Es geht abwärts, ihr Pilger ...
(Zitat) Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen wurde am 24. April 1951 gegründet. Seitdem fanden mehrmals im Jahr Tagungen der Organe statt, darunter auch der Landesversammlung. Zu dieser zählen die Bezirksvorsteher sowie die Apostel und Bischöfe. Angesichts des anstehenden Zusammenschlusses zur Neuapostolischen Kirche Westdeutschland tagte die Landesversammlung am 9. November 2017 zum letzten Mal. (Zitatende)
Hier bitte weiterlesen: https://www.nak-nrw.de/db/6778631/Aktue ... mmlung-NRW
Letzte Landesversammlung der NAK NRW
Re: Letzte Landesversammlung der NAK NRW
... und bitte unbedingt die Fotos beachten, besonders dieses:tergram hat geschrieben:Hier bitte weiterlesen: https://www.nak-nrw.de/db/6778631/Aktue ... mmlung-NRW
Dem interessierten Leser wird per Bilddokument nonverbal mitgeteilt, dass die neue Satzung der fusionierten NAK-Westdeutschland nicht nur geografische Anpassungen enthält. Dem Foto ist zu entnehmen, dass die Satzung auch inhaltlich geändert werden soll. Nach der legendären "offiziellen Verlautbarung" zum Thema "Der Heilige Geist und seine Wirkungsweisen", in der die theologische Bedeutung des Nullartikels herausgearbeitet wurde, kommt einmal mehr der rechten Verwendung von Artikeln entscheidende Bedeutung zu. Diesmal geht es darum, den bestimmten Artikel durch einen unbestimmten zu ersetzen.
In der aktuellen Satzung der NAK-NRW lautet der erste Absatz des Vorwortes wie folgt:
Im neuen Satzungsentwurf wurde stattdessen folgender Text vorgeschlagen:Die Neuapostolische Kirche versteht sich als die Kirche Jesu Christi, gleich den ersten apostolischen Gemeinden zur Zeit der ersten Apostel. Die religiöse Grundlage ihrer Lehre ist die Heilige Schrift. Das Ziel der neuapostolischen Glaubenslehre ist die Zubereitung gläubiger Seelen auf die Wiederkunft Christi.
Leider wird nicht berichtet, ob der neue Satzungsentwurf durch die Landesversammlung "ratifiziert" wurde. Vermutlich hängt das Thema noch in der BAV. Bis diese über das neue Artikelverständnis letztgültig entschieden hat, rate ich persönlich dazu, nicht zu sehr zu analysieren, ob die Neuapostolische Kirche sich als Kirche mit bestimmtem, unbestimmtem, Null- oder gar Negativartikel verstehen sollte. Das führt uns im Glauben nicht weiter.Die Neuapostolische Kirche versteht sich als eine christliche Kirche. Die religiöse Gundlage ihrer Lehre ist die Bibel. Das Ziel der neuapostolischen Glaubenslehre ist die Vorbereitung gläubiger Menschen auf die Wiederkunft Christi.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 01.12.2016, 18:51
- Wohnort: Am Rande des Degerlochs
Re: Letzte Landesversammlung der NAK NRW
Vielen Dank an August Prolle für das Beisteuern des Textentwurfs.
Achtung Satire:
Dabei ist mir eine zweite Änderung aufgefallen, die mir mindestens so gravierend erscheint wie der Anspruch, eine christliche Kirche zu sein.
Die neue Gebietskirche beschränkt ihre Zielgruppe nur noch auf Menschen anstatt wie bisher auf Seelen. Damit tritt sie den Rückzug aus den jenseitigen Missionsbereichen an - zumindest aus den westdeutschen Jenseitsbereichen.
Denn Menschen sind immer auch Seelen, Seelen jedoch nicht notwendigerweise Menschen.
In diesem Zusammenhang ist löblich zu erwähnen, dass künftig darauf verzichtet wird, die Menschen zuzubereiten - schließlich hat Kannibalismus hierzulande immer noch ein G'schmäckle.
Bleibt die Frage, wie diese neuerliche Lehrschärfung den uns vorauf gegangenen treuen NAK Seelen kommuniziert wird?
Achtung Satire:
Dabei ist mir eine zweite Änderung aufgefallen, die mir mindestens so gravierend erscheint wie der Anspruch, eine christliche Kirche zu sein.
Die neue Gebietskirche beschränkt ihre Zielgruppe nur noch auf Menschen anstatt wie bisher auf Seelen. Damit tritt sie den Rückzug aus den jenseitigen Missionsbereichen an - zumindest aus den westdeutschen Jenseitsbereichen.
Denn Menschen sind immer auch Seelen, Seelen jedoch nicht notwendigerweise Menschen.
In diesem Zusammenhang ist löblich zu erwähnen, dass künftig darauf verzichtet wird, die Menschen zuzubereiten - schließlich hat Kannibalismus hierzulande immer noch ein G'schmäckle.
Bleibt die Frage, wie diese neuerliche Lehrschärfung den uns vorauf gegangenen treuen NAK Seelen kommuniziert wird?
Re: Letzte Landesversammlung der NAK NRW
Wäre die NAK-Führung überzeugt, wirklicher Teil der Christenheit zu sein, hätte sie formulieren müssen:
Die neuapostolische Kirche versteht sich als christliche Kirche bzw. als Teil der christlichen Kirchen.
Die seltsame Betonung durch den unbestimmten Artikel soll wohl eher darauf verweisen, dass da eigentlich noch ein Nachsatz stehen müsste, z.B.:
Die neuapostolische Kirche versteht sich als eine christliche Kirche, in der sich das Heils- und Erlösungswerk Christi herausbildet ... o.ä..
Der diesbezügl. entkernende Hinweis, dass man nicht wisse, wer von Gott auserwählt und für die Errettung vorgesehen wäre, ist lediglich dem modernen Neusprech geschuldet, dem es um ökumenische Anerkennung geht.
Selbst die Zeugen Jehova haben mittlerweile diesen Hinweis auf den Glaubens-TÜV integriert:
"Eins ist sicher: Es ist nicht unsere Sache, darüber zu urteilen, wer gerettet wird und wer nicht." (https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/ha ... -gerettet/)
Die neuapostolische Kirche versteht sich als christliche Kirche bzw. als Teil der christlichen Kirchen.
Die seltsame Betonung durch den unbestimmten Artikel soll wohl eher darauf verweisen, dass da eigentlich noch ein Nachsatz stehen müsste, z.B.:
Die neuapostolische Kirche versteht sich als eine christliche Kirche, in der sich das Heils- und Erlösungswerk Christi herausbildet ... o.ä..
Der diesbezügl. entkernende Hinweis, dass man nicht wisse, wer von Gott auserwählt und für die Errettung vorgesehen wäre, ist lediglich dem modernen Neusprech geschuldet, dem es um ökumenische Anerkennung geht.
Selbst die Zeugen Jehova haben mittlerweile diesen Hinweis auf den Glaubens-TÜV integriert:
"Eins ist sicher: Es ist nicht unsere Sache, darüber zu urteilen, wer gerettet wird und wer nicht." (https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/ha ... -gerettet/)
Re: Letzte Landesversammlung der NAK NRW
Nicht nur nach außen werden die Begriffe weichgewaschen, sondern auch nach innen. So wird die neue Landesverfassung der Gebietskirche Westdeutschland u.a. so begründet:
... mag für die Außenbetrachtung der NAK und ihre ökumenische Anerkennung einfacher sind, aber diesen ökumenischen Schwenk als pures Wording nach innen zu verkaufen, ist schon ein starkes Stück. Wie dumm müssen die Gläubigen dieser Kirche von ihren Oberen gehalten werden, wenn solche Begründungen auch noch öffentlich gemacht werden ...
Sich als eine christliche Kirche zu verstehen ist einfacher, als sich als Kirche Jesu Christi zu verstehen ...Inhaltliche Anpassungen
Der Text der neuen Verfassung wurde an die Formulierungen im Katechismus angepasst. So hieß es bislang beispielsweise im Vorwort: „Die Neuapostolische Kirche versteht sich als die Kirche Jesu Christi, gleich den ersten apostolischen Gemeinden zur Zeit der ersten Apostel. Die religiöse Grundlage ihrer Lehre ist die Heilige Schrift. Das Ziel der neuapostolischen Glaubenslehre ist die Zubereitung gläubiger Seelen auf die Wiederkunft Christi.“
Die neue Formulierung ist einfacher und verständlicher: „Die Neuapostolische Kirche versteht sich als eine christliche Kirche. Die religiöse Grundlage ihrer Lehre ist die Bibel. Das Ziel der neuapostolischen Glaubenslehre ist die Vorbereitung gläubiger Menschen auf die Wiederkunft Christi.“
... mag für die Außenbetrachtung der NAK und ihre ökumenische Anerkennung einfacher sind, aber diesen ökumenischen Schwenk als pures Wording nach innen zu verkaufen, ist schon ein starkes Stück. Wie dumm müssen die Gläubigen dieser Kirche von ihren Oberen gehalten werden, wenn solche Begründungen auch noch öffentlich gemacht werden ...
