zuerst einmal ein herzliches WILLKOMMEN ... schön, dass Sie den Pfad hierher in das erweiterte NAK-Umfeld gefunden haben, auch wenn Sie sich nur noch eine kleine Weile unter uns befinden (möchten) ...
Mein Anliegen heute - und damit spreche ich die gesamte Schreiberschaft an - ist die Anrede in diesem Forum. Als ich zu Beginn meiner Forenzeit die Mitschreiber mit "Sie" angesprochen habe, habe ich mir einen Rüffel eingehandelt (von dem ich mich nur schwer erholen konnte) ... ich sollte doch - einer gewissen Regel im WWW folgend - die Menschen hier mit einem deftigen "Du" ansprechen/anschreiben.
Nun bin ich als Mitglied eines am Alpenrand ansässigen Volksstammes dem "Du" sehr zugetan. Wenn ich in meinem Umfeld zu einem Menschen "Sie" sagen würde, würde dieses Umfeld mich ausstoßen aus dieser Gemeinschaft. Was hiesse, dass ich beim Oktoberfest im Bierzelt mit meiner Maß oder bei den Wahlkampauftritten des Herrn Stoiber alleine im Eck sitzen müsste und ... sie verstehen!
Meine Frage an Sie: haben Sie sich "Ihren" Rüffel eigentlich schon abgeholt? Dürfen Sie weiter "Sie" zu mir sagen, wenn sie mich ansprechen/anschreiben? Wenn dieser Rüffel bei Ihnen schon eingegangen ist, wie haben Sie reagiert?
Ich frage dass nur, weil ich für Chancengleichheit bin und immer für Grundrechte kämpfen werde - koste es was es wolle!
Ihnen einen sonnigen Tag - ich muss jetzt zu einem Poloturnier ...
Herzlich - "Ihr" Herr Hannes

