"Aufreger der Woche" - das Beispiel leuchtet natuerlich ein.tergram hat geschrieben:Ach was. Liturgie interessiert keinen, Grundstücksaubermachen fällt jedes Jahr an. Alles langweilig.
"Aufreger der Woche" ist das Ziel des kommenden Seniorenausflugs - man hat nämlich aus gut unterrichteten Kreisen gehört, dass im anvisierten Lokal der Kaffe nicht so gut... und der Kuchen gar eine Katastrophe... Da regt sich reger Rentnerprotest. Das sind die Dinge, die wirklich interessieren.
Litugie, Glaubensartikel, Katechismus - das ist doch nur was für diese Internetschreiberlinge.
Es gibt aber auch die "Prioritaet der Woche", und da steht die Reinigung des Kirchengrundstuecks am kommenden Samstag ganz vorne an. Die Liturgie muss dann zurueckstehen, was doch verstaendlich ist. Wie soll man(n) denn sonst wissen, was am Samstag "laeuft"? Du solltest es auch unter dem Gesichtspunkt der Freiwilligen-Helfer sehen: sie bringen ihre Zeit unentgeltlich fuer die Kirche ein und wollen wissen, was sie zu tun haben werden. Das will doch auch jede Gebaeudereinigungsfirma oder Hausmeisterservice vorher wissen.
Wuerde man die statt der Ehrenamtlichen engagieren, koennte es ja sein, dass sich dann das Gespraech um die bekannt gegebene Liturgieaenderung dreht. Man darf doch traeumen? Billiger als eine 2/3 oder 1/1 Jahres-Stelle fuer eine Kuesterin waeren solche Firmen einmal im Jahr immer noch.