DVD (Das Neue Image)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

#51 Beitrag von shalom » 20.11.2009, 20:19

[NaK-Karitativ]
»NAK-karitativ« bietet wieder Rüstzeiten für 2010 an (20.11.2009)

Rüstzeiten, ein Angebot von »NAK-karitativ«.


Tremonia. Auch im kommenden Jahr will »NaK-Karikativ«, das Imagewerk der Neuapostolischen Kirche in Deutschland, wieder Rüstzeiten anbieten. Rüstzeiten sind Unsere Familientage, in denen kirchliche Angebote im Vordergrund stehen. In 2010 finden sie von Mai bis Oktober statt und richten sich an Apostel und sonstige Alleinglaubenserziehende, die von stattlichen Transferleistungen leben (Opfer-Segens-Transfer).

Die Betreuung und Beratung der Apostel wird von ehernamtlichen Imagehelfern und Fachreferenten übernommen. Nachhilfeanmeldeschluss ist das DVD-Erscheinungsdatum.

Schlüssig untheologische Hilfen und sonstige segensträgerliche Zuwendungen
„Das Angebot steht allen interessierten Aposteln aus ganz Deutschland offen, die die Voraussetzungen erfüllen“, beschreibt der DvD (Diakon vom Dienst), die NaK-onzeption. Der karikative Ämterspirit denke besonders an Apostel aus Regionen in den neuen und alten abendmahligen Bundesländern, die temporär von hoher Ahnungslosigkeit betroffen sind (fehlender Haushälterführerschein über Gottes Dienstgeheimnisse).

Für aufzurüstende Führer des Glaubens organisiert »Karikativ« BAV-Rüstzeiten dieser Art. Ihnen liegt das Ziel zugrunde, glaubenskommerziell bedrängten Aposteln in schwachen Gebietskirchen seelsorgerische Zuwendung und praktische Hilfen in ihren Glaubensverhältnissen anzubieten, damit sie ohne neuen Glauben und mit den F&A auf dem Scheiterhaufen ihren Medienalltag noch besser bewältigen können. Workshops über abendmahliges Kommunizieren in der Familie und mit kirchlichen Stellen sollen den ausgesonderten Teilnehmern neue Wege öffnen („ich bin der Weg“).

Kaufmichauskrabbeltischanmeldeformular im Internet
Formulare zur Nachanmeldung stehen auf der Website von »NaK-Karikativ« zum Herunterladen und zum Ausdrucken zur Verfügung. Vor der Nachanmeldung werden den Interessenten auch keine weiteren Unterlagen zur Verfügung gestellt. Für Nachzügler ist die Servicemeldung wahrhaft substanziell. Sie dient als reines Gedächtniselement zunächst mal nur der buchaltärlichen Bedarfsermittlung Gottes.

Nähere Auskünfte erteilt das Herrlein vom A-Amt (Züricher Geschäftsstelle Gottes). Die direkte Durchwahl zum Brautausstatter ist nur beim persönlichen Segensprovider erhältlich oder beim mächtigen NaK-Segens- und Servicedienstleister ESRA unter: „h.exe v. endor@nak-nrw de“.
shalöm

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

#52 Beitrag von Heidewolf » 21.11.2009, 05:45

Ein reines Scheinangebot.
Man hätte sich schon vor 10 Monaten anmelden MÜSSEN.

Voranmeldeschluß 31. Januar 2009
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

shalom

#53 Beitrag von shalom » 21.11.2009, 09:28

[=>Dienstleister der Kirchenleitung]
Apostel Walter Schorr

Apostel Walter Schorr betreut den Bereich NRW-Nord mit den Bezirken Bielefeld, Herford, Minden, Münster und Osnabrück.

Ordination zum Apostel: 19. April 1992 (durch Stammapostel Richard Fehr in Herford)

Berufliche Tätigkeit: Groß- und Außenhandelskaufmann, zuletzt Gebietsrepräsentant im Verkauf in der Textilindustrie, seit 1998 im Kirchendienst.

Arbeitsgebiete außerhalb der Gebietskirche: Lettland und Litauen

Weitere Aufgaben:
-Leiter der Öffentlichkeitsarbeit in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen (koordiniert durch die Arbeitsgruppe Kommunikation NRW),
-Leiter der Arbeitsgruppe "Öffentlichkeitsarbeit Europa" der Neuapostolischen Kirche International.

Werte Disk-ur-steilnehmerInnen, liebe Kult-ur-hauptstädter,

da haben die neuapostolischen Hacker – die bewerkstelligen den Wandel von der Wort- zur Schriftkirche -, des Hacker Schorr ganz schön öffentlichkeitsgearbeitet. Ein gestandener Groß- und Außenglaubenskaufmann der zuletzt sogar Gebietsrepräsentant im Verkauf in der „Text-ill-industrie“ war, ist für die Headhunter Gottes natürlich prädestiniert für die Führung der Marketingabteilung eines neuapostolischen Gebietskirchenpräsidenten. Auf so eine Lichtgestalt will selbstbildverständlch auch ein Gebietsrepräsentant mit dies- und jenseitigen Glaubensterritorien nicht verzichten und macht den Außenglaubenshandelskaufmann auch zum Führer der AG-Öff-EU-Elemente der internationalen Glaubensholding aus Zürich. Außenglaubensgeschäfte im Multi-Kulti-Mediengeschäft erfordern schon einen Profi (Gebietsrepräsentant auch für NRW-Lettland und NRW-Litauen).

Eine derartig breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit ist natürlich sowohl wahrhaft trans- als auch wahrhaft konsubstantiativ, ohne dabei das neuapostolische Sakrament des heiligen Abendmahls als wahrhaftes Gedächtnismahl, als wahrhaftes Bekenntnismahl, als wahrhaftes Verkündigungsmahl als wahrhaftes Gemeinschaftsmahl und als wahrhaftes Jenseitsmahl in irgendeiner Weise abzuwerten (=>gf24 berichtete). Substantive Substanzen für na-amtliche Sättigungsbeilagen satt. Für die Darstellung der Optimierung von Gemeindestrukturen nach außen, dürfte sakramental für jeden im Apostelsortiment etwas dabei sein.
Rückruf der Image-DVD

Liebe Brüder und Geschwister,

die kürzlich an euren Kreis vorab gesandten Exemplare der neuen Image-DVD enthalten leider Fehler, die einen Rückruf notwendig machen.

Zum Heiligen Abendmahl wird ausgeführt, die ausgesonderte Hostie sei lediglich ein "Symbol" für Leib und Blut Christi. In unserem Abendmahlsverständnis sind jedoch im Heiligen Abendmahl Leib und Blut Christi wahrhaft anwesend, sodass der Gläubige durch den Genuss Teil am Wesen des Herrn hat.

ME 17.11.2009

Keine Panik
Es geht den Bezirzaposteln nicht um einen Rückruf geweihter, konsubstanziell unkonsumierter Hostien, sondern nur um eine Rückrufaktion bzgl. der peinlichen DVD-Fehlprägung unter den Augen der Züricher Glaubensbank (falsches Glaubensprofil für neuapostolische Profilgemeinden).

Diskonsubstantiativlehre
Auch sollen überzählige, na-amtlich bereits ausgesonderte Hostien - also jene mit wirklich wahrhafter Gegenwart von Leib und Blut Christi -, nicht unbedingt wieder „eingesondert“ (profanisiert) werden (Jesus rein – Jesus wieder raus). Die BAV konnte sich zu einer eigenen Diskonsubstantiativitätslehre dann doch nicht durchringen.

Multi-Kulti-Hostie
Durch die na-amtliche Wiederaussonderung bereits ausgesonderter (konsubstantiativer) Hostien erhält Jesus - dank des fürsorglichen Apostelamtskörpers - immer wieder die Chance, seine wirkliche Gegenwart von Leib und Blut Christi in den na-amtlichen Elementen zu verdoppeln (Multi-Hostie). Das ist der Mehrwert am na-amtlich geprägten Glauben, wie er sich in den schlüssig untheologisch optimierten Sakramentsgemeinden zwangsläufig ergeben wird.

Wer Glauben fälscht und in Umlauf bringt wird mit lebenslänglichem Opferbezug konsubstantiativ belohnt (Gott bekommt den zu segnenden Opferwillen zu sehen und die Zastermänner lassen sich selbst mit dem Zehnten wahrhaft segnen).

Sabbat shalom

shalom

#54 Beitrag von shalom » 18.12.2009, 17:38

Zentralgottesdienst und Abendmahl per Telefon

Am Sonntag, den 20. Dezember 2009 steht für die bettlägerig Kranken in der NaK-NRW eine weitere Telefongottesdienstübertragungsaktion an.

Die BaVi-Europa - also das Gremium der alleinig kirchenrechtlich verbindlichen göttlichen Entscheidungsträger Europas -, hat bezüglich der Feier des Heiligen Abendmahles folgende Entscheidung getroffen: „Unseren bettlägerig kranken Geschwistern kann eine ausgesonderte Hostie in einem Umschlag vor dem Gottesdienst ausgehändigt werden. Wenn die Gemeinde Heiliges Abendmahl feiert, kann das kranke Gotteskind diese Hostie zu sich nehmen, ohne dass die Darreichungsformel gesprochen wird. Diese Regelung, die für besondere Gottesdienste gilt, soll unter keinen Umständen die Seelsorge an unseren kranken Geschwistern ändern sondern stellt ein zusätzliches Angebot dar“.

Feedback für die BaVi gibt es auch schon: „…unsere Schwester B. aus B. war begeistert. Es hat alles wunderbar funktioniert. Herzlichen Dank …“ . A. B.

Neuapostolische „Pre-Konsubstantiativlehre“ vom Feinsten. Ausgesondert und eingemacht. :wink:

shalom

shalom

#55 Beitrag von shalom » 21.12.2009, 08:30

...
Fragen und Antworten auf dem Scheiterhaufen hat geschrieben:
216. Wie empfangen jene neuapostolischen Christen, die infolge Krankheit die Gottesdienste nicht besuchen können, das Heilige Abendmahl?

Sind die Geschwister durch Krankheit längere Zeit verhindert, die Gottesdienste zu besuchen, wird ihnen in regelmäßigen Abständen von einem priesterlichen Amt das Heilige Abendmahl gereicht.


soweit der aktuelle NaKatechismus zum Thema bzgl. der allerneuesten Variante der BaV-EU-Apostel zur Prekonsubstantiativpraxis in der NaK-NRW (fertiges, haltbar gemachtes Heil aus der NaKesksdose).

shalom

dietmar

#56 Beitrag von dietmar » 21.12.2009, 08:49

dies ist der fliesende Übergang von der Wortkirche( welche Worte auch immer ) zur Satelittenkirche :lol: :lol: :lol:

simpel

#57 Beitrag von simpel » 21.12.2009, 09:26

dietmar hat geschrieben:dies ist der fliesende Übergang von der Wortkirche( welche Worte auch immer ) zur Satelittenkirche :lol: :lol: :lol:
Wünsch dir was war eine österreichisch-deutsch-schweizerische TV-Spielshow als Gemeinschaftsproduktion unter Federführung des ORF...

http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCnsch_Dir_was

:mrgreen:

Lobo

#58 Beitrag von Lobo » 12.03.2010, 11:02


abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

#59 Beitrag von abendstern_ » 12.03.2010, 11:09

Es gibt auch – wie bei DVDs häufig üblich – einen Bonusbereich.
Was versteht man denn unter einem Bonusbereich?
Für Schülerinnen und Schüler interessant ist die Rubrik „Referat in Schulen“ – dort werden bestimmte Sequenzen der DVD hintereinander abgespielt. Die knapp 15 Minuten Vortragszeit eignen sich besonders gut, um danach in ein inhaltliches Gespräch über die Kirche einzutreten.
Ein Referat aus der Konserve, wie praktisch. So muss sich kein Schüler mehr Gedanken machen und die Kirche kann sich sicher sein, dass das richtige Image verbreitet wird... 8)

Joot

#60 Beitrag von Joot » 12.03.2010, 12:59

Hallo abendstern,

Bonusbereich beinhaltet u.a. 10 Fragen an den Stammapostel, wie:

- Was sieht er als seine wichtigste Aufgabe an?
- Welcher Bibeltext lässt ihn nicht mehr los?
- Als Motto für Ihr Ap.amt haben Sie sich Römer 12,21 gewählt
Was verbinden Sie mit diesem Vers?
- Worauf sind Sie in d. NAK besonders stolz?
- Warum lohnt sich Glaube?
- Ihre wichtigste Aufgabe?
- Was wünschen Sie sich für die Zukunft d. Ökumene?
- Warum ist Seelsorge f. d. Menschen so wichtig?
- Sie bekommen zur besten Sendezeit eine Fernsehminute geschenkt -
Was würden Sie den Menschen sagen?
- Wo fühlen Sie sich zuhause?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“