Werte Worttexter, liebe Selbstbilddarsteller und all ihr Glaubenslebensaufgabensteller[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=38680][ = > Kirchenrechtlich unselbständiger NaK-S-Unterbezirk Ulm ][/urlex] hat geschrieben: Stelle Gott in den Mittelpunkt – nicht dich selbst (10.05.2012)
…Dem weiteren Gottesdienst lag das Textwort aus Sprüche 3, Vers 7 zugrunde: „Dünke dich nicht weise zu sein, sondern fürchte den Herrn und weiche vom Bösen“. Der Bischof übertrug das Bibelwort in unsere Zeit. Es sei elementar, dass man nicht sich selbst mit seinen eigenen Wertvorstellungen in den Mittelpunkt stelle. Vielmehr solle sich jeder in Demut zurücknehmen und von jeglicher Art der Selbstdarstellung Abstand halten… .
„Sei nicht hochmütig, sondern demütig. Demut hat mit Mut zu tun: den Mut Gott allein wirken zu lassen. Das ist eine Lebensaufgabe“.

das Böse hat kein Etikett oder Schild angeheftet, weshalb es oft schwierig zu erkennen ist. Bischof Gründemann riet deshalb dazu, von u .a. vom „Aburteilen des Anderen“ und von der „Unrast“ dieser Zeit abzurücken.
Damit fährt er ja gewaltig den Elementen Heiligen Geistes an den Glaubenskarren, wie sie der Schlüsselbevollmächtigte des Herrn im Gottesdienst zu Magdeburg zum Ausdruck gebracht hatte, wo der derzeitige Petrusdienstschiebende sämtliche Kollegen anderer Konfession pauschal zum Scheitern verurteilt abqualifizierte (wir berichteten) .
Schauen sie einmal genau hin, wer in den Bildern vom (Selbstbilddarsteller) in den Mittepunkt gestellt ist!
Der Vorsteher der Gemeinde Laichingen setzte mit seiner Predigtzugabe den Schlusspunkt gemäß den Worten Salomos: „Verlass dich auf den Herrn und verlass dich nicht auf den Verstand“. Das war schon bei der missratenen Botschaft Bischoffs an die Nakoliken ratsam gewesen und auch bei dem Opferbetrug unter Brinkmann hatte der na-amtliche Sachverstand nicht vom Bösen lassen können. Die bezirksneuapostolischen Wertvorstellungen und der Dünkel vom kornbauernschlauen Mehrwert wollten Gott partout nicht alleine wirken lassen.
Neuapostolische Glaubenslebensaufgabe für Nakoliken ist eben gerade nicht, Gott allein wirken zu lassen. Das Hamsterrad der Bezirksapostel kennt keinen Stillstand.
Bischof Gründemann will auch von der „Unrast“ dieser Zeit abgerückt sehen. Vermutlich ist das ein mutiger Seitenhieb auf die Unrast des Strammapostels, der sich mittlerweile sogar Hubschrauberflüge sponsoren lässt, um an Events des Jugendkultes ja nur nichts zu versäumen (wir berichteten). Die Donatoren werden dann von den Akzeptoren voller na-amtlicher Demut an der Donatorentafel selbstbildgerecht gewürdigt

s.