ja zugleich auch der ukrainische Bezirksapostel. Unlängst hatte er in einigen Städten der West-Ukraine die Ostergottesdienste durchgeführt. 2009 ist dort nämlich erst am 19. April neuapostolisches Ostern gefeiert worden. Dieser für das neuapostolische Land „wohl wichtigste Feiertag des Kirchenjahrs wird nicht wie in Westeuropa nach dem gregorianischen, sondern gemäß orthodoxer Tradition nach dem julianischen Kalender berechnet. Zudem richtet sich die Berechnung des genauen Osterdatums in der Christenheit bekanntermaßen nach dem Mondkalender“ ([-> Neuapostolisch-Ukraine (Bap-Bereich Ehrich)]).

Erzpräsident Michael ist dem Ukrainer ein Ukrainer, dem Israelit ein Israelit, dem Palästinenser ein Palästinenser, dem Kopten ein Kopte, dem Kinogänger ein Kinogänger und dem Drusen ein Druse… . Vor der VAG hat er allerdings kapituliert. Er schafft es einfach nicht, dem VAGler ein VAGler zu sein. Da ist er lieber 100% stammapostolisch.

Schön, dass die na-amtlichen Feiertagsregelungen oben mittlerweile so felsenamtsfest flexibel geworden sind. Du sollst den neuapostolischen Apostelgottesdienst heiligen (und sei es am [=>Sabbat] :wink: ).

So ökonomisch einfach profiliert kann neuapostolisch sein. Believe it EAsy.

shalöm

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

#2 Beitrag von Heidewolf » 11.11.2009, 22:57

Ich wusste es .
Am Eröffnungstag durfte der Meister der Satire nicht fehlen. Und, treffenderweise auch noch auf seinem Fachgebiet.
Darauf ein dreifaches shalomshalomshalom
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“