Wer ist der Gott der Bibel?
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
Fridolin,
es geht darum, ob die Bibel das Wort Gottes ist.
Ist sie es nicht, kannst Du die Bibel vergessen.
Die Frage ist also äusserst wichtig.
4. Mose 31,17 reicht bereits aus, dass die Bibel NICHT das Wort Gottes ist, denn der wirkliche GOTT lässt keine Kinder und Frauen ermorden.
Weitere Beweise sind vorhanden.
LG Manfred
es geht darum, ob die Bibel das Wort Gottes ist.
Ist sie es nicht, kannst Du die Bibel vergessen.
Die Frage ist also äusserst wichtig.
4. Mose 31,17 reicht bereits aus, dass die Bibel NICHT das Wort Gottes ist, denn der wirkliche GOTT lässt keine Kinder und Frauen ermorden.
Weitere Beweise sind vorhanden.
LG Manfred
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
Doch doch. also wenn ich mir ansehe wieviele Opfer Jahr für Jahr anfallen (und zwar unbesehen ob Christen oder Moslems oder Juden oder andere "Religionsangehörige) dann kann man 2 Dinge tun: diese Gegebenheiten leugnen. oder sie -mithin leider- als wahr erkennen. Wenn Du die Bibel gelesen hättest würdest Du vielleicht erkennen, dass es einen Gott gibt, der völlig erhaben - sich selbst aus der Gesetzlichkeit nehmend- die Dinge so angeordnet hat wie sie eben ablaufen. Wobei man nicht sagen kann, dass dieser sich bei nicht wenigen Geboten und Empfehlungen - nichts gedacht hätte. zB das mit der Beschneidung, selbst von mir noch vor wenigen Jahren verlacht. tatsächlich gibt es was den VERWELTLICHUNGSWEG anlangt (und nichts anderes hat Jahwe "gepredigt") erhebliche Vorteile dabei.
Das Opfern der Erstlingsfrucht zielte wiederum vornehmlich auf den Befehlsgehorsam ab (die Juden mussten letztlich nicht wirklich (auch) ihren Erstgeborenen Sohn opfern, sondern "durften" diesen gegen ein Tier wechseln. (welches dann aber tatsächlich getötet wurde^^). das heutige "Israel" (das es übrigens erst seit weniger als 75Jahren gibt) ist übrigens der einzige Staat der Welt in dem das sogenannte Sabbatical abgehalten wird. D.h. es gibt in Israel auch staatliche Unterstützungen für diejenigen Gewerbetreibenden die das biblische "Enthaltsamkeitsjahr zu Ehren Jahwehs" (jedes 7.Jahr glaub ich sollte das sein wo man die "Ernte" den anderen überlässt) einhalten. Beachte Semantisch auch die Nahestellung von Israel zu (englisch) Is Real (was soviel bedeutet wie "ist wirklich" oder auch "gibts wirklich!") . Wenn Du an den Palästinenserkonflikt denkst, der Völkerrechtlich doch zumindest bedenklich erscheint weil er durch die Siedlungspolitik beim Gazastreifen doch teils noch angeheizt wurde, so ist das mMn auch aus dem geschichtshistorischem Background zu betrachten. ich vermute, dass, wenn sich ein Palästinenser vor einem Israeli aufbaut und sagt "Hey, wir haben hier hunderte Jahre, tausende Jahre vor euch gelebt!", dann könnte es im Gegenüber zum mitleidigen Denkvorgang kommen "Ja, schon recht, aber bevor wir vertrieben wurden war es Heimatboden Israels!" (auch wenn das vermutlich aus rationellen Gründen und um nicht zu provozieren, sofern ich überhaupt recht liege, niemals offen ausgesprochen werden würde).
Das Opfern der Erstlingsfrucht zielte wiederum vornehmlich auf den Befehlsgehorsam ab (die Juden mussten letztlich nicht wirklich (auch) ihren Erstgeborenen Sohn opfern, sondern "durften" diesen gegen ein Tier wechseln. (welches dann aber tatsächlich getötet wurde^^). das heutige "Israel" (das es übrigens erst seit weniger als 75Jahren gibt) ist übrigens der einzige Staat der Welt in dem das sogenannte Sabbatical abgehalten wird. D.h. es gibt in Israel auch staatliche Unterstützungen für diejenigen Gewerbetreibenden die das biblische "Enthaltsamkeitsjahr zu Ehren Jahwehs" (jedes 7.Jahr glaub ich sollte das sein wo man die "Ernte" den anderen überlässt) einhalten. Beachte Semantisch auch die Nahestellung von Israel zu (englisch) Is Real (was soviel bedeutet wie "ist wirklich" oder auch "gibts wirklich!") . Wenn Du an den Palästinenserkonflikt denkst, der Völkerrechtlich doch zumindest bedenklich erscheint weil er durch die Siedlungspolitik beim Gazastreifen doch teils noch angeheizt wurde, so ist das mMn auch aus dem geschichtshistorischem Background zu betrachten. ich vermute, dass, wenn sich ein Palästinenser vor einem Israeli aufbaut und sagt "Hey, wir haben hier hunderte Jahre, tausende Jahre vor euch gelebt!", dann könnte es im Gegenüber zum mitleidigen Denkvorgang kommen "Ja, schon recht, aber bevor wir vertrieben wurden war es Heimatboden Israels!" (auch wenn das vermutlich aus rationellen Gründen und um nicht zu provozieren, sofern ich überhaupt recht liege, niemals offen ausgesprochen werden würde).
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
fridolin, es geht hier um die entscheidende Frage, ob die Bibel das Wort Gottes ist.
Sie ist es nicht !
Der wirkliche GOTT lässt keine Kinder und Frauen ermorden ! 4.Mose 31,17
Damit ist auch geklärt, dass der Gott der Bibel ein Götze ist.
Was das bedeutet, wirst Du wohl wissen.
LG Manfred
Sie ist es nicht !
Der wirkliche GOTT lässt keine Kinder und Frauen ermorden ! 4.Mose 31,17
Damit ist auch geklärt, dass der Gott der Bibel ein Götze ist.
Was das bedeutet, wirst Du wohl wissen.
LG Manfred
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
@charons8
Es gibt keine Bibelstelle, die rechtferigt, dass der Gott der Bibel Kinder und Frauen ermorden lässt. Und wenn, ist sie falsch.
Dieser Gott der Bibel ist nichts anderes als ein Götze !
Und das gilt es zu erkennen.
LG Manfred
Es gibt keine Bibelstelle, die rechtferigt, dass der Gott der Bibel Kinder und Frauen ermorden lässt. Und wenn, ist sie falsch.
Dieser Gott der Bibel ist nichts anderes als ein Götze !
Und das gilt es zu erkennen.
LG Manfred
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
Doch doch. also wenn ich mir ansehe wieviele Opfer Jahr für Jahr anfallen (und zwar unbesehen ob Christen oder Moslems oder Juden oder andere "Religionsangehörige) dann kann man 2 Dinge tun: diese Gegebenheiten leugnen. oder sie -mithin leider- als wahr erkennen. Wenn Du die Bibel gelesen hättest würdest Du vielleicht erkennen, dass es einen Gott gibt, der völlig erhaben - sich selbst aus der Gesetzlichkeit nehmend- die Dinge so angeordnet hat wie sie eben ablaufen. Wobei man nicht sagen kann, dass dieser sich bei nicht wenigen Geboten und Empfehlungen - nichts gedacht hätte. zB das mit der Beschneidung, selbst von mir noch vor wenigen Jahren verlacht. tatsächlich gibt es was den VERWELTLICHUNGSWEG anlangt (und nichts anderes hat Jahwe "gepredigt") erhebliche Vorteile dabei.
Das Opfern der Erstlingsfrucht zielte wiederum vornehmlich auf den Befehlsgehorsam ab (die Juden mussten letztlich nicht wirklich (auch) ihren Erstgeborenen Sohn opfern, sondern "durften" diesen gegen ein Tier wechseln. (welches dann aber tatsächlich getötet wurde^^). das heutige "Israel" (das es übrigens erst seit weniger als 75Jahren gibt) ist übrigens der einzige Staat der Welt in dem das sogenannte Sabbatical abgehalten wird. D.h. es gibt in Israel auch staatliche Unterstützungen für diejenigen Gewerbetreibenden die das biblische "Enthaltsamkeitsjahr zu Ehren Jahwehs" (jedes 7.Jahr glaub ich sollte das sein wo man die "Ernte" den anderen überlässt) einhalten. Beachte Semantisch auch die Nahestellung von Israel zu (englisch) Is Real (was soviel bedeutet wie "ist wirklich" oder auch "gibts wirklich!") . Wenn Du an den Palästinenserkonflikt denkst, der Völkerrechtlich doch zumindest bedenklich erscheint weil er durch die Siedlungspolitik beim Gazastreifen doch teils noch angeheizt wurde, so ist das mMn auch aus dem geschichtshistorischem Background zu betrachten. ich vermute, dass, wenn sich ein Palästinenser vor einem Israeli aufbaut und sagt "Hey, wir haben hier hunderte Jahre, tausende Jahre vor euch gelebt!", dann könnte es im Gegenüber zum mitleidigen Denkvorgang kommen "Ja, schon recht, aber bevor wir vertrieben wurden war es Heimatboden Israels!" (auch wenn das vermutlich aus rationellen Gründen und um nicht zu provozieren, sofern ich überhaupt recht liege, niemals offen ausgesprochen werden würde).
[/quote]
fridolin,
es ist doch ganz einfach: Der Gott der Bibel lässt laut 4. Mose 31,17 Kinder und Frauen ermorden.
Da so etwas der wirkliche GOTT nicht macht, ist er ein Götze.
Die Bibel ist damit natürlich tot !
Das Opfern der Erstlingsfrucht zielte wiederum vornehmlich auf den Befehlsgehorsam ab (die Juden mussten letztlich nicht wirklich (auch) ihren Erstgeborenen Sohn opfern, sondern "durften" diesen gegen ein Tier wechseln. (welches dann aber tatsächlich getötet wurde^^). das heutige "Israel" (das es übrigens erst seit weniger als 75Jahren gibt) ist übrigens der einzige Staat der Welt in dem das sogenannte Sabbatical abgehalten wird. D.h. es gibt in Israel auch staatliche Unterstützungen für diejenigen Gewerbetreibenden die das biblische "Enthaltsamkeitsjahr zu Ehren Jahwehs" (jedes 7.Jahr glaub ich sollte das sein wo man die "Ernte" den anderen überlässt) einhalten. Beachte Semantisch auch die Nahestellung von Israel zu (englisch) Is Real (was soviel bedeutet wie "ist wirklich" oder auch "gibts wirklich!") . Wenn Du an den Palästinenserkonflikt denkst, der Völkerrechtlich doch zumindest bedenklich erscheint weil er durch die Siedlungspolitik beim Gazastreifen doch teils noch angeheizt wurde, so ist das mMn auch aus dem geschichtshistorischem Background zu betrachten. ich vermute, dass, wenn sich ein Palästinenser vor einem Israeli aufbaut und sagt "Hey, wir haben hier hunderte Jahre, tausende Jahre vor euch gelebt!", dann könnte es im Gegenüber zum mitleidigen Denkvorgang kommen "Ja, schon recht, aber bevor wir vertrieben wurden war es Heimatboden Israels!" (auch wenn das vermutlich aus rationellen Gründen und um nicht zu provozieren, sofern ich überhaupt recht liege, niemals offen ausgesprochen werden würde).
[/quote]
fridolin,
es ist doch ganz einfach: Der Gott der Bibel lässt laut 4. Mose 31,17 Kinder und Frauen ermorden.
Da so etwas der wirkliche GOTT nicht macht, ist er ein Götze.
Die Bibel ist damit natürlich tot !
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 18.06.2018, 18:25
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
Ok, und wo ist der "wirkliche Gott" zu finden? Wo offenbart er sich? Woher stammt dieses Wissen? Die Erfahrung lehrt: Wo das Wissen aufhört, beginnt der Glaube. Und da hat jeder seine eigene Richtung.
Ich halte das alles für Spekulation und Vermutung. Nix Genaues weiß man nicht.
Ich halte das alles für Spekulation und Vermutung. Nix Genaues weiß man nicht.
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
Das WO des wirklichen Gottes ist weit jenseits menschlichen Denk- und Begriffsvermögens. Er offenbart sich durch seine Schöpfung. Wir brauchen wissen, keine Spekulation.
Was ich sage, weiss ich.
Was ich sage, weiss ich.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
Woher weißt du das ??? Persönliche Gespräche von Angesicht zu AngesichtWas ich sage, weiss ich.
gibt es mit dem Schöpfer nicht.

Re: Wer ist der Gott der Bibel?
Ich habe das, was über unseren wirklichen GOTT erkennbar ist, an seiner Schöpfung erkannt.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Wer ist der Gott der Bibel?
Also deine persönlichen Glaubenserkenntnisse, oder liege ich da falsch.
