Die Wahl

Allgemeines
Nachricht
Autor
Dieter

#21 Beitrag von Dieter » 23.09.2009, 14:59

oder wie shalom schreiben würde: Na-also :D

ok, die Dumpfbacken habe ich vielleicht verhindert. Aber mehr habe ich wohl auch nicht mit meinem Stimmchen erreichen können. Ist aber ja auch schon was ;)

abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

#22 Beitrag von abendstern_ » 23.09.2009, 15:49

Angie hat einen Verkehrsunfall und überlebt ihn leider nicht. Die Bundeskanzlerin erscheint an der Grenzpforte zwischen Himmel und Hölle. Der Torwächter bedeutet ihr, sich zwischen beiden nach je einem Probetag zu entscheiden.

Am ersten Tag besucht Angie die Hölle. Dort trifft sie nahezu alle Weggefährten ihrer politischen Laufbahn wieder. Alle feiern ausgelassen eine Party und erfreuen sich wie früher vielfältiger Beachtung. Am nächsten Tag besucht sie den Himmel. Auch hier ist alles freundlich und nett, allerdings im Verhältnis zur Hölle ziemlich langweilig und eintönig.

Angela wählt die Hölle.

Als sie am nächsten Morgen in der Hölle antritt laufen alle ihre Weggefährten in zerlumpten Kleidern in einer heißen Wüste herum und sammeln Mist. Ein kleiner Teufel reicht ihr einen Eimer und befiehlt ihr den Mist aufzusammeln.

Vewirrt fragt ihn Angela, warum die Hölle denn ganz anders sei als vor zwei Tagen.

Da dreht sich der kleine Teufel lächelnd zu ihr um und sagt:
Gestern war vor der Wahl und heute ist nach der Wahl, Angie!

Maximin

WELCHE WAHL HATTEN ANDERE...?

#23 Beitrag von Maximin » 23.09.2009, 16:24

:) Abendsternchen,
wenn dieser hervorragende Beitrag auf Deinem Mist gewachsen ist, dann verbeuge ich mich vor Dir demütig und verordne mir sofort eine längere Auszeit, mindestens bis nach dem Forentreffen auf der Warthburg.

Na klar werden wir dort keinen Luthermuff schnappen wollen. Frage ich mich allerdings: Welche Wahl hatte dieser arme Kerl eigentlich...? Mut hatte er und manche meinen, dass er damit nicht alleingelassen war...
Herzlichst MIcha :wink:

abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

#24 Beitrag von abendstern_ » 23.09.2009, 17:48

ich muss dich enttäuschen, Micha, so groß ist mein Mist noch nicht, dass darauf solche Pflänzchen wachsen. Ich habe das heute zugeschickt bekommen und wollte es euch weiter geben, es passte gerade so gut zum Thema... :)

Genießt den lauen Herbstanfangsabend, wie und wo auch immer
abendstern_

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#25 Beitrag von evah pirazzi » 23.09.2009, 22:58

Kinder,
geht zur Wahl, wählt HSP, denn alles wird weniger, alles muss mehr!!
Und - Dabei ist alles!

Vergesst nicht: YES, WEEKEND

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Gaby

#26 Beitrag von Gaby » 24.09.2009, 08:58

Evah, bin davon überzeugt, stünde dieser auf dem Wahlzettel er bekäme viele Stimmen :lol:

tergram

#27 Beitrag von tergram » 24.09.2009, 09:03

Gaby hat geschrieben:... stünde dieser auf dem Wahlzettel...
Wie? :shock: :shock: Steht er nicht? :shock:
Ja und wen wähle ich jetzt? :wink:

Mädels, ich hab's:

Bild

oder

Bild
Zuletzt geändert von tergram am 24.09.2009, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Hannes

#28 Beitrag von Hannes » 24.09.2009, 09:52

Die Damen: bitte! :roll:

Zurück zur Wählerei: mein Vorschlag (ich werde diesen demnächst einmal ins Reine schreiben und an die Legislative weiterreichen) ist ein von den Parteien unterzeichneter Kontrakt vor einer Wahl, in dem konkret alle Vorhaben für die kommende Legislaturperiode zusammengefasst sind. Erst nach Vorlage eines solchen Kontraktes wird eine Partei zur Wahl zugelassen.

Man hat bei dem aktuellen Wahlrecht zu wenig demokratische Kontrollfunktionen - die früheste bei der nächsten Wahl und das ist ein zu langer Zeitraum.

Und noch etwas würde ich ändern: wird ein Kanzlerkanditat gewählt, kann er sich ja beliebig seine Minister und sein Personal aussuchen. Das kann ich so nicht akzeptieren, denn da ist mir viel zu viel Machtfülle konzentriert. Da gehört ein Gremium her, das Minister bestimmt und Personal auswählt. Wie immer das zu bewerkstelligen ist, evtl. mit einer Volksabstimmung. Das wäre ein demokratischer und transparenter Vorgang.

So oder so ähnlich!

LG - Hannes :wink:

tergram

#29 Beitrag von tergram » 24.09.2009, 09:54

o.k.: Bild

Maximin

REFORMEN BITTE...

#30 Beitrag von Maximin » 24.09.2009, 10:40

:) Hannes, das ginge (vielleicht) erst, wenn wir uns vom Föderalismus und dem (verschnittenen) Verhältniswahlsystem verabschieden und das reine Mehrheitswahlsystem einführen. Am geeignetsten für das Deutsche Gemüt wäre m. E. allerdings die Einführung des Präsidialsystems wie beispielweise in den USA.

Effekte: Radikale Kastrierung der politischen Parteien. Dann kann man endlich auch Tergrams Wahlempfehlung realisieren: Ein Volk, ein Reich und ein Häuptling auf mindestens 16 Jahre, ggf. bis zum Anbruch des 1.000jährigen Friedensreiches... :mrgreen:
Micha grüßt :wink:

Zurück zu „Zeitgeschehen“