Fürbitten...
Re: Fürbitten...
Werte Magdalena,
wir haben uns damit abzufinden, dass keine religiösen Handlungen irgend etwas an dem Übel in dieser Welt, das Sie zu Recht beklagen, ändern können, wie das uns auch alle Erfahrungen der Menschen seit Jahrtausenden von Jahren deutlichst zeigen.
Dass die Kirchen angesichts dieser Situation Hoffnungen unter den Gläubigen wecken, dass es irgendwann einmal in der Zukunft so ganz anders sein werde für die Menschen, ohne Leid und Tränen, unterstreicht ihre Rat- und Hilflosigkeit, wenn auch diese Profetie anscheinend entsprechende Hoffnungen in Herzen von Gläubigen wecken mag.
Wir leben auf einer Erde, welche ist, wie sie ist ... d.h. wie sie durch den Schöpfergott gestaltet wurde, Ereignisse eingeschlossen, die von Menschen als Elend und Qual empfunden werden. Doch auch dieses Empfinden des Homo sapiens ist, wie es aussieht, ins Schöpfungsgeschehen hineingelegt. Die 'Zulassung', die Sie ansprechen, geht daher auf die Schaffung von Erde und Himmel zurück, ist sozusagen von Anfang an in die Menschheitsgeschichte eingebunden. Ob es in ferner Zukunft einen anderen Raum für Seelen geben wird, der frei von Belastungen sein werde, kann der religiöse Mensch glauben, wissen tut er es nicht.
Wir müssen das ertragen!
Grüße
Com.
wir haben uns damit abzufinden, dass keine religiösen Handlungen irgend etwas an dem Übel in dieser Welt, das Sie zu Recht beklagen, ändern können, wie das uns auch alle Erfahrungen der Menschen seit Jahrtausenden von Jahren deutlichst zeigen.
Dass die Kirchen angesichts dieser Situation Hoffnungen unter den Gläubigen wecken, dass es irgendwann einmal in der Zukunft so ganz anders sein werde für die Menschen, ohne Leid und Tränen, unterstreicht ihre Rat- und Hilflosigkeit, wenn auch diese Profetie anscheinend entsprechende Hoffnungen in Herzen von Gläubigen wecken mag.
Wir leben auf einer Erde, welche ist, wie sie ist ... d.h. wie sie durch den Schöpfergott gestaltet wurde, Ereignisse eingeschlossen, die von Menschen als Elend und Qual empfunden werden. Doch auch dieses Empfinden des Homo sapiens ist, wie es aussieht, ins Schöpfungsgeschehen hineingelegt. Die 'Zulassung', die Sie ansprechen, geht daher auf die Schaffung von Erde und Himmel zurück, ist sozusagen von Anfang an in die Menschheitsgeschichte eingebunden. Ob es in ferner Zukunft einen anderen Raum für Seelen geben wird, der frei von Belastungen sein werde, kann der religiöse Mensch glauben, wissen tut er es nicht.
Wir müssen das ertragen!
Grüße
Com.
Re: Fürbitten...
Tja, wenn dem wohl so wäre. Viele der Fories hier sind neuapostolisch geprägt und nicht von einem Schöpfergott gestaltet. Sondern von so genannten "Aposteln" und deren willigen Nachfolgern, die auch oft Schulmeister waren.Wir leben auf einer Erde, welche ist, wie sie ist ... d.h. wie sie durch den Schöpfergott gestaltet wurde
Und wenn heute die jüngere Generation von Amtsträgern dieses "dienstbeflissene" Machtverhalten älterer Amtsträger misstrauisch beäugt oder gar in Frage stellt, dann kommt Gebietskirchenpräsident Ehrich und stellt die "in Ehren und seit Jahrzehnten dienenden" Amtsträger so dar, dass sie alles richtig gemacht haben (so geschehen auf einem Bezirksämtertreffen vor gar nicht so langer Zeit).
Woher hat er das wohl?.....
Nachdenkliche Grüße aus ebendem Süden,
Heinrich
Re: Fürbitten...
In unserer Galaxie gibt es Milliarden von Sonnensystemen.
Im Universum existieren Milliarden und aber Milliarden von Galaxien.
Und jetzt hat ein personaler Schöpfergott alles individuell gestaltet?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 24575.html
Im Universum existieren Milliarden und aber Milliarden von Galaxien.
Und jetzt hat ein personaler Schöpfergott alles individuell gestaltet?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 24575.html
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Fürbitten...
ML hat mal gesagt: Hier stehe ich, ich kann nicht anders.
Aber das war wohl in einem ganz anderen Zusammenhang gemeint.
Aber das war wohl in einem ganz anderen Zusammenhang gemeint.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Fürbitten...
Um nochmal auf die "Hülsen" zurückzukommen: Habt ihr schon darüber nachgedacht, dass das Beibehalten der Todesstrafe in manchen Ländern mit Organspende in Zusammenhang stehen könnte?
Re: Fürbitten...
@Rolf:
Die innere Vorstellungswelt des Menschen entwickelt sich von bildhafter zu abstrakter Darstellung hin. Wie willst du einem Neandertaler die Relativitätstheorie erklären?
Die innere Vorstellungswelt des Menschen entwickelt sich von bildhafter zu abstrakter Darstellung hin. Wie willst du einem Neandertaler die Relativitätstheorie erklären?
Re: Fürbitten...
Die Notwendigkeit stellt sich ja nicht.Manuela hat geschrieben: Wie willst du einem Neandertaler die Relativitätstheorie erklären?

Ergänzend wäre ich schon froh, wenn ich die allgemeine und spezielle RT wirklich in der Tiefe verstehen könnte. Vermutlich bin ich Neandertaler. Und in guter Gesellschaft... oder magst du uns das Thema mal näherbringen, Manuela???
Re: Fürbitten...
@tergram:
Neee, so richtig durchdrungen habe ich diese Tiefen auch noch nicht, das überlasse ich lieber Rolf
...
Neee, so richtig durchdrungen habe ich diese Tiefen auch noch nicht, das überlasse ich lieber Rolf

Re: Fürbitten...
Nichtsdestotrotz hier noch ein wenig Licht für das Dunkel:
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-17 ... 05-19.html ...
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-17 ... 05-19.html ...