Über das Gebet
Re: Über das Gebet
Zitat Pagan:
Dass es keine Gebetserhörungen gibt, begründet sich ausschliesslich darin, dass bisher niemand eine solche nachprüfbar zu belegen vermochte (so wenig übrigens wie bisher jemand die Existenz irgend eines Gottes zu beweisen imstande war). Das ist nun mal die unumstössliche Faktenlage..
Das es Gebetserhörungen gibt, begründet sich ausschliesslich darin, dass bisher niemand eine solche nachprüfbar zu widerlegen vermochte (so wenig übrigens wie bisher jemand die Nichtexistenz irgend eines Gottes zu beweisen imstande war). Das ist nun mal die unumstössliche Faktenlage
Dass es keine Gebetserhörungen gibt, begründet sich ausschliesslich darin, dass bisher niemand eine solche nachprüfbar zu belegen vermochte (so wenig übrigens wie bisher jemand die Existenz irgend eines Gottes zu beweisen imstande war). Das ist nun mal die unumstössliche Faktenlage..
Das es Gebetserhörungen gibt, begründet sich ausschliesslich darin, dass bisher niemand eine solche nachprüfbar zu widerlegen vermochte (so wenig übrigens wie bisher jemand die Nichtexistenz irgend eines Gottes zu beweisen imstande war). Das ist nun mal die unumstössliche Faktenlage
Re: Über das Gebet
Der Gläubige (demutsvoll und gottergeben) betet ja ungefähr so, wenn er z.B. krank ist:
"Lieber Gott, lass mich bitte gesund werden. Aber wenn du es nicht willst, ist es auch so, wie es ist, gut für mich, und lass es bitte so."
Ja, und was ist jetzt? Er hat immer eine Gebetserhörung.
"Lieber Gott, lass mich bitte gesund werden. Aber wenn du es nicht willst, ist es auch so, wie es ist, gut für mich, und lass es bitte so."
Ja, und was ist jetzt? Er hat immer eine Gebetserhörung.

Re: Über das Gebet
Das mit dem Beten ist ein ganz schwieriges Thema. Manche Leute brauchen das. Natürlich kann man schreiend weglaufen, wenn man sich überlegt wie viele Menschen allein im vorigen Jahrhundert beteten und eben keine Erhörung gefunden haben.
Wenn im Mai 1945 ein russischer Offizier eine Vergewaltigung verhinderte, so ist das einfach Glück, Maximin.
Wenn im Mai 1945 ein russischer Offizier eine Vergewaltigung verhinderte, so ist das einfach Glück, Maximin.

Re: Über das Gebet
Liebe Fories, bedenkt bitte, dass Beten auch konträr verläuft. Folgender Fall: die Gläubigen A und B bitten getrennt von einander, dass Gott es richten möge, die zu vermietende Wohnung in der Wilhelmstr. 8, Erdgeschoß rechts, zu bekommen.
Und nun? Wenn A sie bekommt, hat er eine Gebetserhörung ... auf Kosten von B, der leer ausgeht.
Und nun? Wenn A sie bekommt, hat er eine Gebetserhörung ... auf Kosten von B, der leer ausgeht.

Re: Über das Gebet
Ich denke, viele Menschen wären bereit, anderen - so auch den hungernden oder kranken Kindern dieser Welt - auf unbürokratische, unkonventionelle Art und Weise gern zu helfen, wenn sie dafür nicht mit Sanktionen zu rechnen hätten. Das ließe sich nicht einmal als unterlassene Hilfeleistung bezeichnen, eher als Armutszeugnis einer Religion, die dann am Ende wieder die Schuld bei Gott sucht ...
Re: Über das Gebet
Was sagt der irdische Gesetzgeber über die "unterlassene Hilfeleistung"?
§ 323c Unterlassene Hilfeleistung
Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
Vor welchem Gericht wäre Gott zu verklagen?
§ 323c Unterlassene Hilfeleistung
Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
Vor welchem Gericht wäre Gott zu verklagen?
Re: Über das Gebet
Vor dem Hintergrund des Kreuzes Christi stelle ich die Frage: Von welcher Seite geht Gewalt und auch unterlassene Hilfeleistung aus? Von der Seite Gottes?
Re: Über das Gebet
Aber ja. Für viele Ereignisse, Katastrophen, Krankheiten etc. ist der Mensch nicht unsächlich. Sie liegen in der Natur der Natur - die ja, so sagen die Gläubigen, von Gott geschaffen wurde.
Wer ist verantwortlich dafür, dass die in Japan nach dem Erdbeben unter den Trümmern ihrer Häuser verschütteten Menschen, die sicherlich innig und verzweifelt nach Gott geschrien haben, durch den anschliessenden Tsunami ertränkt wurden?
Die Gewalten der Natur entziehen sich unserem Einfluss - sie unterliegen aber dem göttlichen Einfluss.
Wie es scheint, kann Gott nicht helfen (dann ist er nicht allmächtig) oder er will nicht helfen (dann ist das ein Fall von unterlassener Hilfelseistung) oder es gibt ihn nicht.
Wer ist verantwortlich dafür, dass die in Japan nach dem Erdbeben unter den Trümmern ihrer Häuser verschütteten Menschen, die sicherlich innig und verzweifelt nach Gott geschrien haben, durch den anschliessenden Tsunami ertränkt wurden?
Die Gewalten der Natur entziehen sich unserem Einfluss - sie unterliegen aber dem göttlichen Einfluss.
Wie es scheint, kann Gott nicht helfen (dann ist er nicht allmächtig) oder er will nicht helfen (dann ist das ein Fall von unterlassener Hilfelseistung) oder es gibt ihn nicht.
Re: Über das Gebet
Kann Gott einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann? Er kann die Gravitation außer Kraft setzen ...
Re: Über das Gebet

Du resümierst: "Und nun? Wenn A sie bekommt, hat er eine Gebetserhörung ... auf Kosten von B, der leer ausgeht." Ist es nicht höchst erfreulich, dass wenigstens der Wunsch eines der beiden Erhörung fand?

LG Maxi
