Groteske um Koch - Hebestreit

Allgemeines
Nachricht
Autor
Tatyana

#41 Beitrag von Tatyana » 24.02.2009, 08:29

tergram hat geschrieben:Tatyana, nochmals: Bitte PN auf gk lesen.
Habs ja schon...alte Frau am frühen Morgen ist doch kein D Zug;-)

tergram

#42 Beitrag von tergram » 24.02.2009, 08:39

Tatyana,

ich denke, dass es gut und nützlich ist, über die Sache im gf24 zu diskutieren.

Und zwar nicht, weil ich es für eine wunderbare Idee halte, quer über Foren hinweg zu "zündeln", sondern weil eben diese Diskussion, wie wir inzwischen erleben mussten, im gk-Forum nicht möglich ist. Und genau DAS ist der eigentliche Skandal.

Nebenbei: Wo gezündelt wird, muss erst mal Zündstoff vorhanden sein. Und der wurde hier sehr großzügig bereitgestellt...

Tatyana

#43 Beitrag von Tatyana » 24.02.2009, 08:51

Tergram, du warst auch nicht gemeint.

Und wer keinen Zündstoff hat, sucht oder bastelt sich oft welchen.

Und wer weiß schon, was bei GK hinter den Kulissen ablief? Ich jedenfalls nicht. Von daher bleibt offen, wer da den Deckel auf die Diskussion gestülpt hat und warum.

Dumm gelaufen. Und teilweise sehr unglücklich formuliert. Noch lange kein Grund(trotz oder grade wegen allem!), die Diskussion hochschaukeln zu lassen. Schon gar nicht auf diesem Niveau, komplett mit name-calling etc.

Wäre schöner, wenn es in Bahnen gelaufen wäre, ala: bitte, liebe Mitfories von GF24, die ihr auch so oft nicht ganz ohne Sünde seid, was das Urheberrecht in euren Postings betrifft, achtet doch in Zukunft auch etwas mehr darauf, was ihr hier einsetzt, dann bekommt ihr auch keins auf die Finger. Weil der Forenbetreiber nämlich auch dafür haftbar gemacht werden kann. Und bestimmt nicht für Urheberrechtsverletzungen, Trafficklau, etc, gradestehen möchte. Und auch nicht für üble Nachrede. Weil die meisten, die hier fröhlich auf einem anderen Forie rumhacken, nämlich keine Beweise für das eine oder andere haben, was sie so fröhlich-hämisch unterstellen.

tergram

#44 Beitrag von tergram » 24.02.2009, 09:02

Tatyana,
Herr Hebestreit steht im gk-Magazin (ich meine das pdf mit dem Vortrag) mit seinem Klarnamen. Von daher kann on name-calling keine Rede sein. Und ob hier "fröhlich herumgeackt" wird? Ich habe einen anderen Eindruck...

Aber das ist gewiss beiderseits subjektiv und diskussionsfähig. Ebenso wie die Meinung darüber, wer hier als erstes hätte für Schadensbegrenzung Sorge tragen müssen/sollen/können...

Zwischenruf

#45 Beitrag von Zwischenruf » 24.02.2009, 09:07

@Tatyana:
Hat hier eigentlich noch niemand jemals ein Referat o.Ä. gehalten?
Ich kann dich beruhigen: Ich habe vielleicht in meinem Leben schon mehr Referate o.Ä. gehalten, als du gehört. :wink:
Also, das geht in der Regel so:
man besorgt sich verschiedenfach Quellen zu einem Thema, kennt sich optimalerweise schon ein wenig mit der Materie aus, hat sich also etwas angelesen.
Man fertigt sich ein Skript an, meist in Form von Stichwörtern, an denen man sich während des Vortrags "entlanghangelt". Während des Vortrags füttert man die Stichpunkte mit zusätzlichen Fakten/Ausführungen an.
Gegen all das ist so gut wie nichts einzuwenden. Einen komischen Touch bekommt die Sache erst, wenn man bei einer derartig engen Anlehnung an eine Vorlage, wie dies hier der Fall war, dieses nicht entsprechend bekundet. Für dich mag das keine oder eine unwesentliche Rolle spielen (obwohl heute schon die Kinder und Jugendlichen auf dem Gymnasium lernen, dass es für ein Referat - über sagen wir mal Beethoven - nicht reicht, lediglich den Wikipedia-Artikel stichwortartig abuzupinnen und dann wiederzugeben, um eine gute Note zu erhalten).

Bei Menschen, die an das geisteswissenschaftliche Arbeiten gewöhnt sind oder sein müssten - und dazu zählt A. Hebestreit - ist ein derartiges Verhalten verpönt.

Daher wäre überhaupt nichts geschehen, hätte Hebestreit seine Präsentation mit dem Vermerk versehen, dass sie (und sein Vortrag) i.w. auf einer Ausarbeitung von Sosis beruhe. Das hat er leider versäumt und wurde dann ertappt, was an meiner Wertschätzung für ihn aber nichts ändert. Dieses Foul war sicherlich nicht gelbwürdig.

Darum gehe ich sogar noch weiter und behaupte, die Sache wäre niemals so hochgekocht, hätte mkoch im GK-Forum nicht wie ein Elefant im Porzellanladen den Tatbestand - obwohl das Gegenteil schon offenlag - abgestritten und herumgeeiert. Damit hat er (Michael Koch) genau das Verhalten selbst an den Tag gelegt, das er bei Herrn Schwerdtfeger seinerzeit so an den Pranger gestellt hat.

Und darauf wird man wenigstens hinweisen dürfen.

Nur im GK-Forum offenbar nicht. Und auch darauf wird man hinweisen dürfen.

Z.

Tatyana

#46 Beitrag von Tatyana » 24.02.2009, 09:09

Tergram, "name-calling" heißt: jemanden mit Schimpfnamen belegen(muß mal wieder klugscheißen, sorry). Und "Scharlatan" ist definitiv ein Schimpfwort.

Tatyana

#47 Beitrag von Tatyana » 24.02.2009, 09:13

Zwischenruf, ich habe schon genügend Referate im Gymnasium und an der Uni gehalten und gehört, danke.

Daß ich das Vorgehen Kochs nicht für glücklich halte, habe ich, glaube ich, auch schon ausgeführt. Daß die ganze Geschichte nicht gut gelaufen ist, ist, glaube ich, unstrittig.

Aber ich möchte nach wie vor betont haben, daß nur der sich ein komplettes Bild machen kann, der wenigstens den Vortrag zur Gänze auch gehört hat.

Und daß nur der das Recht hat, mit Steinen zu werfen, der sich selber urheberrechtlich noch nie etwas zuschulden hat kommen lassen.

autor

#48 Beitrag von autor » 24.02.2009, 09:31

Hallo Tatyana!

Nein, der Vortrag ist, wenn er gehalten wurde zwar schade, aber unwichtig.

Hier, warum ich damit angefangen habe:

Das Internetmagazin „glaubenskultur“, verantwortet von Michael Koch, veröffentlicht unter dem Namen Andreas Hebestreit ein Dokument, das nicht das geistige Eigentum Hebestreits wieder gibt und wo auch nicht die Quelle der Herkunft des Inhalts genannt wird.

Seine Abschriftquelle der Öffentlichkeit zu verheimlichen, ist kein „Fehler“ der einem einmal unterlaufen kann. So etwas geschieht in vollem Bewusstsein, um sich als Urheber des Inhalts darzustellen.

Das beschädigt die Glaubwürdigkeit des Magazins als journalistisch ernst zu nehmendes Medium. Wenn Koch wissentlich solch ein Vorgehen deckt, ist man geneigt jede veröffentlichte „Tatsache“ unter Vorbehalt zu stellen.

Mit einer Diskussion im Forum Glaubenskultur wollte ich bei Erhärtung des Verdachtes erreichen, dass der Quellenhinweis ergänzt, bzw. das Dokument von der Webseite gelöscht wird, damit der Missstand ausgeräumt wird. Wer das liest, hat ein Recht darauf zu erfahren, wer der Urheber ist.

Das war leider nicht möglich.

Nun, dann wird wohl Hebestreit mit seinem Dokument bald in Schulaufsätzen zitiert werden. :wink:

a.

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

#49 Beitrag von Loreley 61 » 24.02.2009, 09:41

Aha, das nennt sich also "name-calling". Genau das passierte gestern mal wieder, als behauptet wurde, das die Betreiber von QV nicht seriös wären. Das ist eine unberechtigt Behauptung - eine Art Schimpfwort, denn ich kenne die Betreiber persönlich und gut - und kann mir da eher ein Urteil erlauben, als .......

Deshalb dachte ich mir, dass man beim Thema seriös oder nicht, auch mal eine "Rundumschau" halten muß. Wenn schon - dann bitte die Seriosität überall betrachten. Der Gerechtigkeit halber........

Bis denne - Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

tergram

#50 Beitrag von tergram » 24.02.2009, 09:42

Man hätte - als das Thema aufkam - rasch noch ein "Hoppla, da haben wir ja aus Versehen die Quellenangabe vergessen, sowas aber auch... sorry liebe Leute, wird sofort korrigiert" nachschieben können.

Allgemeines Augenzwinkern, fertig. Nächstes Thema.

Hat man aber nicht.

Zurück zu „Zeitgeschehen“