Sei`s drum:
Warum denn eine Unterscheidung zwischen "leiblichen" Geschwistern und "Geschwistern im Herrn"?Cerebron hat geschrieben:mimimi, ob ich wohl auch noch einmal etwas beitragen dürfte?
Adler danke ich für den Willkommensgruß. Und: Die Zeichenfolge "Geschwister" ist zwar identisch in den Ausdrücken "leibliche Geschwister" und "Geschwister in Christo", sie bezeichnen jedoch Unterschiedliches. Aus der (Teil-)Identität der Zeichen folgt nicht eine Identität des Bezeichneten, und somit auch nicht die Übertragbarkeit von Gepflogenheiten.
Im übrigen scheint alles zum Thema gesagt. Tergram war so freundlich, meinen Standpunkt kurz zusammenzufassen. Ich danke.
Gruß,
C.E.
P.S.: Kein Mal "Sie" verwendet
Sind nicht -gleich den "leiblichen" Geschwistern welche durch ihre Geburt zu solchen wurden, auch die "Geschwister im Herrn" durch die Geburt aus Wasser und Geist sowie -nach der Aussage Jesu (die den Willen meines Vaters im Himmel tun, sind mir Bruder, Schwester etc.)- dem Tun des Willens Gottes, zu Geschwistern geworden? Warum also einen Unterschied machen? Entweder wir glauben daran, durch die Wiedergeburt aus Wasser und Geist zu Kindern Gottes und somit zu Geschwistern geworden zu sein oder nicht. Ich für meinen Teil glaube daran, darum sind für mich auch alle Christen Schwester und Bruder.
LG Adler