Nachdenkliches...

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#31 Beitrag von tosamasi » 23.10.2008, 18:39

  • Ein Hauch von Zweifel schon macht den Glauben zum Unsinn,
    ja hebt ihn gewissermaßen auf,
    während gelegentliche Anfälle von Gläubigkeit
    dem Zweifel im Wesentlichen kaum etwas anhaben können,
    ja ihn eigentlich erst recht zu bestätigen scheinen.


  • Arthur Schnitzler, (1862 - 1931),
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Maximin

MEIN FREUND DER BAUM...

#32 Beitrag von Maximin » 05.11.2008, 09:32

Du wirst dich nie im Wind mehr wiegen
Ich wollt' dich längst schon wiedersehn,
mein alter Freund aus Kindertagen,
ich hatte manches dir zu sagen
und wusste, du wirst mich verstehn.
Als kleines Mädchen kam ich schon zu dir
mit all den Kindersorgen;
ich fühlte mich bei dir :arrow:geborgen
und aller Kummer flog davon.
Hab ich in deinem Arm geweint,
strichst du mit deinen grünen Blättern
mir übers Haar, mein alter Freund.

Mein Freund, der :arrow:Baum ist tot,er fiel im frühen Morgenrot.

(Alexandra + )

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#33 Beitrag von tosamasi » 05.11.2008, 20:19

  • Mariae Verkündigung
    Nicht dass ein Engel eintrat (das erkenn),
    erschreckte sie. Sowenig andre, wenn
    ein Sonnenstrahl oder der Mond bei Nacht
    in ihrem Zimmer sich zu schaffen macht,
    auffahren -, pflegte sie an der Gestalt,
    in der ein Engel ging, sich zu entrüsten;
    sie ahnte kaum, dass dieser Aufenthalt
    mühsam für Engel ist. (O wenn wir wüssten,
    wie rein sie war. Hat eine Hirschkuh nicht,
    die, liegend, einmal sie im Wald eräugte,
    sich so in sie versehn, dass sich in ihr,
    ganz ohne Paarigen, das Einhorn zeugte,
    das Tier aus Licht, das reine Tier -.)
    Nicht, dass er eintrat, aber dass er dicht,
    der Engel, eines Jünglings Angesicht
    so zu ihr neigte; dass sein Blick und der,
    mit dem sie aufsah, so zusammenschlugen
    als wäre draußen plötzlich alles leer
    und, was Millionen schauten, trieben, trugen,
    hineingedrängt in sie: nur sie und er;
    Schaun und Geschautes, Aug und Augenweide
    sonst nirgends als an dieser Stelle -: sieh,
    dieses erschreckt. Und sie erschraken beide.

    Dann sang der Engel seine Melodie.



    Rainer Maria Rilke, zwischen dem 15. und 22.01.1912, Duino
    Das Marien-Leben
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Maximin

WEISHEIT...

#34 Beitrag von Maximin » 21.11.2008, 08:01

:) Die Weisheit ist das :arrow: Laster der Greise... :wink:

Tatyana

#35 Beitrag von Tatyana » 21.11.2008, 08:10

Gut, daß du noch keiner bist 8) :lol:

Maximin

#36 Beitrag von Maximin » 21.11.2008, 08:15

Bild

Tatyana

#37 Beitrag von Tatyana » 21.11.2008, 08:24

Aber höchstens :wink:

Was ist los? Drückt dir das graue Wetter aufs Gemüt?

Katharina

Der Nöckergreis

#38 Beitrag von Katharina » 21.11.2008, 10:09

Der Nöckergreis
Ich ging zum Wein und ließ mich nieder
Am langen Stammtisch der Nöckerbrüder.
Da bin ich bei einem zu sitzen gekommen,
Der hatte bereits das Wort genommen.

"Kurzum" - so sprach er -, "ich sage bloß,
Wenn man den alten Erdenkloß,
Der, täglich teilweis aufgewärmt,
Langweilig präzis um die Sonne schwärmt,
Genau besieht und wohl betrachtet
Und, was darauf passiert, beachtet,
So findet man, und zwar mit Recht,
Daß nichts so ist, wie man wohl möcht.
...
Wer liebt, zum Beispiel, auf dieser Erde,
Ich will mal sagen, die Steuerbehörde?
Sagt sie, besteuern wir das Bier,
So macht"s den Christen kein Pläsier.
Erwägt sie dagegen die Steuerkraft
Der Börse, so trauert die Judenschaft.

Und alle beide, so Jud wie Christ,
Sind grämlich, daß diese Welt so ist. -
...
Wie oft schon sagt ich: Man hüte sich.
Was hilft"s? Man hört ja nicht auf mich.
Ein jeder Narr tut, was er will.
Na, meinetwegen! Ich schweige still!"

So räsonierte der Nöckergreis.
Uns aber macht er so leicht nichts weis;
Und ging"s auch drüber oder drunter,
Wir bleiben unverzagt und munter.

Es ist ja richtig: Heut pfeift der Spatz
Und morgen vielleicht schon holt ihn die Katz;
Der Floh, der abends krabbelt und prickt,
Wird morgens, wenn"s möglich, schon totgeknickt;

Und dennoch lebt und webt das alles
Recht gern auf der Kruste des Erdenballes. -
Froh hupft der Floh. -
Vermutlich bleibt es noch lange so
.


Wilhelm Busch

:wink: Katharina

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#39 Beitrag von tosamasi » 21.11.2008, 11:51

Maximin hat geschrieben:Bild
Manchmal muss man sich auch fragen, ob man so alt ist -oder werden wird- wie man aussieht. :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

GG001

Re: WEISHEIT...

#40 Beitrag von GG001 » 21.11.2008, 23:00

Maximin hat geschrieben::) Die Weisheit ist das :arrow: Laster der Greise... :wink:
Schau die Sache positiv an, Maximin. Alte Maenner sind gefaehrlich: sie brauchen keine Angst mehr zu haben (Peter Scholl-Latour ueber sich selbst).

Zurück zu „Smalltalk“