Musik, die gefällt

Musik und Gesang
Nachricht
Autor
Paul

#131 Beitrag von Paul » 06.10.2008, 12:57

@ Tatyana: Ich habe verstanden. :roll: Nur eines noch:
Tatyana hat geschrieben:Ja, ja, und es ist z.B. überhaupt nicht peinlich, daß der Papst auf Kaffeetassen u.Ä. prangt :roll:
Selbstverständlich ist dies ebenfalls peinlich, dort aber das Ergebnis einer etwas infantil wirkenden Idolsuche mancher Gläubiger, während es sich im Fall der Apostellieder um eine von oben angeordnete Huldigung handelt.

Tatyana

#132 Beitrag von Tatyana » 06.10.2008, 13:07

Kein Apostel hat mir jemals befohlen, ein Lied zu seiner Huldigung zu singen :roll: . Und wenn man daran glaubt, daß Apostel der Weg zur ewigen Seligkeit sind, darf man sie auch gern verehren. Ebenso wie die Katholiken ihre Heiligen.

Steppenwolf

#133 Beitrag von Steppenwolf » 06.10.2008, 13:34

Musik, die gefällt.

Und nun müsste klar sein, wem Ehre gebührt. Nur mal so... :wink:

Brombär

#134 Beitrag von Brombär » 06.10.2008, 16:40

@ Paul


hallo Paul,

deine vorgenannten Feststellungen sind nicht von der Hand zu weisen und wie Steppi sinngemäß schrieb, sind sie schwer zu widerlegen und deshalb schmerzhaft zugleich. Allerdings bietet sich an, dieses Thema in einem separaten Thread zu diskutieren, wenn gleich es zunächst um Musik ging.

Diesbezüglich kann ein/e Moderator/in segensreich kanalisieren.



Bb.

Engelchen

#135 Beitrag von Engelchen » 15.10.2008, 19:27


Engelchen

#136 Beitrag von Engelchen » 09.11.2008, 19:05


Lobo

#137 Beitrag von Lobo » 19.12.2008, 18:34


Lobo

#138 Beitrag von Lobo » 19.01.2009, 13:31


Engelchen

#139 Beitrag von Engelchen » 19.01.2009, 21:24

:wink:

Schön...
Als ich das letzte mal STAP Leber Orgel spielen hörte, war noch eine Trennwand zwischen Gemeinde und Organist.

Er weiß das bestimmt. :wink:

Katze

#140 Beitrag von Katze » 22.01.2009, 17:55

Puuuh... heute war so ein Tag, wo ich mir wünschte ich wäre...

Klick

:wink:

Zurück zu „Musik in der Gemeinde“