Die Damen: bitte!
Zurück zur Wählerei: mein Vorschlag (ich werde diesen demnächst einmal ins Reine schreiben und an die Legislative weiterreichen) ist ein von den Parteien unterzeichneter Kontrakt
vor einer Wahl, in dem konkret alle Vorhaben für die kommende Legislaturperiode zusammengefasst sind. Erst
nach Vorlage eines solchen Kontraktes wird eine Partei zur Wahl zugelassen.
Man hat bei dem aktuellen Wahlrecht zu wenig demokratische Kontrollfunktionen - die früheste bei der nächsten Wahl und das ist ein zu langer Zeitraum.
Und noch etwas würde ich ändern: wird ein Kanzlerkanditat gewählt, kann er sich ja beliebig seine Minister und sein Personal aussuchen. Das kann ich so nicht akzeptieren, denn da ist mir viel zu viel Machtfülle konzentriert. Da gehört ein Gremium her, das Minister bestimmt und Personal auswählt. Wie immer das zu bewerkstelligen ist, evtl. mit einer Volksabstimmung. Das wäre ein demokratischer und transparenter Vorgang.
So oder so ähnlich!
LG - Hannes
