Meldungen zum Tage

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
Hannes

Re: Meldungen zum Tage

#61 Beitrag von Hannes » 06.07.2010, 16:18

Dieter hat geschrieben:hat Gott diesen Köpfen nicht auch allen einen freien und von ihm nicht manipulierten Willen geschenkt?
doch, hat er ... aber, lieber dieter, hand aufs herz: die (anderen) menschen haben diesen willen doch "im namen gottes" gebrochen. wenn ich mich in meiner verwandschaft umsehe, dann sind da einige 50 - 90 jährige, die nie etwas anderes gehört haben ... und denen kannste sagen was du willst, die verteidigen ihren weg bis aufs messer und verstoßen dich, den andersDENKENDEN zur not auch.

also: gott gibt einen freien willen und gleichzeitig kommt in seinem namen eine armee und sagt sowas. kennen wir hier ja alle. die nak ging auch nach dem botschafts-bohai nicht unter. die marschieren immer noch. im namen gottes.

da gibts keinen FREIEN willen.

lg - hannes

Hannes

Re: Meldungen zum Tage

#62 Beitrag von Hannes » 06.07.2010, 16:21

noch was, lieber dieter: ich finde schon lage keine antworten mehr ... ich kann das alles (manchmal) glauben und PUNKT. alles andere ist leerlauf. echt jetzt.

dieser gott ist mir so fremd und doch so nah, so unbegreiflich und doch immer wieder greifbar. das ist komisch. aber noch ist er da ... und auch das: "dein wille geschehe."

lg - hannes

Dieter

Re: Meldungen zum Tage

#63 Beitrag von Dieter » 06.07.2010, 16:27

Lieber Hannes,

danke für Deine Fragen. Wenn man keine Antworten hat, helfen einem oft die Fragen weiter. Irgendwann werden wir nichts mehr fragen. Bis dahin muss es erlaubt sein, sie zu stellen. Selbst Jesus musste die Frage stellen: Mein Gott, warum hast Du mich verlassen?

Aber ich bin überzeugt, dieser Gott, der oft so fremd und fern erscheint, ist eigentlich immer ganz nah. Nur können wir es nicht immer spüren. Aber ich habe auch schon erleben können - im Nachhinein - daß er mir da ganz nahe war, wo ich dachte, er wäre weit weg. Und das gibt mir trotz allem Zweifel der mir auch manchmal kommt, Sicherheit.

Und ja, Menschen manipulieren und manipulierten. Gott bietet sich nur an. Menschen drängen sich auf. Oder verdrängen.

lg
Dieter

Hannes

Re: Meldungen zum Tage

#64 Beitrag von Hannes » 06.07.2010, 16:28

:!: ... ja so ist es - oder so ähnlich ... :wink:

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Meldungen zum Tage

#65 Beitrag von Heidewolf » 06.07.2010, 17:35

Lieber Hannes,
Glauben und den Glauben verstehen ist sicherlich eine lebenslange Sache.
Ich vermute mal, dass den Menschen oftmals das Wort aus Exodus 20,7
7 Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.
oftmals gar nicht bewusst ist.

Sonst würde man nicht so oft in seinem Namen sprechen.

Und warum lässt er so viel zu? Ich vermute, er hat genug mit denen zu tun, die an ihn glauben.

Kennst du das Buch: 'Glauben ist ganz einfach, wenn man nicht muss' ?

Immer wieder lesenswert.

LG, H.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Cemper

Re: Meldungen zum Tage

#66 Beitrag von Cemper » 06.07.2010, 18:58

Heidewolf -

Sie schreiben oben: "Glauben und den Glauben verstehen ist sicherlich eine lebenslange Sache." Sie beschreiben hier Theologie. Sie ist "eine lebenslange Sache". Dabei geht es - wie ich schon gelegentlich geschrieben habe - darum, den Glauben an Gott als die alles bestimmende Wirklichkeit denkend zu entfalten und damit den Glauben zu verstehen. Es stellt sich dann die Frage: Wie macht man das? Wovon ist eigentlich die Rede, wenn wir von Gott sprechen? Was meinen wir, wenn wir "Gott" sagen? In der Umschreibung heißt es, Gott sei die "alles bestimmende Wirklichkeit". Hier stellt sich auch wieder die Frage: Was meinen wir, wenn wir von "alles bestimmender Wirklichkeit" sprechen? Meinen wir dann "Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde" - wie es im Glaubensbekenntnis heißt? Und auch hier wieder die Frage: Was meinen oder sagen wir denn, wenn wir so sprechen? Meinen wir dann einen Gott, der alles - wie ein guter Vater - schon richten wird? Meinen wir dann eine - wie die Theologin Sölle es formuliert hat - „Papa-wird’s-schon-richten-Theologie“? Oder glauben und denken wir in dieser Dimension: Gott hat keine anderen Hände als unsere? Lassen wir uns dann im Vertrauen auf Gott als die alles bestimmende Wirklichkeit auf diesen Satz ein - und kommen wir so zu einem praktischen Christentum?

Das nur als kurzer Einwurf.

C.

agape

Re: Meldungen zum Tage

#67 Beitrag von agape » 06.07.2010, 20:09

Cemper hat geschrieben: Meinen wir dann einen Gott, der alles - wie ein guter Vater - schon richten wird? Meinen wir dann eine - wie die Theologin Sölle es formuliert hat - „Papa-wird’s-schon-richten-Theologie“? Oder glauben und denken wir in dieser Dimension: Gott hat keine anderen Hände als unsere? Lassen wir uns dann im Vertrauen auf Gott als die alles bestimmende Wirklichkeit auf diesen Satz ein - und kommen wir so zu einem praktischen Christentum?
Dorothee Sölle hat die „Papa-wird’s-schon-richten-Theologie“ ja gerade überwunden.
Gott hat keine anderen Hände, als unsere, das ist ihr Aspekt bei ihrer "mystischen Befreiungstheologie" (Lateinamerika)

Das auch nur als kurzer Einwurf.

Ich stör´ jetzt auch zur WM nicht weiter. ;)

Lieben Gruß,
agape

42

Re: Meldungen zum Tage

#68 Beitrag von 42 » 06.07.2010, 20:26

WM? Wer spielt denn?

agape

Re: Meldungen zum Tage

#69 Beitrag von agape » 06.07.2010, 20:30

Orange und Hellblaue

glaub ich.

Anne

Re: Meldungen zum Tage

#70 Beitrag von Anne » 06.07.2010, 20:31

Bist wohl Laie, was? :wink:

Oranje gegen Uruganje. Oder so. 8)

Zurück zu „Smalltalk“