Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schmetterling40

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#71 Beitrag von Schmetterling40 » 26.08.2016, 17:40

@Matthias
auch ich danke Ihnen herzlich für den wundervollen Beitrag.
Darf ich fragen in welcher evangelischen Kirche bzw. Freikirche sie sich wohl fühlen?

Matthias

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#72 Beitrag von Matthias » 27.08.2016, 15:31

Schmetterling40 hat geschrieben:@Matthias
Darf ich fragen in welcher evangelischen Kirche bzw. Freikirche sie sich wohl fühlen?
Das ist die evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche).
Wir sind kurz vor meiner Amtsniederlegung und schließlich auch dem NAK-Austritt in ein mittelgroßes Dorf umgezogen, haben da eine gehaltvoll predigende Pfarrerin in der Dorfkirche vorgefunden - und hatten vor allem am Anfang immer wieder Tränen in den Augen, weil es SO GUT getan hat, dass man während der Predigt nicht mehr ständig dem Impuls widerstehen musste, die Kirche zu verlassen (wie damals in der NAK), sondern die Gedanken so schön zu den eigenen Glaubensgrundansichten passten, dass man gar nicht mit dem Zuhören aufhören wollte.
Ich finde es irgendwie bemerkenswert, dass ich in der NAK gelernt habe, ein Gefühl für den Heiligen Geist zu bekommen, dass ich aber davon in der NAK immer weniger spüren konnte. Einige mir wichtige Amtsträger (die nach und nach in den Ruhestand gingen) haben in mir in meinen jüngeren Jahren einen Hunger nach dem Heiligen Geist erweckt, der mich letztlich aus der NAK geführt hat. Zu groß der Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Predigt bzw. dem Verhalten der Amtsträger. Ich war in der NAK zwar mit vielen Menschen vertraut, aber fühlte mich mit dieser Kirche immer fremder. Jetzt bin ich in einer Kirche, mit der ich mich sehr vertraut fühlen kann - aber zu den Menschen bin ich auch nach einigen Jahren immer noch recht fremd. Ich glaube allerdings, dass sich letzteres leichter ändern lässt ...
Die Frage "Was ist die richtige Kirche für mich" muss ich zurückblickend so beantworten: In meiner Kind- und Jugendzeit war die NAK für mich vermutlich besser als es die evangelische Kirche für mich gewesen wäre - als Erwachsener tut mir nun die evangelische Kirche viel besser und ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder in die NAK zurück zu kehren. Andere Kirchen und Freikirchen waren nie verlockend für mich. Es gibt Manche, die nach den Erfahrungen in der NAK gar keine Gottesdienste mehr besuchen - das kam für mich nicht in Frage, weil
1. ich mir gerne Dinge sagen lasse, die ich mir nicht selbst sagen kann,
2. ich mir gerne Dinge sagen lasse, die ich mir zwar selbst sagen kann, die dann aber keine solche Wirkung hätten, als wenn jemand anderes die ausspricht,
3. ich mir gerne Dinge sagen lasse, die mir gar nicht in den Kopf kämen, weil sie für mich eine Zu-Mutung sind, und weil
4. ich gerne Kirchenmusik mache.

Viele Grüße!

Boris

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#73 Beitrag von Boris » 28.08.2016, 09:45

Oliver hat geschrieben:Guten Tag,

ich verstehe jetzt nicht, warum hier so auf Apostel Schorr eingeprügelt wird? All dies Unwahrheiten, all der Schmutz der hier verbreitet wird. Damit zerstört ihr die Kirche und sät nur Zwietracht. Ihr wollt doch auch gar nicht reden, sondern nur rumstänkern. Unzufrieden, weil ihr selbst vielleicht kein Amt tragt, fühlt ihr euch übergangen? Möchtet ihr gern den Bezirk oder eine Gemeinde leiten? Dann bewerbt euch und hört auf zu nerven. Da ist doch kein wahres Wort dran, an diesem ganzen Geschreibsel hier und in diesem komischen Blog. Kein wahres Wort! Alles erlogen und erstunken. Es zwingt euch doch keiner Mitglied dieser Kirche zu bleiben. Wenn ihr so unzufrieden seid, dann geht doch und sucht euch einen Karnickelzüchterverein, den ihr dann nach euren Bedürfnissen umgestalten könnt. Aber hört endlich auf zu nerven - Kinder.
Da fehlt ja jeglicher Realitätssinn. Da ist pure Aggressivität, wie bei Fanatikern. Sektierern. Aus meiner Sicht keine Basis für jegliche sinnvolle Diskussionen. Ich wünsche unserem lieben Mitmenschen Oliver Entspannung. Vielleicht kann er ja Vergebung, Mitgefühl, Mitleid etc. lernen. Alles in der NAK so hoch gepriesene Dinge, die er seinen Mitmenschen nicht entgegen bringen kann. Mitmenschen, die doch so unvollkommen sind.

Wieder mal ein Beispiel für eine vorbildliche Toleranz und Nächstenliebe, die Christen ihren Nächsten entgegenbringen.

Oliver, lass doch deinen hier geschriebenen Text am nächsten Sonntag vom Altar verlesen. Als Beispiel für einen heldenhaften Gotteskrieger :wink: .

Gruß Boris

Schmetterling40

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#74 Beitrag von Schmetterling40 » 28.08.2016, 11:37

@Matthias
Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag.
Ich gehe auch in den Gottesdienst einer evangelischen Landeskirche und zu einer dazugehörigen Freikirche, je nachdem wie ich es zeitlich am besten hinbekomme.
Wollte eine Gemeinschaft, wo ich mich persönlich weiter entwickeln kann.

Kurz zu deinem Satz, dass du meinst, dass die Jugendzeit in der NAK für dich richtig war.

Muss sagen, für mich war es immer Druck und Zwang. Vor allem als Kinder, wir lebten in einer abgelegenen Gegend, wo wir immer - auch die Wochengottesdienste - zu Fuß besuchen mussten. Und was am schlimmsten war, dass man, wenn man mal nass ankam (weil wenn es hier regnete dann richtig) vom Diakonen nett ermahnt wurde, an der Garderobe Platz zu nehmen, weil man so nicht in den Gottesdienstraum rein könne. Das tat als Kind verdammt weh.
Ich beneidete damals immer die evangelischen, die auch in Jeans zur Kirche durften. Denn im Winter kamen wir auch immer gefühlt sehr unterkühlt dort an. Weil auch die Winter hier sehr hart waren.

Ich habe halt für mich gemerkt, dass ich nie in die NAK so richtig reingepasst habe, weil ich leben wollte, mich spüren, weiter entwickeln usw.

Deshalb kam auch für mich nicht in Frage, dass ich nirgendwo mehr hingehe.

Was ich jetzt halt noch mit Therapie hoffe, dass ich auch wieder kontaktfreudiger werde. Möchte mich nämlich schon auch dann wieder einbringen können, weil mir auch das Singen fehlt.

Notos

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#75 Beitrag von Notos » 29.08.2016, 16:37

Boris hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Guten Tag,

ich verstehe jetzt nicht, warum hier so auf Apostel Schorr eingeprügelt wird?
Da fehlt ja jeglicher Realitätssinn.

Gruß Boris
In der Tat ist da der Realitätssinn etwas abhanden gekommen. Je mehr ich mich mit der Thematik beschäftige, je mehr ich Nachfrage, umso unverständlicher ist für mich, wie seitens der Kirchenleitung im Bezirk Minden gehandelt - bzw. wohl eher nicht gehandelt - wird. Was hier seitens der Bezirksleitung und unter Mitwirkung von Bischof und Apostel "abgezogen" wurde, dass sucht schon seinesgleichen. Mittlerweile ist der Druck hier so groß, dass es nahezu unmöglich wird, die Dinge noch deskriptiv darzustellen. Informationen welche - bewusst - rudimentär oder gar falsch weitergegeben wurden. Brüder - also diese Spezies der hochgeschätzten ehrenamtlichen Mitarbeiter, welche als das Motoröl der Kirche fungieren - welche durch die Bezirksleitung gezielt hinter ihrem Rücken diskreditiert werden. Ein Apostel, welcher dieses nachweislich selbst so praktiziert - wo ist diese Kirche hingeraten? Hier wird - und ich bin mit solchen Wertungen sonst sehr zurückhaltend - in der Tat ein Bezirk durch eine unfähige Bezirksleitung zerlegt. Es gab ganz klar Gespräche mit dem Bezirksapostel, er weiß davon - und er macht nichts. Das muß ich als Kirchenmitglied nicht mehr verstehen - noch weniger werde ich das als Kirchenmitglied mittragen.

Ich zitiere aus einem Artikel aus dem Blog auf Wordpress:
"Was will Gott? Was passiert, wenn er sich das jetzt wieder anders überlegt? Oder ist die Personalfrage doch weniger göttliche Wahl als menschliche Auswahl? Das wäre natürlich ärgerlich. Ist es eine göttliche Wahl, trifft den Menschen keine Schuld wenn es schiefgeht. Gott hat ein Problem, aber nicht der Apostel oder die Bezirksleitung. Ist es menschliche Wahl, dann hätten sie natürlich ein Problem: Denn sie müssten Veranwortung für ihr Handeln übernehmen und die schiebt man doch besser Gott zu. Nun heißt das natürlich für Heinz B. und Peter B., dass sie nicht von Gott gewollt sind? Uih. Oder hat der Apostel bei der Auswahl einen Fehler gemacht?" https://bezirkminden.wordpress.com/2016 ... iche-wahl/
und resümiere für mich resignierend:

Gott macht keine Fehler. Das ist mein Überzeugung. Die "Personalentscheidungen" im Bezirk Minden sind, nach dem was bekannt ist, definitiv falsch. Da Gott keine Fehler macht, (Predigt vom Sonntag) stammen diese Entscheidungen wohl nicht von Gott. Ergo trägt aber auch nicht Gott die Verantwortung dafür, sondern die Verantwortung ist von Denen zu tragen, welche diese Ordinationen wollten. Diese sind aber nicht zu Konsequenzen - gleich welcher Art - bereit. Kein Wort der Richtigstellung, kein Wort der Entschuldigung. Nichts! Das ist, mit Verlaub - eine Frechheit! Im Gegenteil, es wird munter weiter gemacht. Was für eine Aroganz!

Da ist kein Funken Anstand mehr.

Das ist nicht mehr meine Kirche.

Notos
Zuletzt geändert von Notos am 29.08.2016, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#76 Beitrag von fridolin » 29.08.2016, 17:20

Die "Personalentscheidungen" im Bezirk Minden sind, nach dem was bekannt ist, definitiv falsch. Da Gott keine Fehler macht, (Predihgt vom Sonntag) stammen diese Entscheidungen wohl nicht von Gott. Ergo trägt aber auch nicht Gott die Verantwortung dafür, sondern die Verantwortung ist von Denen zu tragen, welche diese Ordinationen wollten. Diese sind aber nicht zu Konsequenzen - gleich welcher Art - bereit. Kein Wort der Richtigstellung, kein Wort der Entschuldigung. Nichts! Das ist, mit Verlaub - eine Frechheit! Im Gegenteil, es wird munter weiter gemacht. Was für eine Aroganz!

Da ist kein Funken Anstand mehr.

Das ist nicht mehr meine Kirche.
Da ist ja richtig was los bei euch im Bezirk. :D
Ohne Internet wüssten es nur wenige. Dank dessen wissen es nun ganz ganz ganz viele. :lol:

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#77 Beitrag von Zephyr » 31.08.2016, 07:42

Notos hat geschrieben:In der Tat ist da der Realitätssinn etwas abhanden gekommen. Je mehr ich mich mit der Thematik beschäftige, je mehr ich Nachfrage, umso unverständlicher ist für mich, wie seitens der Kirchenleitung im Bezirk Minden gehandelt - bzw. wohl eher nicht gehandelt - wird.
Interessant ist daran, wie mit "Anregungen" oder Kritik umgegangen wird. Anstatt tatsächlich einmal kritische Selbstreflektion zu betreiben, also aus Fehlern zu lernen :arrow: , wird munter im alten Schema weitergemacht. Es ist überhaupt kein Wille zur Veränderung da. Immerhin ist ja nun der Terminseite des Bezirkes, dass zu entnehmen, was an anderm Ort bereits vor Wochen geschrieben wurde, bezüglich des Gottesdienstes am 4.9 in Uchte: Gottesdienst mit Apostel Schorr und Handlungen (in Ruhesetzung, Ordination). Versteckt findet sich hier der Hinweis auf eine Ordination in Uchte. Wahrscheinlich, wie prognostiziert, der neue Vorsteher zum ....? Geschickt gemacht. Sie können dann ja sagen, dass es bekannt war. Na, ob in diesem Gottesdienst dann auch gleich das Ende der Gemeinde Stolzenau bekannt gegeben wird? Was die da in Uchte machen, ist mir ziemlich egal; aber das zeigt mal wieder eindrucksvoll die Informationskultur im Bezirk Minden.

Wahrscheinlich gibt es vor dem Gottesdienst Taschenkontrollen, damit niemand Tomaten und Eier einschmuggeln kann. :mrgreen: Es könnte ein kircheninternes Tief drohen.

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#78 Beitrag von Heinrich » 31.08.2016, 17:40

Sorr, Beitrag war hier im falschen Thread gelandet.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#79 Beitrag von fridolin » 31.08.2016, 18:33

Wahrscheinlich gibt es vor dem Gottesdienst Taschenkontrollen, damit niemand Tomaten und Eier einschmuggeln kann. :mrgreen: Es könnte ein kircheninternes Tief drohen.
Das wäre doch eine lustige Angelegenheit. Tomaten und Eier kostenlos. :D
Anschließend Großrenovierung mit aller Beteiligten, plus belegte Brötchen und
Limonade. :D

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#80 Beitrag von Andreas Ponto » 01.09.2016, 04:31

Der Blog Bezirk-Minden - Satire? rund um den Bezirk Minden soll zum 01.10.2016 gelöscht werden.

Das teilt der Betreiber in seinem Beitrag vom 23.08.2016 mit.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“