Nachdenkliches...
Re: Nachdenkliches...
Liebe Gaby,
ich kann deine Argumente gut nachvollziehen.
Aber - es geht doch nicht darum Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zwischen Islam und Christentum darzustellen, sondern ganz einfach darum, dass der Islam die Weltherrschaft ÜBER ALLE MENSCHEN anstrebt und dies schon bei der Unterweisung der Kinder beginnt!
So drastisch, wie es in dem Video von Muslimen gezeigt wird, wird es, wenn überhaupt und dann auch nur von christlichen Randgruppen und Sekten, bei weitem nicht so vom Christentum gelehrt.
Wer heute nicht erkennt, dass wir mehr und mehr vom Islam übernommen werden, wird vielleicht dann wach, wenn auch hier in Deutschland die Scharia herrscht . . .
Sorry, aber es ist bereits 5 Minuten nach 12! Es gibt bereits auch in deutschen Großstädten (Berlin, Duisburg usw.) Bereiche, die von der Polizei nicht mehr betreten werden, sog. "no go area" in welchen eine eigene "Rechtstaatlichkeit" mit eigenen Gesetzen und deren sofortigem Vollzug existieren!
Wir sollten nicht den gleichen Fehler machen wie 1933 und die Augen verschließen.
Noch einmal in aller Deutlichkeit: der Islam ist keine Religion, sondern eine Staatsform mit Weltherrschaftsanspruch!
LG Adler
ich kann deine Argumente gut nachvollziehen.
Aber - es geht doch nicht darum Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zwischen Islam und Christentum darzustellen, sondern ganz einfach darum, dass der Islam die Weltherrschaft ÜBER ALLE MENSCHEN anstrebt und dies schon bei der Unterweisung der Kinder beginnt!
So drastisch, wie es in dem Video von Muslimen gezeigt wird, wird es, wenn überhaupt und dann auch nur von christlichen Randgruppen und Sekten, bei weitem nicht so vom Christentum gelehrt.
Wer heute nicht erkennt, dass wir mehr und mehr vom Islam übernommen werden, wird vielleicht dann wach, wenn auch hier in Deutschland die Scharia herrscht . . .
Sorry, aber es ist bereits 5 Minuten nach 12! Es gibt bereits auch in deutschen Großstädten (Berlin, Duisburg usw.) Bereiche, die von der Polizei nicht mehr betreten werden, sog. "no go area" in welchen eine eigene "Rechtstaatlichkeit" mit eigenen Gesetzen und deren sofortigem Vollzug existieren!
Wir sollten nicht den gleichen Fehler machen wie 1933 und die Augen verschließen.
Noch einmal in aller Deutlichkeit: der Islam ist keine Religion, sondern eine Staatsform mit Weltherrschaftsanspruch!
LG Adler
Re: Nachdenkliches...
Du bist nicht verantwortlich für das was du tust, sondern dafür, was du nicht tust. (Laotze)
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Nachdenkliches...
Lieber Maximin,
vielleicht ist man eher verantwortlich für beides?
LG
Andreas
vielleicht ist man eher verantwortlich für beides?
LG
Andreas
Re: Nachdenkliches...

ein Beispiel: In der festen Überzeugung tust Du etwas, von dem Du überzeugt bist, dass Du nach bestem Wissen und Gewissen entschieden hast. Später bemerkst Du jedoch, dass Du Dich geirrt hast. Was tun…?
Mögliche Lösung: Die Verantwortung für Dein Tun übernehmen, Deinen Irrtum einsehen, ihn öffentlich zugeben und dann eine bessere Entscheidung treffen.
Übrigens beinhalten einsame Entscheidungen häufig das Risiko, falsch zu entscheiden. Nach aller Lebenserfahrung entscheidet man zielführender, wenn man sich vorher mit anderen berät.
LG Micha

-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Nachdenkliches...
Das ist doch unbenommen.
Man kann sich beraten so viel man will, zum Schluss muss man selbst entscheiden.
Und persönliche Entscheidungen gehen generell nicht nach Mehrheitsentscheiden, sondern nach der eigenen Person.
In der Länge wird sich dann zeigen, ob es gut war oder weniger gut, ob der Zweck oder das Ziel(die Ziele) erreicht wurden.
Falsch oder richtig sind nicht immer die angemessenen Vokabeln.
Man kann sich beraten so viel man will, zum Schluss muss man selbst entscheiden.
Und persönliche Entscheidungen gehen generell nicht nach Mehrheitsentscheiden, sondern nach der eigenen Person.
In der Länge wird sich dann zeigen, ob es gut war oder weniger gut, ob der Zweck oder das Ziel(die Ziele) erreicht wurden.
Falsch oder richtig sind nicht immer die angemessenen Vokabeln.
Re: Nachdenkliches...
Ganz gleich, wie immer man sich auch entscheidet, die Verantwortung trägt man allein . . .
LG Adler
LG Adler
Re: Nachdenkliches...
Adler,
Du schreibst: „Ganz gleich, wie immer man sich auch entscheidet, die Verantwortung trägt man allein . . .!“
Das wurde an Staats- und Kriegsführern wie Napoleon Bonaparte, Josef Stalin und besonders drastisch an dem Massenmörder Adolf Hitler deutlich. Weitere Bespiele, z. B. aus dem kirchlichen Bereich, gefällig?
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Ein Wesen, das der Gemeinschaft und des Zusammenwirkens in einer verlässlichen Gemeinschaft bedarf. Das wissen ja sogar die Wölfe, dass ein einsamer Wolf keine wirkliche Chance für ein dauerhaftes Überleben hat.
Nein! Denn was wäre ein Staatskanzler ohne sein Kabinett und ohne ein Parlament? Was wäre der Leiter eins Großkonzerns ohne seinen Unternehmensvorstand und ohne einen Aufsichtsrat? Was wäre der Papst ohne seine Kardinäle und ohne die örtlichen Bischofskonferenzen?
Was wäre ein Evangelischer Landesbischof ohne seine Synodalen und ohne das Kirchenparlament? Ach ja: Und was wäre ein Familienvater mit 6 Kindern ohne seine Ehefrau und die Mutter seiner Kinder?
Wären sie nicht, alles in allem, doch nur grausam einsame Kreaturen die vor lauter Verantwortung nicht in den Schlaf finden?
Nachdenkliche Grüße vom Maximin + + +
Du schreibst: „Ganz gleich, wie immer man sich auch entscheidet, die Verantwortung trägt man allein . . .!“
Das wurde an Staats- und Kriegsführern wie Napoleon Bonaparte, Josef Stalin und besonders drastisch an dem Massenmörder Adolf Hitler deutlich. Weitere Bespiele, z. B. aus dem kirchlichen Bereich, gefällig?
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Ein Wesen, das der Gemeinschaft und des Zusammenwirkens in einer verlässlichen Gemeinschaft bedarf. Das wissen ja sogar die Wölfe, dass ein einsamer Wolf keine wirkliche Chance für ein dauerhaftes Überleben hat.
Nein! Denn was wäre ein Staatskanzler ohne sein Kabinett und ohne ein Parlament? Was wäre der Leiter eins Großkonzerns ohne seinen Unternehmensvorstand und ohne einen Aufsichtsrat? Was wäre der Papst ohne seine Kardinäle und ohne die örtlichen Bischofskonferenzen?
Was wäre ein Evangelischer Landesbischof ohne seine Synodalen und ohne das Kirchenparlament? Ach ja: Und was wäre ein Familienvater mit 6 Kindern ohne seine Ehefrau und die Mutter seiner Kinder?
Wären sie nicht, alles in allem, doch nur grausam einsame Kreaturen die vor lauter Verantwortung nicht in den Schlaf finden?
Nachdenkliche Grüße vom Maximin + + +
Re: Nachdenkliches...
Ganz gleich, wie immer man sich auch entscheidet, die Verantwortung trägt man allein . . . ganz besonders dann, wenn man mit dieser Entscheidungen Andere beeinflusst bzw. zu irgendwelchen, aus dieser Entscheidung resultierenden, Taten anstiftet . . .
LG Adler
LG Adler
Re: Nachdenkliches...
http://www.n-tv.de/panorama/Israel-lieb ... 34111.html
Ein Beispiel das Schule machen sollte
LG Adler
Ein Beispiel das Schule machen sollte

LG Adler