I.A.M. 2010 ®

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: I.A.M. 2010 ®

#51 Beitrag von evah pirazzi » 05.05.2010, 19:32

Hannes hat geschrieben:evah, wenn zeigefix schreibt: "diese Sendung (der Apostel) in unserer Zeit sehen wir als eins der größten Geschenke Gottes für die heutigen Menschen", dann fragt Hannes sich und dich schwester und dich bruder: "wann kommt diese sendung endlich an?" und: "bei wem?"

gruss von dem zweitgrössten geschenk
Hannes, du weit größtes Geschenk,

ich weiß auch nicht, ich habe manchmal auch das Gefühl, die Sendung ist vom Laster gefallen, oder so...
...und der religiöse Markt wird mit Plagiaten aus Fernost überschwemmt...aber der Ap Zweifelnix ist ein Original - sagt er...?

Gruß aus der Geh Schänke.

:wink:
Zuletzt geändert von evah pirazzi am 05.05.2010, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

dietmar

Re: I.A.M. 2010 ®

#52 Beitrag von dietmar » 05.05.2010, 19:33

Hannes es ist zu spät :wink:
ich bin noch auf den guten Hirten reingefallen... :lol: :lol: :lol:
und Gurte mit Logo in himmelblau -erkennbar für Insider- gibt es ja erst neuerdings :cry: :cry:
und so ging meine Nak-Erwählung.....in geistige Freiheit über :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ja für die Schafe heute,die kleine Herde braucht man Gurte..sonst werden es zu schnell immer weniger....
lG Dietmar :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: I.A.M. 2010 ®

#53 Beitrag von Heidewolf » 06.05.2010, 10:23

Ich denke, die heutige Losung passt zum Thema.

Donnerstag, 6.5.2010
Nicht uns, HERR, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre um deiner Gnade und Treue willen!

Psalm 115,1
Wer von sich selbst aus redet, der sucht seine eigene Ehre; wer aber die Ehre dessen sucht, der ihn gesandt hat, der ist wahrhaftig, und keine Ungerechtigkeit ist in ihm.

Johannes 7,18
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#54 Beitrag von shalom » 18.05.2010, 05:19

[ = > Bezirksapostelreich NaK-Norddeutschland ] hat geschrieben: Pfingsten 2010 : ONE SPIRIT ONE GOAL

Konzert und Gottesdienst via Satellit

Zum Gottesdienst stehen alle bekannten Gemeinden mit SAT-Empfang zur Verfügung.

Die technische Teilnahme am Konzert ist in den Bezirken individuell geregelt.

Werte sat-empfängniszubereitete Bräute,

in afrikanischen Gemeinden muss gemäß na-amtlichen Budgetierungen mitunter über 5 Jahre allein auf die Bewilligung eines einfachen Wellblechdaches für die eigene Kirche gewartet werden (wir berichteten) .

Da hingegen erscheint die ermöglichte und individuell geregelte technische Teilnahme für auserwählte Wohlfühlgemeinden der komfortablen Schumacherkirche („ich habe gar SAT und bedarf außer dem Apostelamte nichts…“) wie ein Klaks von Babs. Von den lokalen Wohlfühlvorstehern wären eigentlich nur die Teilnehmer- und Einnahmenzahlen unmittelbar im Anschluss des Events „esraelitisch“ zu reporten.

ONE SPIRIT - ONE GOAL

ONE PROCLAMATION – ONE MESSAGE

ONE HISTORY – ONE MINISTRY

ONE OLDFAITH’s ASH – ONE NEWFAITH’s COAL


Immer wieder ONE – I think I’ve been DONE :wink:

shalom

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#55 Beitrag von shalom » 21.05.2010, 14:48

Verpfingsterte Aussichten

Wer ahnte, dass zum Weihnachtsfest
Der DNG mich sitzen lässt?

Das war noch nichts: zu Ostern letzt
Hatte er mich abermals versetzt!

Jetzt zum heilg’en Himmelsfahrtenfest
Gab mir die Schrumpfsakramentenlehre fast den Rest

Nun freu ich mich auf Pfingsten –
Nicht im Geringsten!

(frei nach Heinz Erhardt)

shalöm

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#56 Beitrag von shalom » 21.05.2010, 15:15

[urlex=http://www.nak.ch/de/rueckblick/reisenotizen/?berID=1415&L=0][ = > Bezirksapostelreich Fehlbaum’ s Reisenotizen für die Woche 20/2010 ][/urlex] hat geschrieben: 19.05.2010 / Schweiz

Reise nach Südafrika und Teilnahme an der Internationalen Apostelversammlung.

Zu Beginn dieser Woche reise ich nach Südafrika zur Internationalen Apostelversammlung und zum Pfingstgottesdienst mit unserem Stammapostel in Kapstadt. Vorgängig findet eine Apostelversammlung mit den Aposteln meines Arbeitsbereiches statt.

Ich wünsche euch allen ein vom lieben Gott reich gesegnetes Pfingstfest. Möge das kraftvolle Wirken des Heiligen Geistes die Herzen berühren und viel Freude und Glaubensstärkung bewirken!

Werte Apostelversammelte,

da umkreist Baps Fehlbaum schon die ganze Zeit seine Apostelherde wie ein Hund (siehe Reisenotizen), nennt ein kompaktes (Imperium) mit 7 Aposteln sein eigen und teilt der erstaunten Öffentlichkeit mit, dass er schon zu Beginn dieser Woche den Abflug machen würde, um endlich mal mit seinen 7 Aposteln in Südafrika eine Apostelversammlung Schweiz abhalten zu können (man sieht sich ja sonst nicht) :wink: .

Wer zusätzlich noch von der NaK-CH-Verwaltung und auch von der NaK-CH-Technik dabei zu sein hat, bleibt diffus. (Kirchenleitung) . Ich denke da besonders an André Kreis und Thomas Deubel. Darüber hinaus leistet sich allein die NaK-CH die mit 8 Stellen besetzte Stabsfunktion „Zentrale Dienste“ :wink: .

Aber auch die ausfüllende NaK-Rolle z. B. des Ungarischen Kirchenpräsidenten, Herrn Rudolf Majechrzak (Administration, Übersetzungen, Buchhaltung, Immobilien) wäre für die Teilnahme an der BAV-Schweiz in Kapstadt durchaus prädestiniert (Präsidententreffen mit Latorcai).

Am Mittwoch, 19. Mai sind auch schon die MitarbeiterInnen der Neuapostolischen Kirche International sowie auch die des Frankfurter Bischoff-Verlages in Südafrika eingetroffen (Sicher in Kapstadt gelandet) . Vom VFB kann ich mir die Teilnahme folgender Unternehmensbereiche vorstellen: Vertrieb/Marketing (Jürgen Kramer als designierter Geschäftsführer), Dr. Hendriock als potententieller ACK-Regionalkandidat und abgehalfterter Geschäftsführer, Werner Ruppe (Finanzen), Jörg Idler (Business-TV), Klaus Emmerling (Redaktion), Dr. Reinhard Kiefer (Hoftheologe), Regina Schneider (Rechte/Lizenzen), Wolfgang Hammen (Einkauf/Gästebetreuung), Ernst Bischoff (EDV)… (VFB-Geschäftsbereiche) .

„Vorgängig“ :wink: - shalom

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#57 Beitrag von shalom » 22.05.2010, 07:56

[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16767/][ = > Bezirksapostelreichspräsident Ehrich lädt zum süddeutschen Aposteltreffen nach Kapstadt ][/urlex] hat geschrieben: Süddeutsches Aposteltreffen in Südafrika (21.05.2010)

Auch in vielen Ländern außerhalb Deutschlands trägt der Gebietskirchenpräsident, Bezirksapostel Michael Ehrich, Verantwortung.

44 Apostel kamen und erlebten einen gemeinsamen Konferenztag, dessen Themen in Russisch, Französisch und Englisch besprochen wurden.

Auch andere Gebietskirchen haben eigene Apostelversammlungen einberufen, so etwa die Schweiz oder Nordrhein-Westfalen.

(Süddeutsche Apostelversammlung in Kapstadt [Photo: NAC Cape])

Werte Daheimgebliebene und all ihr „weniger engen“ BezirksapostelmitarbeiterInnen 8),

wenn ein einziger Bezirksapostel allein schon 44 Subapostel befehligt, dann zeigt das schon, um was für ein administratives Schwergewicht es sich bei dem Bezirksapostelreich Ehrichs (Baywü) handelt und wie unselbständig und uneigenverantwortlich in großen Teilen der Welt noch neuapostolisch geglaubt wird (Süddeutsche Glaubensweltkarte ohne DNG-Gebiete) .

Wirtschaftsapostel Brinkmann kann auf eine Hausmacht von nur 5 (eigenen) sowie 22 (ausländischen) Subaposteln zurückblicken. Allerdings war der Wirtschaftsapostel in seinem unternehmerischen Bewegungsdrang von den Aschewolken am na-amtlichen Firmament etwas eingeschränkt gewesen. Sowohl seinen Ruhrgebietskirchentag als auch die geplante Abschiedstournee für Zeidlewicz nach Mittel- und Südamerika musste er absagen lassen (Absage) . Ein dicker Strich durch die Ratschlussplanrechnung. Zeidlewiczka Herr Kapitän. Apostel Hoyer wird künftig die neuapostolischen Christen in den Zeidlewiczschen Ländern nebenbei mitbetreuen und freut sich schon auf die entsprechenden Dienstflugreisen mit dem neuen neuapostolischen Glauben, dessen Fragmente der Ruheständler und ehemalghe DNG-Glaubenssoftwareentwickler hinterlassen hat (seine Position wird nicht mehr besetzt) :wink: .

Im diesseitigen „Stammapostelbereich“ Stammapostel Lebers sind weltweit heute ohnehin nur 19 Bezirksapostel, 11 Bezirksapostelhelfer und 326 Apostel tätig, um die Bräute im neuapostolischen Glauben würdig zuzubereiten. Da sind die drei strategischen Bezirksapostelreiche, die erstmalig so etwas wie eine eigene, abgegrenzte “Bezirksapostelreichsversammlung“ abhalten (die als solches Event Erwähnung findet), zusammen schon ein ganz schönes Gewicht in der Waagschale des internaktionalen Glaubenspokers (neben den kontinental tagenden BAV’en).

Ungeachtet des Feuers des neuapostolischen Glaubensscheiterhaufens (F&A), der in Mode kommenden neuapostolischen Osterfeuer und des Pfingstfeuers des Heiligen Geistes (incl. Vollversiegelung + Amtspfunde) scheint es naktuell so zu sein, dass durch die separaten „Apostel-Meetings“ (AM’s) dem Heiligen Geist "vorgängig" intensiv Beistand geleistet werden muss (von Vorangängern). Da braucht der Heilige Geist nur noch nachzufolgen :mrgreen: .

shalom

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#58 Beitrag von shalom » 25.05.2010, 23:14

Werte TafelsigerInnen, liebe TafelverliererInnen,

die neuapostolische Tischgemeinschaft kennt Sieger und Verlierer, Segen und Fluch (auch den der Karibik :wink:) sowie „Schrumpfsakramente“.

Da fliegen 341 Apostel und ein Stammapostel extra nach Kapstadt um freitags schnell mal ihren grossen „I.A.M.-201 ®“ zu zelebrieren. Nach der I.A.M.-2010-®-Vorstellungsrunde dürfte in einem so großen Forum nicht mehr viel Zeit für Diskussionen gewesen sein, die bei dem Raum, den der Heilige Geist im neuapostolischen Amtskörper einnimmt (vergl. Selbstbild), eigentlich auch gar nicht erforderlich sind. Wozu gibt es denn die Vorentscheidungen der BaV’s? Für Samstag war dann das große Stammapostelkonzert anberaumt worden (u. a. zum Gedächtnis an die Charity-Aktion: „Kids2Kids“) und am Sonntag hatte dann der ganz normale Pfingstgottesdienst stattgefunden („Lasst uns täglich um Kraft beten!“) .

Na-türlich war auf nakorg auch das Capetown-Gotteschildren-Konzert gewürdigt worden (Dankesworte durch den Stammapostel) . Es wird sicher bald im Stammapostellädeli UFO käuflich erwerbbar sein.

2010 fällt allerdings auf, dass von dem ersten „I.A.M ®“ unter Stammapostel Dr. Leber vom Freitag vor Pfingsten keine besonderen Verlautbarungen verlautbart worden sind. Das letzte „I.A.M ®“ hatte am 15.05.2005 in Fellbach (Germany / District Ehrich) stattgefunden. Damals waren 356 Apostel angereist gewesen und 2 Millionen konnten die Inthronisation Dr. Lebers livehaftig verfolgen („…du aber bist SAT…“).

Anstatt den Rhythmus von 3 Jahren für die „I.A.M. ®’s“ einzuhalten, ließ sich Stp. Dr. Wilhelm I. für seine erste internaktionale Apostelversammlung 5 Jahre Zeit. Es hat sich vermutlich die ersten drei Jahre seiner Regentschaft nicht viel ereignet, was für eine internaktionale Apostelversammlung mitbestimmungspflichtig gewesen wäre. Opfergeld gespart. Doch auch 2010 scheint nicht viel los gewesen zu sein (vom mittlerweile üblichen Vorbereitungskonzert und dem alljährlich üblichen Pfingstgottesdienst einmal abgesehen).

Da geht es um die tägliche Kraft für die Glaubenszukunft des Werkes der BaVi-Apostel (den wertvollen DNG-Glauben) und die Öffentlichkeitsabteilungen der rechtlich selbständigen Gebietskirchen sowie die des exklusiven Apostelvereins nach Schweizer Vereinsrecht berichten, dass der liebe Stp. die Kinder gelobt hätte. Eine Seifenopernstory wie damals bei „Kids2Kids“.

Mittlerweile ist das Interesse an Live-SAT-Stap-Gottesdiensten offensichtlich stark geschrumpft. Per IAKOP oder ESRA - und wie die virtuellen online Berichtswege der Heiligen Vorstehergeister alle sonst noch heißen mögen –, können die na-amtlichen Öffentlichkeitsarbeiter 2010 vermelden, dass nur noch 1,2 Millionen Geschwister leibhaftig (oder auch satsam) sich den Apostelauftrieb Pfingsten 2010 antun haben lassen.

Die offiziellen Zahlen zeigen eine deutliche (signifikante) neuapostolische Schrumpfung und auch Absagen. Die vom Stammapostel tagtäglich erbetenen Kräfte scheinen von seinen BaV-Aposteln regelrecht verpulvert zu werden. Anstatt eines neuen DNG-Feuers Pfingsten 2010 – weiterhin Veraschungswolken über dem Glaubensscheiterhaufen F&A.

Werden denn vom Stammapostel heute all die 10.549.833 diesseitigen Geschwister und deren ca. eine viertel Million Segensträger als Kandidaten für Seniorenresidenzen a la Brinkmann eingeschätzt?

Anstatt über greifbare Ergebnisse des „I.A.M-2010®“ berichtet der Spirit des VFB am 22.05. über die Zusammenhänge von Religion und Sport (Kapstadt/Johannesburg) und verlinkt den Soccerworldcup 2010 :mrgreen: . („Apostel kicken halt gern – für ihren Herrn“)

shalom

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#59 Beitrag von shalom » 26.05.2010, 11:51

[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16775/][ = > Auf Wiedersehen ][/urlex] hat geschrieben: „Auf Wiedersehen, Kapstadt“ (25.05.2010)

=>341 Apostel nahmen an der internationalen Apostelversammlung teil (Foto: VFB)

Ein Großereignis ist zu Ende gegangen

Lediglich in Brasilien kam es zu gelegentlichen technischen Ausfällen. 48 Techniker und Übersetzer in Frankfurt haben das möglich gemacht.

Von den 351 eingeladenen Aposteln konnten zehn nicht teilnehmen. Einige hatten Visaprobleme, andere waren krank. Ein Apostel verstarb im Krankenhaus in Johannesburg, bevor er Kapstadt erreichte.

Werte Verabschiedete, liebe Dientsreisende,

beim Blick auf die Stammaposteltournee wird schnell klar, dass Tafelsig nur eine von vielen Stippvisiten war. „Hier wird Geschichte geschrieben.“ . Mit diesen eigenen Worten Stammapostel Wilhelm Lebers sind eigentlich alle seiner ereignisreichen Wochenendtrips zu charakterisieren. Auch in Tafelsig wurde mit dem ersten I.A.M.-2010® Stp. Dr. Wilhelms I. Geschichte geschrieben. Im Juni 2010 wird durch Stp.Dr. Wilhelm I. dann an 4 Orten Eurasiens neuapostolische Geschichte geschrieben, wie auch in Völklingen (Europa). Gleich im Juli 2010 geht es dann wieder zurück zur Geschichtsschreibung in den neuapostolischen Osten, um dann noch schnell doch auch wieder im neuapostolischen Westen erneut UK zu besuchen. In UK hatte übrigens gerade erst Anfang Mai 2010 die BAV-Europa stattgefunden ( Aufs wesentliche konzentriert ; Gebet am Apostelgrab ). Vielleicht war die Mai-BaV-Europa in UK etwas unkonzentriert gewesen :mrgreen: und hatte vergessen Geschichte zu schreiben?

Das Annehmen der Einladung Finanzapostel Kobersteins nach Völklingen ist sicher kein Zufall im Dienstreiseratschlussplan des Stammapostels. In dem denkwürdigen Jahr 2010 riecht der Abstecher ins Saarland nach generalsstabgeplanter Symbolpolitik.

Und na-türlich dürfte auch in Völklingen wieder eines von vielen na-amtliches Geschichten geschrieben werden und wieder ein na-amtliches Großereignis zu Ende gehen. Zum Kuckuck wenn nicht. Schrumpfsakrament noch mal!

shalöm

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#60 Beitrag von shalom » 31.05.2010, 12:11

Werte Geschwister, liebe Andersgläubige,

u. a. die Berliner Morgenpost vom 28.Mai 2010 berichtet vom „Deutschlandtrend“ („Merkel stürzt im Ansehen der Bürger dramatisch ab“) .

Auch der „Deutschlandtrend“ der neuapostolischen Gebietskirchenpräsidenten, sowie des Präsidenten des Schweizer Apostelvereins NaKi befindet sich im Sinkflug. Die Zufriedenheit der zukünftigen Himmelsbürger (und quasi Gottes Hausgenossen) mit der Glaubenspolitik der irdischen BaVi-Glaubensregierung ist im Schwinden begriffen. Stp. Dr. Wilhelm Leber war vor 5 Jahren mit einem immensen Vertrauensvorschuss gestartet und hat diesen in den vergangenen Jahren seiner Regierungszeit zunehmend verspielt. Lebers Entschlossenheit steht der Merkels in nichts nach. Aus dem neuapostolischen Apostelglaubenspräsidenten ist der Präsident eines Glaubensscheiterhaufens geworden.

Da müssen na-amtliche Gotteskinderkennzahlen den weltlichen Sterbetafeln angepasst werden (signifikante Zahlenkorrektur 2010), da scheinen die Sparkurse, die Missionsflüge, die Ruhrgebietskirchentage, das globale Opfercontrolling, der neue Glaube (DNG2010) und die Apostelversammlungen per se auf dem Spiel zu stehen und die Berichte vom I.A.M.-2010®- Gipfel erwähnen die Themen und Abstimmungen der Apostel noch nicht einmal. Da kommt medial von weltlichen Gipfeltreffen aber deutlich mehr rüber. Und das Zentralorgan des Stammapostels war vor Ort! Oberpeinlich! Die neuapostolischen Machtverhältnisse kommen mir 2010 immer noch ähnlich vor, als wenn sich die deutschen Ministerpräsidenten eine Bundesregierung im Format einer Kreisstadtverwaltung als Kasperltheater leisten würden.

So wird immer mehr Vertrauen in die so genannte geistliche (Führerschaft) eingebüßt. Der vor 5 Jahren eingeräumte Vertrauensvorschuss für Leber ist nach 5 Jahren Amtstätigkeit restlos aufgebraucht und der (Apostelakku) scheint endgültig schlapp gemacht zu haben. In Kapstadt wird stattdessen über Kraft palavert und die Wirtschaftsfraktion der BaVi macht Werbung für (iPhone und iPod) und verlangt von den Vorstehern, dass sie die Kennzahlen von Ü-Gottesdiensten unmittelbar über die neuapostolischen Onlineportals zu rapporten haben. Bezüglich des Apostelakkus hatte Finanzapostel Koberstein seinen kleinen Jugendtag 2010 übrigens unter die Botschaft („Relight my fire“) stellen lassen :wink: .

Religth our Chief-Apostle. Stammapostel Dr. Leber wird im Juli 2010 schon 63 Jahre alt. Seit 5 Jahren mimt er den NaKi-Präsidenten und hat bis zu seiner Ruhesetzung gerade noch zwei Jahre Zeit (Curriculum Stp. Dr. Lebers). Der I.A.M.-2010® dürfte die einzige Apostelversammlung seiner gesamten Stammaposteldienstzeit gewesen sein. Vielleicht wird die Inthronisation und Amtseinsetzung seines Nachfolgers – wie unter Fehr in Fellbach – auch wieder mit großem Zapfenstreich zelebriert (mit Fluch der Karibik und Urwaldorchester), doch dann ist die Ära Leber auch schon wieder zu Ende.

Wie auf dem ÖKT-2010 in München von na-amtlicher Seite en passant durchsickerte – den Parallel-RKT-2010 in Essen hatte Brinkmann ja kurzerhand canceln lassen -, ist der Frankfurter Verlag VFB der NaKi um den theologischen Mitarbeiter PD Dr. Kiefer geschrumpft worden.

Kiefer wäre angeblich als theologischer Berater für besondere Angelegenheiten in das Züricher Hauptquartier abkommandiert worden und hätte angeblich auch schon in Kapstadt hinter den Kulissen seine neu geschaffene Stelle als Stapsberater / Ratgeber / Relighter / Ghostwriter Gottes… antreten müssen. Pater Johanning war zuvor in die Provinz geschickt worden (Neuer Bezirksältester in Bielefeld/Dezember 2009).

Ohne ein schlüssiges Organigramm wirkt die [ = > NaKi ] ohnehin etwas desorientiert (Entscheidungsgremien Gottes sowie Beratende Gruppen). Neben ratgebenden Grüppchen hat der Stammapostel zur Beratung in langfristigen strategischen Fragen eine Gruppe „Kirchenstrategie“ und eine Gruppe „Finanzstrategie“ eingerichtet. Zur Vermeidung von Mehrgleisigkeit stimmen beide Gruppen ihre Arbeit mit der Koordinationsgruppe ab („Strategische Koordination“). Die offizielle NaKi-Seite gibt merkwürdige Auskünfte über die Mitarbeit in dem exklusiven Apostelverein.

Die Strategische Koordination unter Visionsapostel Klingler dürfte massiv geschlafen zu haben, denn beim DNG wird von Mehrgleisigkeiten (Redundanzen) berichtet, die in den nächsten Jahren aus dem epochalen Apostelwerk erst wieder mühsam ausgebügelt werden müssten (Redundanzen entfernen). Dabei hat Leber am 23.04.2009 Dr. Daniel Brenner, seinen neuen (Projektmanager) für die Apostel-Koordination vorgestellt (in der gesamten NaKi gibt es ohnehin nur 18 Stellen, davon 5 in Teilzeit) :shock: .

Am 14.05.2009 wurde berichtet, dass Andreas Grossglauser zum Chef der (internen Kommunikation) bei NaKi gesetzt worden wäre.

Und bereits kurze Zeit später war am 08.06.2009 der staunenden Öffentlichkeit über die Besetzung der neuen Stelle eines (NaKi-Finanzchefs / CFO) bekannt gemacht worden. Kurt Brenner – der Garant für zukunftsfähige Finanzstrategien für eine stabile Apostelvereinszukunft.

Im Vergleich zwischen NaKi und z. B. dem Bezirksapostelreich (NaK-NRW) sticht das tolle NRW-Organigramm sofort ins Auge. Darüber hinaus leistet sich der Wirtschaftsapostel auch externe Mitarbeiter und lässt auch internaktive Beschäftigungsverhältnisse zu. Auch die (NaK-Schweiz) ist nicht von schlechten Eltern. Allein die Schweizer Bezirksapostelreichsverwaltung hat 60 Planstellen als Herz des funktionierenden Apostelbetriebs und leistet sich die Funktion „Zentrale Dienste“ mit 8(!) Angestellten (vergl. Verwaltungsbroschüre Stand: April 2010).

Auf dem ÖKT-2010 in München trat Pater Johanning denn auch nur noch als Randnotiz in Erscheinung und es wird publik, dass der Verlag VFB zugunsten der NaKi theologisch geschrumpft worden ist (Kiefer wechselt als Stammapostelberater nach Zürich). Stp. Dr. Leber baut sich im Endspurt parallel zu den Gebietskirchenpräsidenten, die über eigene Fassadenhöfe, Nakademien, Sozial- und Bindungswerke, Unternehmerforen, Resonanzgruppen, Kids2Kids etc verfügen, offensichtlich seine persönliche Stabsfunktion „Zentrale Dienste“ auf (notwendige NaKi-Redundanzen, koste es was es wolle).

(NaKi) hat nämlich nur 13 Vollzeit- und 5 Teilzeitstellen und bekommt z. B. u. v. a. von den Bezirksaposteln unaufgefordert innerhalb von sechs Monaten nach Ende jedes Rechnungsjahres die unterzeichneten Jahresabschlüsse zusammen mit den Geschäftsberichten und Prüfungsberichten der Wirtschaftsprüfer zugestellt und zwar aller 19 Bezirksapostelreiche auf Erden in Form von Bilanzen auch der betreuten Gebietskirchen, der Wohlfahrtseinrichtungen, der Stiftungen, Charity-Events und gegebenenfalls der gebietskircheneigenen wirtschaftlichen Beteiligungen, Unternehmen und Aktiengesellschaften. Da ist doch für Theologie überhaupt keine Ressource frei.

Da ist Lenas „Satellite“ noch weitaus informativer, als das na-amtliche Medienecho auf das satte Sat-Event aus Neuapostolisch-Kapstadt. Nakstadt - Kapstadt - Stapstadt - Babsstadt. Ein weiteres ergebnisloses Gipfeltreffen und hervorgehoben wird, dass der Stammapostel die Kinder (Kids2Kids?) begrüßt hätte, es um Kraft gegangen wäre und die Apostel sich selbstbildgerecht sich alle wieder einmal lieb gehabt hätten… .

Eine VFB-Woche nach der pfingstlerisch-kapstädtischen Apostelversammlung (I.A.M.-2010®): Außer Spesen – nichts gewesen :wink: .

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“