EKD: Liturgische Konferenz legt Studie zum Gottesdienstbesuch vor - Auswertung jetzt verfügbar.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
EKD: Liturgische Konferenz legt Studie zum Gottesdienstbesuch vor - Auswertung jetzt verfügbar.
Online-Befragung im Namen der Liturgischen Konferenz in der EKD
Machen Sie mit - Ihre Meinung ist wichtig!
Wann und wieso gehen Menschen heute zur Kirche?
An welchen Gottesdiensten nehmen sie teil?
Im Namen der Liturgischen Konferenz in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wollen wir das untersuchen. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe!
Wir bitten Sie, uns auf die Fragen unter [urlex=http://www.zur-kirche.de]http://www.zur-kirche.de[/urlex]/ spontan und ehrlich zu antworten.
Übrigens: Auch wenn Sie z.B. nur an Weihnachten zur Kirche gehen, freuen wir uns über Ihre Meinung.
Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert gut 10 Minuten.
Herzlichen Dank!
Prof. Dr. Michael Meyer-Blanck, Universität Bonn
Dr. Julia Koll, Ev. Akademie Loccum
Dr. Folkert Fendler, Pastoralkolleg Loccum
Machen Sie mit - Ihre Meinung ist wichtig!
Wann und wieso gehen Menschen heute zur Kirche?
An welchen Gottesdiensten nehmen sie teil?
Im Namen der Liturgischen Konferenz in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wollen wir das untersuchen. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe!
Wir bitten Sie, uns auf die Fragen unter [urlex=http://www.zur-kirche.de]http://www.zur-kirche.de[/urlex]/ spontan und ehrlich zu antworten.
Übrigens: Auch wenn Sie z.B. nur an Weihnachten zur Kirche gehen, freuen wir uns über Ihre Meinung.
Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert gut 10 Minuten.
Herzlichen Dank!
Prof. Dr. Michael Meyer-Blanck, Universität Bonn
Dr. Julia Koll, Ev. Akademie Loccum
Dr. Folkert Fendler, Pastoralkolleg Loccum
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 08.06.2019, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 14.02.2016, 20:51
- Wohnort: GradvomHimmelrunter
Re: Onlineumfrage zum Gottesdienstbesuch
...hab das grad ausgefüllt....
bin auf das Ergebnis gespannt!
Herzlichst
Alter_Esel_?
bin auf das Ergebnis gespannt!
Herzlichst
Alter_Esel_?
...an ihren Werken werdet ihr sie erkennen!
Re: Onlineumfrage zum Gottesdienstbesuch
Habe die Online-Umfrage auch gerade beantwortet.
Mein Vorschlag an jedwede NAK-"Führungsverantwortlichen": Machen SIE bitte eine derartige Umfrage in gleicher Weise doch auch einmal. Please!
Die Ergebnisse wären sicher spannend.
Gruss, Heinrich
Mein Vorschlag an jedwede NAK-"Führungsverantwortlichen": Machen SIE bitte eine derartige Umfrage in gleicher Weise doch auch einmal. Please!
Die Ergebnisse wären sicher spannend.
Gruss, Heinrich
Re: Onlineumfrage zum Gottesdienstbesuch
Zu meinem Glück ignoriere ich jede dieser (aus meiner Sicht) dümmlichen Umfragen und Statistiken,
die ich früher sogar dienstlich fälschen mußte; wohl deshalb.
Was soll da herauskommen.
Für jeden sind doch die Ursachen sichtbar warum ALLES in dieser Welt den Bach heruntergeht.
die ich früher sogar dienstlich fälschen mußte; wohl deshalb.
Was soll da herauskommen.
Für jeden sind doch die Ursachen sichtbar warum ALLES in dieser Welt den Bach heruntergeht.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Onlineumfrage zum Gottesdienstbesuch
Kurzinfo
Es ging um Auslastungen und Einsatz von 300 Maschinen im Großbetrieb.
Wenn du diese Auslastung nicht gefälscht hast hast du keine neuen Maschinen bekommen.
Aber die Beschönigung kannte jeder Partei und Regierung, alle machten mit wie heute.
das war nicht wichtig, wichtig ist das Thema Umfragen
Es ging um Auslastungen und Einsatz von 300 Maschinen im Großbetrieb.
Wenn du diese Auslastung nicht gefälscht hast hast du keine neuen Maschinen bekommen.
Aber die Beschönigung kannte jeder Partei und Regierung, alle machten mit wie heute.
das war nicht wichtig, wichtig ist das Thema Umfragen
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Onlineumfrage zum Gottesdienstbesuch
Hallo Vergebung,
vielen Dank für die Richtigstellung.
Wichtig ist für mich, dass du deine Erfahrung in den Kontext gestellt hast und nicht als absolut stehen hast lassen.
Diese Umfrage, um die es hier geht, steht im wissenschaftlichen Kontext und wurde von der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg durchgeführt.
Damit sollte die wissenschaftliche Erhebung gewährleistet sein. Für evtl. Fragen dazu steht Dr. Jochen Kaiser unter jochen . kaiser [at] fau . de sicherlich gerne zur Verfügung.
Auswertung und Interpretation stehen auf einem anderen Blatt. Aber da habe ich bereits bei Dr. Julia Koll, Ev. Akademie Loccum nachgefasst.
Und ja, ich kenne den Spruch: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Worum es ja offensichtlich in deinem Aufgabenbereich ging.
Ich gebe zu bedenken: zwischen Statistik und wissenschaftlicher Umfrage besteht ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Nun bin ich mal gespannt, ob und welche Rückmeldung von Frau Koll kommt.
LG
Centaurea
vielen Dank für die Richtigstellung.
Wichtig ist für mich, dass du deine Erfahrung in den Kontext gestellt hast und nicht als absolut stehen hast lassen.
Diese Umfrage, um die es hier geht, steht im wissenschaftlichen Kontext und wurde von der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg durchgeführt.
Damit sollte die wissenschaftliche Erhebung gewährleistet sein. Für evtl. Fragen dazu steht Dr. Jochen Kaiser unter jochen . kaiser [at] fau . de sicherlich gerne zur Verfügung.
Auswertung und Interpretation stehen auf einem anderen Blatt. Aber da habe ich bereits bei Dr. Julia Koll, Ev. Akademie Loccum nachgefasst.
Und ja, ich kenne den Spruch: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Worum es ja offensichtlich in deinem Aufgabenbereich ging.
Ich gebe zu bedenken: zwischen Statistik und wissenschaftlicher Umfrage besteht ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Nun bin ich mal gespannt, ob und welche Rückmeldung von Frau Koll kommt.
LG
Centaurea
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Onlineumfrage zum Gottesdienstbesuch
So, die Antwort-E-Mail von Frau Koll ist eingegangen.
Es waren über 11.000 Umfrage-Teilnehmer. Das ist weit mehr als die erhoffte Anzahl von >5.000 Teilnehmer.
Die Auswertung läuft, wird auf Grund der hohen Anzahl an Rückmeldungen aber auch seine Zeit dauern.
Fahrplan und Art der Veröffentlichung muss erst noch verabschiedet werden.
Ende nächstes Jahr soll dann noch eine Tagung zu den Ergebnissen, den daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen und den sich ergebenden Konsequenzen stattfinden.
LG
Centaurea
Es waren über 11.000 Umfrage-Teilnehmer. Das ist weit mehr als die erhoffte Anzahl von >5.000 Teilnehmer.
Die Auswertung läuft, wird auf Grund der hohen Anzahl an Rückmeldungen aber auch seine Zeit dauern.
Fahrplan und Art der Veröffentlichung muss erst noch verabschiedet werden.
Ende nächstes Jahr soll dann noch eine Tagung zu den Ergebnissen, den daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen und den sich ergebenden Konsequenzen stattfinden.
LG
Centaurea
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
EKD: Liturgische Konferenz legt Studie zum Gottesdienstbesuch vor - Auswertung jetzt verfügbar.
Hallo zusammen,
die Liturgische Konferenz der EKD hat die Studie nun vorgelegt: Ergebnidpapier (PDF-Download).
Von 13.-14. September 2019 findet in der Evangelischen Akademie Loccum zur Auswertung der Studie eine Tagung statt:
Faktoren des Kirchgangs heute: Ergebnisse - Interpretationen - Konsequenzen
Auf der Seite der EKD findet sich ebenfalls ein erster Bericht zu der Studie mit den Hauptfragen: Warum besuchen Menschen einen evangelischen Gottesdienst? Was motiviert heute zum Kirchgang, und welche Faktoren wirken hinderlich?
LG
Andreas
die Liturgische Konferenz der EKD hat die Studie nun vorgelegt: Ergebnidpapier (PDF-Download).
Von 13.-14. September 2019 findet in der Evangelischen Akademie Loccum zur Auswertung der Studie eine Tagung statt:
Faktoren des Kirchgangs heute: Ergebnisse - Interpretationen - Konsequenzen
Auf der Seite der EKD findet sich ebenfalls ein erster Bericht zu der Studie mit den Hauptfragen: Warum besuchen Menschen einen evangelischen Gottesdienst? Was motiviert heute zum Kirchgang, und welche Faktoren wirken hinderlich?
LG
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: EKD: Liturgische Konferenz legt Studie zum Gottesdienstbesuch vor - Auswertung jetzt verfügbar.
Was mich nun wirklich erschreckt, dass der Kern des Evangeliums, der Besuch des Heiligen Abendmahles abgeschlagen an vorletzter Stelle steht, mit 30%. (Unter III Faktoren des Kirchgangs)
Da scheint mir bei der Gestaltung der Predigten einiges im Argen zu liegen. Wird vielleicht zu oft mit dem Finger auf Mißstände gezeigt, auf Mißstände bei anderen.???
Da scheint mir bei der Gestaltung der Predigten einiges im Argen zu liegen. Wird vielleicht zu oft mit dem Finger auf Mißstände gezeigt, auf Mißstände bei anderen.???
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert