Du bist ja noch besser als Dein August

Wenns euch nicht gäbe, euch müsste man glatt erfinden ...
und shalom dazu

Dieter
...ja, ich erinnere mich.August Prolle hat geschrieben:...
- Treu bleiben.
Ah ja. - Übrigens: Das Interview mit Kirchenpräsident Brinkmann wurde an Weihnachten, genauer gesagt am 26.12. - um 0.46 Uhr - ins Internet gestellt. Soviel zur Loyalität und Einsatzfreude Brinkmannscher Lohberichtersträter … Verzeihung, Hofberichterstatter. Verfügen Sie als Familienoberhaupt eigentlich auch über solch unerhört hörige Angestellte, ich meine … anstellige Angehörige, die sich an Weihnachten - noch dazu des Nachts - selbstverleugnend für Sie aufopfern würden? Oder - anders formuliert: Warum nicht? ...
Werte DiskursteilnehmerInnen,Apg.38-55 SEITE -5 – hat geschrieben: „Die Erkenntnisse und Ergebnisse der AG [Apostelgeschichte 1938-55] basieren auf den zur Verfügung gestellten Quellen und Dokumenten, die in den Anhängen der jeweiligen Ausarbeitungen aufgeführt sind.“ („Die Sammlung und die Auswertung der Quellen waren sehr zeitintensiv, da unsere Kirche nicht über ein Zentralarchiv verfügt und die Archive der Gebietskirchen zum Teil nur mit Schwierigkeiten zugänglich waren und sind.“).
shalom hat geschrieben:Brinkmann ist Wirtschaftsapostel, sitzt zudem in der Strategiekommission und Dr. Wend fungiert als Justizapostel.
Das ist schade, aber nicht zu ändern. Es gibt viele Gerüchte über die NAK-Missionsarbeit in der früheren UdSSR, die vom "Seelenkauf" via Hilfslieferungen bis zur "Germanisierung" (die NAK als "deutsche Kirche") reichen. Dazu kommt der Eindruck, daß einerseits die NAK-Missionare von ihrer hiesigen "Obrigkeit" z.T. wohl ins kalte Wasser geworfen worden sind.Maximin hat geschrieben:Meine Reisenotizen habe ich im Jahre 2000 vernichtet. Leider gelingt das mit den Erinnerungen nicht...!
Ja, ich habe eine starke Ahnung ...Maximin hat geschrieben:... Paul, Du ahnst wie es weitergegangen ist...
Wobei die drei mitteldeutschen Gebietskirchen unter der Führung von Technikern nicht ganz so schlecht fahren.autor hat geschrieben: 2. Die Parade–Ingenieurskirche: NAK-Mitteldeutschland
Bezirksapostel Wilfried Klingler, Diplomingenieur für Maschinenbau
Apostel Edmund Stegmaier, Ingenieur
Apostel Jens Korbien, Diplomingenieur für Verfahrenstechnik
Apostel Gerald Bimberg, Diplomingenieur für Steuerungs- und Regelungstechnik
Apostel Rolf Wosnitzka, Diplomingenieur für Versorgungstechnik
Apostel Achim Burchard, Lehrer
Ingenieursanteil: 83,33 %
Was ein Nadeloehr mit Kiefer zu tun hat, verstehe ich nicht. Kann mich jemand aufklaeren?Ein gut abgeschlossenes Technikstudium ist also kein Substitut für ein auch nur mittelprächtig absolviertes Theologie- oder Philosophiestudium, denn eine Kirche ist keine Maschine und, zumindest primär, auch kein Betrieb.
(Wie war das noch mit dem "Nadelöhr Kiefer" ...)