DIE SPINNEN, DIE SCHWABEN...

Allgemeines
Nachricht
Autor
Engelchen

#31 Beitrag von Engelchen » 08.05.2008, 22:11

Obelix hat geschrieben:Als ungewollt kinderlos gebliebenes Paar geht einem das ganze 'Gedöns' an diesem Tag gewaltig auf den Senkel :evil:.
Ich für meinen Teil bin heilfroh, wenn dieser Tag vorbei ist.
Wenn man nur selig lächelnde Mütter um sich herum sieht, die voller Stolz auf ihren Nachwuchs herab blicken, werde ich zum Neidhammel :cry:.
Und so richtig gut fühlt man sich, wenn im GD noch ein dutzendmal auf diesen gaaaanz besonderen Tag hingewiesen wird, gekrönt von einem Liedchen der Kleinen für die Mammis.
Echt zum davonlaufen.

Obelix
Tergrams ungemein anschaulichen Ausführungen kann ich mich nur anschließen.
Die Liste der Untaten würde ich die Zeit besitzen sie aufzuschreiben wäre schier endlos.
Mal ein paar Kostproben gefällig? Die bekommen die Wichte bis an mein Lebensende aufs Butterbrot geschmiert.
Aufmeißeln einer Wand um festzustellen wo der Strom herkommt
Die Mutter auf dem Balkon aussperren und frech kichernd durch die Wohnung krabbeln. (Es war ein 9 Monate altes Baby :oops: )
Läuse an Heiligabend in einem polangen Haar!
Fahrten nachts um 3 Uhr in die weitentfernte Augenklinik weil das Balg Batteriesäure in den Augen hat. (Nächtliches Lesen von Harry Potter mit Taschenlampe!)
Abseilen von einer 40 Meter hohen Burgmauer.....
usw usw usw usw

Wenn ich es recht überlege, grade so vor mich hindenk..... Wir hatten wohl
einen akuten Anfall von geistiger Umnachtung als wir Kinder wollten. :lol:
Manchmal beneide ich Euch. :wink:

Liebe Grüße
Engelchen

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#32 Beitrag von tosamasi » 08.05.2008, 22:29

Aufmeißeln einer Wand um festzustellen wo der Strom herkommt
Also Engelchen, das deutet auf Aufsichts-Pflichtverletzung, und zwar heftig.
Du warst doch nicht etwa in der Kirche zur fraglichen Zeit? :shock:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tergram

#33 Beitrag von tergram » 08.05.2008, 22:31

Engelchen,

spätestens jetzt pflegen glückserfüllte Mütterfrauen jedoch mit treuem Augenaufschlag zu verkünden: "Aber wenn man in ihre glänzenden Augen sieht, ist alles Unangenehme sofort vergessen. Was wären wir nur ohne unsere Kinder? Sie bringen so viel Freude und Erfüllung ins Leben."

Also los - sei eine glückliche Mutter! :wink: Sonst gibt's nix zum Muttertag: Keine im Nachbarsgarten geklauten Blumen nebst schon geöffneter Packung Mon Cherie mit Haltbarkeitsdatum Januar 2004. Und die selbstgehäkelten windschiefen Topflappen in pink-lila-grün entgehen dir auch! :mrgreen:

Engelchen

#34 Beitrag von Engelchen » 08.05.2008, 22:42

tosamasi hat geschrieben:
Aufmeißeln einer Wand um festzustellen wo der Strom herkommt
Also Engelchen, das deutet auf Aufsichts-Pflichtverletzung, und zwar heftig.
Du warst doch nicht etwa in der Kirche zur fraglichen Zeit? :shock:
Nö bloß im Raum nebenan.... Das Kinderzimmer war eigentlich eine Werkstatt in der täglich gehämmert wurde.
Die Geräusche aus dem Kinderzimmer waren alltäglich. Mein mütterlicher Instinkt hat aber im entscheidenden Moment, nämlich genau als der Meißel 1 Milimeter vor dem Stromkabel war, funktioniert. :

Engelchen

#35 Beitrag von Engelchen » 08.05.2008, 22:59

[Also los - sei eine glückliche Mutter! :wink: Sonst gibt's nix zum Muttertag: Keine im Nachbarsgarten geklauten Blumen nebst schon geöffneter Packung Mon Cherie mit Haltbarkeitsdatum Januar 2004. Und die selbstgehäkelten windschiefen Topflappen in pink-lila-grün entgehen dir auch! :mrgreen:[/quote]

Das mit den täglich auf dem Schulheimweg geklauten Blumen aus Nachbars Vorgarten habe ich nach diversen Beschwerden einstellen lassen.
:oops:
Meine Tochter hat mir schon im 3. Schuljahr verkündet niemals je wieder eine Stricknadel oder eine Häkelnadel zur Hand zu nehmen. :mrgreen:

Grummel...... Gerade fällt mir der unhaltbare Zustand meiner Topflappen auf. :oops:
Das kommt mir grade recht. Strafe genug.

Wenn ich es noch einmal überdenke, hätte ich Geld nehmen müssen als ich von diversen Müttern Einladungen mit Kind erhielt um zu prüfen ob ihre Wohnung auch wirklich kindersicher ist.

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

#36 Beitrag von August Prolle » 09.05.2008, 00:10

  • Bild
Freunde, wie wär’s: Lasst uns zum Muttertag ein gemeinsames Lied einüben. (Zum Notenlernen bitte Bild anklicken.) Dieses Werk haben wir über viele Jahre im Gemeindechor anlässlich des Muttertages vorgetragen. Es war sozusagen Bestandteil der neuapostolischen Muttertagsliturgie. Da blieb kein Auge trocken... Soweit ich weiß, entstammt es dem Anhang der alten Chorliedermappe und war in zumindest im Niedersächsischen weit verbreitet. Klammheimlich hoffe ich, es an Pfingsten hören zu dürfen. Schließlich gilt die Berliner Gebietskirche als eher konservativ... Hier der Text:
  1. Ich geh’ zu meiner Mutter, weil mir das Herz so schwer;
    nur sie allein versteht mich, sonst aber keiner mehr.
    „Ich geh’ zu meiner Mutter“, wie klingt es doch so süß.
    Im Mutterschoß geborgen find’ ich mein Paradies.
  2. Sie stillt mein tiefstes Sehnen, ob ich sie oft betrübt,
    mich keiner hier auf Erden wie meine Mutter liebt.
    „Ich geh’ zu meiner Mutter“, wie klingt es doch so süß.
    Im Mutterschoß geborgen find’ ich mein Paradies.
  3. Fragst du in Leid und Schmerze in dieser argen Welt,
    ob noch ein liebend Herze wohl deine Tränen zählt:
    Ach komm zu meiner Mutter in dem Apostelamt,
    das höchste Glück auf Erden, wer diese Mutter fand
    .

:wink:


[06.04.2010: Formatierung wiederhergestellt - A.P.]
Zuletzt geändert von August Prolle am 06.04.2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Hannes

#37 Beitrag von Hannes » 09.05.2008, 06:05

Ach tvmovie,
tvmovie hat geschrieben: In wiefern ist dies ein einseitiger Blick auf die Dinge? Ich kann dem nicht nachfolgen.
Dann nochmal: Dein Ministerpräsident, den ich zugegebenermassen recht gruselig finde, sagt als Landesvater und oberster Gesetzesgeber, dass am Muttertag die Blumenhändler nicht arbeiten dürfen. Er selbst arbeitet aber ständig an Sonn- und Feiertagen. Und an Tankstellen kannst Du z.B. an diesem Tag auch Blumen kaufen.

Das ist für mich ziemlich einseitig!
tvmovie hat geschrieben:Wir wissen alle, dass es unmöglich ist, alle Mütter an diesem Tag zu Hause haben zu dürfen, (...)
Sag ich ja! Aber Du sagtest ja: "Die Mütter sollen Ihren Tag auch zu Hause feiern dürfen- mit Ihren Kindern- versteht sich." Jetzt frage ich Dich, wie wir die Selektion der Mütter vornehmen: die, die zuhause sein dürfen und die, die arbeiten müssen ... aber das überlass ich Dir!
tvmovie hat geschrieben: (...) was dies aber mit dem Schwabenland an sich zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis
Weil in jedem anderen Bundesland das überhaupt kein Thema ist!

Noch Fragen Kienzle (auch ein Schwabe!)

Guten Morgen
Hannes

geir

#38 Beitrag von geir » 09.05.2008, 07:35

Wieso spinnen die Schwaben ? Unser Blick ist eben auf Zürich ausgerichtet.

Bei uns bekommt die Mutter ein Alpenveilchen und dann geht's ab in die Küche - Spätzle machen.
Den Braten kann sie ja am Samstag schon vorbereiten. :P

Dietmar

#39 Beitrag von Dietmar » 09.05.2008, 07:49

geir hat geschrieben:Wieso spinnen die Schwaben ? Unser Blick ist eben auf Zürich ausgerichtet.

Bei uns bekommt die Mutter ein Alpenveilchen und dann geht's ab in die Küche - Spätzle machen.
Den Braten kann sie ja am Samstag schon vorbereiten. :P
richtig und zum bäcker muss sie auch nicht gehen-der hat auch nicht geöffnet wie sonst sonntags..dafür hat sie es bequem und darf aufbackware einsetzen.....
blumen kann ich im benachbarten kurort am sonntag kaufen...eventuell mit einem kurzen frühschoppen verbinden :oops:
also wir schwaben können alles....ausser.....
an 4 sonntagen im jahr sind wir die besten christen :roll:
und zudem pietismus ist in oder so ähnlich
oder einfach wir sind öttinger,alles klar??????
lg

Dieter

#40 Beitrag von Dieter » 09.05.2008, 07:52

Also um ehrlich zu sein: Ich drinke liebe ein Oettinger :lol:

Zurück zu „Zeitgeschehen“