[=>argentinische ProVisionsreisenotizen Teil I]
Ruhesetzung, Ordination und Jugendtag: ein argentinisches Wochenende (04.09.2009)
Buenos Aires. Ezeiza ist eine kleine Stadt, 35 Kilometer entfernt von Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens. Im dortigen Centro de Convenciones Espacio Canning leitete Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Kirchenleiter der Neuapostolischen Kirche, am letzten August-Wochenende einen Gottesdienst am Samstagabend und einen Jugendtag am Sonntag… .
[=>argentinische ProVisionsreisenotizen Tel II]
Eindrücklicher Jugendtag in Buenos Aires (Argentinien) mit vielen schönen Begegnungen und Erlebnissen (07.09.2009)
Schweiz 21.-31. August. Wir Ihr den letzten Reisenotizen entnehmen konntet, weilte ich für einige Ferientage in Argentinien. Dies im Vorfeld des Besuches unseres Stammapostels in Buenos Aires vom Wochenende des 29. und 30. August 2009. Der Aufenthalt in diesem südamerikanischen land hat mich sehr beeindruckt und einige Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse möchte ich wiedergeben. Von Montag bis Freitag besuchten wir Missiones, die nördlichste Provinz Argentiniens. Dort wurden wir von lieben Geschwistern empfangen, welche wir von der Schweiz her kannten und unsere Freunde sind. Bei herrlichem Sommerwetter besuchten wir in diesen Tagen nebst vielen Naturschönheiten (Wasserfälle von Iguazu, Fluss Parana, Edelsteinminen von Wanda, berühmte Jesuitenkloster-Ruinen usw.) verschiedene Familien von Glaubensgeschwistern.
Samstag, 29. und Sonntag, 30. August, durfte ich in Begleitung des Stammapostels den Jugendtag in Buenos Aires erleben. …Der Jugendtag fand im Kongresszentrum Espacio Canning statt. Eine grosse Halle für Veranstaltungen mit ca. 6'500 Plätzen und ein Freigelände, wo verschiedene Zelte und Bühnen aufgebaut waren, standen zur Verfügung.
Am Samstag fand der Gottesdienst mit der Jugend aus den Provinzen und den weiteren Ländern sowie mit zwei Gemeinden aus Buenos Aires statt, der in ganz Argentinien übertragen wurde. Die Jugendlichen aus Buenos Aires blieben in den Gemeinden bei den Geschwistern. Der Stammapostel diente mit dem Wort aus Johannes 8,29: „Und der mich gesandt hat, ist mit mir. Er lässt mich nicht allein; denn ich tue allezeit, was ihm gefällt“.
Der Stammapostel hielt diesen begeisternden Gottesdienst in Begleitung der Bezirksapostel Passuni, Vilor, Schumacher sowie der Apostel und Bischöfe Argentiniens, Uruguays und Boliviens. Apostel Teti, der 34 Jahre lang als Amtsträger tätig war, wurde vom Stammapostel in den Ruhestand versetzt. Als sein Nachfolger empfing Bezirksevangelist Bianchi, der Sohn des verstorbenen Bezirksapostels Bianchi, das hohe Amt eines Apostels.
Werte DiskursteilnehmerInnen,
schöne Reiseeindrücke mit tollen Berichten, auch über eine neuapostolische Bilderbuchkarriere. Vom Bezirksevangelist zum Apostel.
Bezirksapostel Markus Fehlbaum wird sich sehr gefreut haben, dass er ausgerechnet während seines Urlaubs in Buenos Aires seinem Kollegen im Amt, Justizapostel Schumacher (Gebietskirchen Bremen, Dänemark, Estland, Finnland, Grönland, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Norwegen, Schleswig-Holstein, Schweden sowie United Kingdom and Ireland Schottland und Wales), über den Glaubensweg gelaufen ist, der dort auch gerade argentinischen Urlaub rsp. argentinischen Dienst hatte.
Los Wochos mit einem tollen Selbstbild: „
Und der mich gesandt hat, ist mit mir. Er lässt mich nicht allein; denn ich tue allezeit, was ihm gefällt“. Welch eine eindrückliche Botschaft, fast wie ein Stempel der regierenden Neoapostolie.
shalom