
Öffentliche, kirchliche Veranstaltungen
Öffentliche, kirchliche Veranstaltungen

Zuletzt geändert von Katze am 09.02.2009, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Sternschnuppe
Im Ordner Musik, herausgegeben vom STAP Leber steht klar und deutlich, dass in sakralen Räumen, in dessen ein Konzert stattfindet, durchaus ein kurzes Gebet gesprochen werden kann, es wird aber auch darauf hingewiesen, dass in anderen Räumen(z.B. in einer Halle) das Gebet nicht gesprochen werden soll.
Herzliche Grüße
tvmovie
Im Ordner Musik, herausgegeben vom STAP Leber steht klar und deutlich, dass in sakralen Räumen, in dessen ein Konzert stattfindet, durchaus ein kurzes Gebet gesprochen werden kann, es wird aber auch darauf hingewiesen, dass in anderen Räumen(z.B. in einer Halle) das Gebet nicht gesprochen werden soll.
Herzliche Grüße
tvmovie
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Ja es steht bei den NAK-Konzerten immer im Programm(das gemeinsame Gebet), der Besuchende weiß also, was auf Ihn zukommt.abendstern_ hat geschrieben:Ich singe in einer evangelischen Kantorei. Es gibt durchaus "geistliche Abendmusiken" mit Liturgie. Also mit Gebet, eventuell mit einer Psalmlesung und einem gemeinsamen Vaterunser.
Das steht dann aber auch so im Programm.
Gruß
tvmovie
Abendstern hat geschrieben:
Ich singe in einer evangelischen Kantorei. Es gibt durchaus "geistliche Abendmusiken" mit Liturgie. Also mit Gebet, eventuell mit einer Psalmlesung und einem gemeinsamen Vaterunser.
Lieber Abendstern,
wenn ein christliches Konzert innerhalb der Kirche stattfindet finde ich es auch ok.
Dort muss man mit so etwas rechnen.
Mit meinem Eingangsbeitrag habe ich mehr, die Konzerte in öffenlichen Gebäuden gemeint, wie z. B. in einer Festhalle, Kultursaal usw.
Wenn dort gebetet wird, dann sollte dieses Gebet, so denke ich, kurz gehalten sein. Auch die Fürbitte, für die ganze Amtshierarchie ist hier wirklich fehl am Platz...
Lg Katze
Ich singe in einer evangelischen Kantorei. Es gibt durchaus "geistliche Abendmusiken" mit Liturgie. Also mit Gebet, eventuell mit einer Psalmlesung und einem gemeinsamen Vaterunser.
Lieber Abendstern,
wenn ein christliches Konzert innerhalb der Kirche stattfindet finde ich es auch ok.
Dort muss man mit so etwas rechnen.
Mit meinem Eingangsbeitrag habe ich mehr, die Konzerte in öffenlichen Gebäuden gemeint, wie z. B. in einer Festhalle, Kultursaal usw.
Wenn dort gebetet wird, dann sollte dieses Gebet, so denke ich, kurz gehalten sein. Auch die Fürbitte, für die ganze Amtshierarchie ist hier wirklich fehl am Platz...

Lg Katze
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Liebe Katze,
ich sehe das ein wenig anders. Wenn in einer Kirche eine geistliche Musik stattfindet, bei der im Programm bereits angegeben ist, dass sie liturgisch gestaltet wird, so ist das ja für alle nachvollziehbar.
Wenn ein Konzert stattfindet, also ein größeres Werk aufgeführt wird (bei dem man Eintritt bezahlen muss) sollte es keine zusätzlichen Gebete geben, egal ob in einer Kirche oder sonstwo. Allerdings habe ich es schon erlebt, dass wir bei Konzerten ausdrücklich um Stille statt Beifall gebeten hatten, was dann wiederum auch eine Form des Gebets und der Sammlung sein kann.
Ich stimme mit dir voll überein, dass es auf jeden Fall kein Gebet sein sollte, in dem der "gesamten Amthierarchie" gedacht wird. Aber so etwas gibt es auch nur in der NAK, und die lernt auch immer mehr von anderen Kirchen..
ich sehe das ein wenig anders. Wenn in einer Kirche eine geistliche Musik stattfindet, bei der im Programm bereits angegeben ist, dass sie liturgisch gestaltet wird, so ist das ja für alle nachvollziehbar.
Wenn ein Konzert stattfindet, also ein größeres Werk aufgeführt wird (bei dem man Eintritt bezahlen muss) sollte es keine zusätzlichen Gebete geben, egal ob in einer Kirche oder sonstwo. Allerdings habe ich es schon erlebt, dass wir bei Konzerten ausdrücklich um Stille statt Beifall gebeten hatten, was dann wiederum auch eine Form des Gebets und der Sammlung sein kann.
Ich stimme mit dir voll überein, dass es auf jeden Fall kein Gebet sein sollte, in dem der "gesamten Amthierarchie" gedacht wird. Aber so etwas gibt es auch nur in der NAK, und die lernt auch immer mehr von anderen Kirchen..
