Vorstellung

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
Heinrich

Re: Vorstellung

#11 Beitrag von Heinrich » 11.06.2010, 13:50

Im alten Forum
Herzlich willkommen auch von mir, werter Udo.

Gestatten Sie mir bitte gleich eine Frage: Wenn Sie vom alten Forum sprechen, welches Forum ist denn da bitte gemeint ?

Gruss aus dem Süden,
von Ex-AT zu Ex-AT :D
Heinrich

Dieter

Re: Vorstellung

#12 Beitrag von Dieter » 11.06.2010, 13:53

Lieber Udo,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im GF24. Hier darfst Du Dich äussern, pro oder contra. Von administrativer Seite gibt es dazu keine Denkschablonen auferlegt. Lediglich der Umgangston ist es, der die Musik hier macht. Aber bei Dir befürchte ich nicht, daß es in dieser Hinsicht Disharmonien geben könnte.

Bei uns bist Du auf jeden Fall herzlich willkommen. Und Deiner Frau wünsche ich alles Gute und schnelle Genesung.

Liebe Grüße aus der weiten Ferne
Dieter

Von Ex-AT und Ex-Nak zu Ex-AT

Udo

Re: Vorstellung

#13 Beitrag von Udo » 11.06.2010, 17:56

Heinrich hat geschrieben:
Im alten Forum
Herzlich willkommen auch von mir, werter Udo.

Gestatten Sie mir bitte gleich eine Frage: Wenn Sie vom alten Forum sprechen, welches Forum ist denn da bitte gemeint ?

Gruss aus dem Süden,
von Ex-AT zu Ex-AT :D
Heinrich
NEF

Grüße aus dem Norden
Udo

agape

Vorstellung gleich

#14 Beitrag von agape » 28.06.2010, 20:50

Vorstellung ;)

Fast hätte ich es vergessen.... gleich beginnt es

28.6. 2010

22:00 Uhr Arte mit Albrecht Schröter als Händel Nachfahre und Moderator



Zwischen 1720 und 1728 schrieb Händel 14 italienische Opern. Doch die
wollte am Ende keiner mehr hören. Die Bürgerlichen begannen, sich
durchzusetzen, die italienische Opera seria galt ihnen als Adelsoper.
Händel verlegte sich ab 1740 auf Oratorien. Mit seinem "Messias" wurde
er letztendlich zum Nationalkomponisten der Engländer.

Nach seinem Tod am 14. April 1759 wurde Georg Friedrich Händel seinem
Wunsch gemäß in der Westminster Abbey beigesetzt, eine hohe Ehre. Sein
beeindruckendes Erbe geht an seine Nichte: 20.000 Pfund, heute etwa
sechs Millionen Euro.


"Meine direkte Vorfahrin, Johanne Friederike Flöhrke, ist
als Haupterbin eingesetzt worden ... und insofern kann man sagen: Über
die Erbschaft, über die Kontakte, die Fürsorge zu seiner Familie hat
Georg Friedrich Händel einen sehr großen Familiensinn gezeigt."

Dr. Albrecht Schröter
(Händel-Nachfahre und
Oberbürgermeister von Jena)

Der Nachfahre ist überzeugt, Händel habe sicher die Genüsse des Barock
geschätzt und vielleicht auch Freundschaften ausgelebt, aber sich
vermutlich deshalb nicht gebunden, weil die Musik sein Ein und Alles war.


Schröter: "Heute sitzen wir BRAV nebeneinander und das hat auch sein Gutes" ;)

Comment

Re: Vorstellung

#15 Beitrag von Comment » 20.08.2010, 18:29

Hallo liebe Fories,

ich habe mich hier angemeldet, um fortan nicht nur zu lesen, sondern auch zu posten.
Hier eine Kurzvorstellung:
männlich; im Rheinland zuhause; nicht mehr so jung; zeitlebens NAK-ler, zeitweise Amtsträger bis Priester; seit einigen Jahren kritisch gegenüber der Kirche; aber: Noch-Mitglied; versuche durch meine bescheidenen Möglichkeiten, bei Offiziellen Nachdenken über dieses und jenes in der Kirche anzuregen; deshalb und auch wegen gläubiger Ehefrau weiter nicht nur gelegentlicher Kontakt mit der NAK am Ort und zeitweilig woanders; verfolge Entwicklung, versuche, stets gut über NAK sowie Inhalte einschlägiger Internetseiten, auch kritische, informiert zu sein.
Mehr wird sich bei Diskussionen ergeben, an denen ich hoffentlich förderlich mitwirken kann.

Bis dahin ...

Herzl. Grüße
Comment

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Vorstellung

#16 Beitrag von Andreas Ponto » 21.08.2010, 09:42

Hallo comment,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Auf eine anregende und konstruktive Diskussion

centaurea

Zurück zu „Smalltalk“