Diese Liebeserklärung Gottes, ist etwa 2.600 Jahre alt. Sie galt nicht nur einem Menschen, sondern dem Volk Israel, das aus langer Gefangenschaft nach Hause heimkehren durfte. Darf ich diese Liebeserklärung Gottes aber auch für mich in Anspruch nehmen? Ja, ich darf das und Sie dürfen es auch.
Sehen Sie, die Bibel ist ein Liebesbrief Gottes an seine Menschen. Frage: Wann haben Sie zuletzt einen Liebesbrief erhalten oder jemandem einen geschrieben? Als ich meinen ersten schlimmen Liebeskummer hatte, da tröstete mich mein Vater mit den Worten: „Junge, die Liebe will geliebt sein.“ Damals hatte ich das nicht verstanden. So viel war mir aber schon klar geworden: Zur Liebe gehören immer zwei: Einen der liebt und einen der zurückliebt. So, wie kein Mensch einen anderen Mensch dazu zwingen kann ihn lieb zu haben, ebenso wenig zwingt Gott uns, ihn zurückzulieben.
Ein Bericht im Neuen Testament geht mir immer wieder unter die Haut. Jesus fragt Petrus dreimal: „Hast du mich lieb?“ Einmal hätte ja auch genügt, nicht wahr! Klar, dass Petrus deshalb traurig wurde. Traurig, nicht unsicher. Denn Petrus wusste ganz genau, dass man dem Herrn Jesus nichts vormachen kann und antwortet deshalb: „Herr, du weißt alle Dinge, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ (Johannes 21, 17)
Eine unglückliche Frau gestand ihrem Mann: „Es fällt mir immer schwerer dich zu lieben.“ Bald darauf war ihre Liebe erloschen und die Ehe gescheitert. Gott möchte nicht, dass unsere Beziehung zu ihm scheitert: „Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ (Johannes 3, 16)
Manchmal fällt es uns schwer Gott zurückzulieben. Meist bei der Frage: „Wie kann Gott alles zulassen?“ Achten Sie dann mal auf das Kleingedruckte. Er liebt uns nicht nur, sondern er zieht uns auch zu sich. Wohin denn? Na in seinen Frieden und in seine Geborgenheit.
Mein aller erster Liebeskummer liegt inzwischen Jahrzehnte hinter mir. Unterwegs habe ich den gute Rat meines Vaters immer besser verstehen gelernt: „Die Liebe will geliebt sein.“ Schauen Sie selber mal in der Bibel vorbei und achten Sie besonders auf das

Michael Steinbach