
Morgengruß
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten

http://www.samundi.de/Bilder%20Gedichte/Advent4.jpg
Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben:
Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen
Sohn gebären, und wird seinen Namen Immanuel heißen.
Jesaja 7, 14
Einen gesegneten 4. Advent
wünscht
Geir
Gibt es weiße Weihnachten?
Gute Chancen hat der Ruhrpott
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten

www.holzschnitzereien.com
Ich steh an deiner Krippen hier,
O Jesu du mein Leben;
Ich komme, bring und schenke dir,
Was du mir hast gegeben.
Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn,
Herz, Seel und Mut, nimm alles hin
Und laß dir's wohlgefallen.
Paul Gerhardt
Guten Morgen Freunde
Bevor der Trubel losgeht - um wen geht es denn eigentlich heute?
Geir
koi Zeit mehr - I muss los.
Weihnachtsbraten besorgen, Christbaum aufstellen ...

Rembrandt, Die Verkündigung für die Hirten 1640 - 1642
www.onlinekunst.de
Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht!
Siehe, ich verkündige euch große Freude,
die allem Volk widerfahren wird;
denn euch ist heute der Heiland geboren,
welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.
Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind
in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.
Gesegnete Weihnachten Euch Allen
Geir
Vor Luther gab es je nach deutschen Kleinstaat einen bis fünf Weihnachtsfeiertage, je nach dem jeweiligen Landesfürsten. So kam es auch, dass beispielsweise in großen Teilen Frankreichs der 2. Weihnachtsfeiertag nicht gefeiert wird, nur die ehemalig deutschen Départements Bas-Rhin, Haut-Rhin (ohne das Territoire-de-Belfort) und Moselle, die das ehemalige Elsass-Lothringen umfassen, feiern den 2. Weihnachtsfeiertag zusammen mit den Deutschen.
Die katholische Kirche begeht den 26. Dezember nicht als Weihnachtsfeiertag, sondern als Gedenktag des ersten christlichen Märtyrers, des Diakons Stephanus (Apostelgeschichte 6,1–8,2).
In Österreich heißt der 2. Weihnachtstag Stefanitag, in Großbritannien und mehreren Ländern des Commonwealth nennt man ihn Boxing Day.
Egal wie Ihr den Tag heute auch nennt. Genießt ihn.
Geir
Die katholische Kirche begeht den 26. Dezember nicht als Weihnachtsfeiertag, sondern als Gedenktag des ersten christlichen Märtyrers, des Diakons Stephanus (Apostelgeschichte 6,1–8,2).
In Österreich heißt der 2. Weihnachtstag Stefanitag, in Großbritannien und mehreren Ländern des Commonwealth nennt man ihn Boxing Day.
Egal wie Ihr den Tag heute auch nennt. Genießt ihn.
Geir