Werte Gotteskinder und all ihr Botschaftsianer, liebe Christen[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/110128christenstandards.html][ = > MYBISCHOFF / SPIRIT ][/urlex] hat geschrieben:
Mindeststandards für das Prädikat »Christ« (28. Januar 2011)
Lebanon. Welchen Mindeststandard sollte der Mensch erfüllen, um sich guten Gewissens Christ nennen zu können…

die na-amtlichen Mindeststandards (Gebötlein, Richtlinienbücher, Hausregeln, Gelübde…) haben es ganz schön in sich. In den Herzen der neuapostolischen Apostel scheint ein riesiges Heer von Namenschristen mit Schrumpfsakramenten zu existieren und in der neuapostolischen Parallelglaubenslenswelt daneben die Schar der auserwählten neuapostolischen Gotteskinder.
„Gott interessiert es nicht, ob wir Christen sind, Muslime oder Hindus! Gott ist kein Christ!“ Bischoff (Desmond Tutu) .
Da für neuapostolische Apostel Kirche im Vollsinn nur da ist, wo Apostel sind (in untertäniger Verbindung zum jeweiligen Stammapostelamtsinhaber), dürfen sich die selbstbildgerechten Selbstbilder selber guten Gewissens Christ und Gotteskind nennen – und das sogar auch während der Phase der Abirrung durch die „Botschaft“.
Die apostelamtlichen „Mindeststandards für Gotteskinder“ dürften dabei ebenso klar sein, wie den Aposteln die ACK-Mindeststandards bewußt sind.
Momentan soll in neuapostolischen Gemeinden gerade eine schwere Brunchitis grassieren

shalöm