NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#641 Beitrag von Loreley 61 » 11.07.2015, 11:10

Der Apostel forderte die Gläubigen auf, ohne Schuldzuweisungen oder Moralpredigten allen die Hand zu reichen, die am Sinken sind.

Apostel Opdenplatz am 9. Juli in FFM/West

Wieso gilt das dann nicht für Bruder Rohn? In den Augen der NAK-Führung ist er ein Gesunkener und sollte dann doch ohne Schuldzuweisungen die versöhnende Hand gereicht bekommen. "Wir ziehn die Gesunkenen liebend hinauf..." Na ja, gilt wohl nur für das Glaubensvolk aber nicht für die Leitung. :roll:
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#642 Beitrag von Andreas Ponto » 24.09.2015, 08:00

Hallo zusammen,

im Fall Rohn scheint es neue Infos zu geben?!

gk schreibt unter Aktuelles, dass die NAK mit weiteren Insolvenzanträgen gescheitert sei?
Kann jemand berichten?

Danke!

LG

Centaurea

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#643 Beitrag von Heidewolf » 24.09.2015, 09:16

Michael Koch hat ein Kompendium der bisherigen Vorgänge eingestellt, in Kurzform.
Aktuell sieht es wohl so aus (alles bezogen auf Informationen von GK):
Im Februar 2013 hat eine Gerichtsverhandlung mit Urteil stattgefunden. Darin wurde unter anderem festgestellt, das Herr Rohn zwar nichts unrechtmäßiges gegenüber der Kirche getan hat, aber aufgrund eines Mails von ihm eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses stattgefunden hat, in dessen Folge Rohn sein Kirchendarlehn zurückzahlen muss. Das hat er bis heute nicht getan. Stattdessen hat er gegen das Urteil Berufung eingelegt und mit der Kirche (NAK NL) versucht, einen Rückzahlungsplan aufzustellen. Die KIrche will das Geld aber komplett und sofort haben. Im Frühjahr diesen Jahres hat die NAK NL, vertreten durch BAP Storck, dann die Privatinsolvenz von Rohn beantragt und es wurde auch so entschieden.
In der Zwischenzeit hat aber RohnBerufung gegen das obige Urteil von 2013 eingelegt. Diese Berufung ist aber von einer der Firmen Rohns eingereicht worden.
Nun hat die Kirche auch Insolvenzantrag gegen drei Firmen Rohns beantragt, ist damit aber vor Gericht gescheitert.
Es mehren sich die Anzeichen, dass es der Kirche mit ihren Insolvenzanträgen nicht so sehr um das Eintreiben des Geldes von Rohn gegangen ist, sondern darum, das Berufungsverfahren zu verhindern. Da ist von Anwälten gegenüber Insolvensverwalter und Anwälten Rohns viel Druck aufgebaut worden. Da kommen jetzt Vorwürfe auf, das die Kirche das Insolvenzrecht missbraucht, um den rechtlichen Klärungsweg zu verhindern.
Da wird also mit vielen juristischen Tricks gearbeitet.
Dabei soll noch mal daran erinnert werden, das am Anfang der Auseinanderstzung der Spruch Seitens der damaligen Führung der NAK.NL gefallen sein soll: Wir machen dich fertig.
Die Kirche hat scheinbar jetzt auch Fristen verstreichen lassen, um eine geforderte Stellungnahme zu dem Berufungsverfahren einzureichen. Eine allerletzte Frist hat die Kirche wohl bis zum 6. Oktober.

(Ich hoffe, ich habe das von M.Koch geschriebene richtig verstanden, deswegen alles unter Vorbehalt)

Und, es geht ja weiter.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Matula

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#644 Beitrag von Matula » 24.09.2015, 10:22

Passend dazu aus dem Nachbarthread - Kritik von Amtsträgern annehmen - :wink:

Gott ist immer da (22. September 2015)

Am Sonntag den 13.09.2015 hielt unsere Apostel Martin Schnaufer unter dem Textwort Psalm 139;24 “Und siehe, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege.” für die Bezirke Lörrach,Offenburg und Freiburg.

Jeder hat es schon einmal erlebt : Man will etwas Gutes tun -z.B. den Jugendabend besuchen, eine Chorprobe … .

Man soll Kritik von Amtsträgern annehemen, auch wenn sie im ersten Moment wehtut. Sie ist ein Zeichen, etwas zu ändern.

Gott kann aber auch direkt in das Leben eingreifen – vgl Bileam 4. Mose 22; 21 ff. Unsere Freunde, Kollegen- all diese Leute können dir Ratschläge geben. Im Gottesdienst wird zudem Gottes Heilplan offengelegt.

…Priester S. erinnerte an den Gottesdienst durch Stammapostel Luc Schneider- Gott zeigt mir aus Liebe meine Fehler auf.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#645 Beitrag von fridolin » 24.09.2015, 11:53

Dabei soll noch mal daran erinnert werden, das am Anfang der Auseinanderstzung der Spruch Seitens der damaligen Führung der NAK.NL gefallen sein soll: Wir machen dich fertig.
Vorbildliche christliche Gesinnung. :D

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#646 Beitrag von Heidewolf » 24.09.2015, 12:33

Ja, fridolin, das Handeln der Personen in den letzten Jahren und auch aktuell ist schon authentisch zu dem Spruch.

Nur eben nicht zu dem Anspruch der Kirche. Das ist der ganz große Skandal.

Mich wundert wirklich, wie wenige das begreifen.
Das mindeste Aufschreien der Kirchenmitglieder wäre doch, wenn sie mal Protestbriefe schreiben würden und um objektive Aufklärung und Handeln bitten würden.

Besonders die in NRW und NL.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#647 Beitrag von Heidewolf » 24.09.2015, 14:40

Ich vergaß, zu erwähnen, dass die inzwischen aufgelaufenen Prozesskosten (alles, was damit verbunden ist. Reisekosten, Spesen, Personalbindung, Anwälte, Gutachten.) beider Seiten wohl eine immense Summe ausmachen werden, die vermutlich die aktuellen Forderungen noch weit übertreffen.
Dazu kommt noch mal ein immenser Verlust bei Erstellung und Verhökerung, anders kann man es wohl nicht nennen, des Arnhemer Großprojekts, welcher in die Millionen geht.
Insofern passt der Vorgang natürlich zur NAK-NRW.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Matula

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#648 Beitrag von Matula » 24.09.2015, 16:48

Wenn man von jemandem Geld fordert, der mehrere Firmen hat, ist es doch eigentlich töricht und kontraproduktiv, wenn man denjenigen in die Insolvenz treiben will oder sehe ich das falsch !?

tergram

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#649 Beitrag von tergram » 24.09.2015, 17:52

Matula hat geschrieben:Wenn man von jemandem Geld fordert, der mehrere Firmen hat, ist es doch eigentlich töricht und kontraproduktiv, wenn man denjenigen in die Insolvenz treiben will oder sehe ich das falsch !?
Im Prinzip ja... aber hier geht es schon lange nicht mehr darum, eine leidige Sache vernünftig und schadenminimierend abzuwickeln, sondern um die Ausübung von Macht.

Wobei sich beide(!) Seiten insgesamt nicht mit Ruhm bekleckert haben, die NAK aber ihre ungleich stärkere finanziele Position rücksichtslos benutzt.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#650 Beitrag von Heidewolf » 24.09.2015, 19:57

Matula, aus dem Gedächtnis heraus.

Rohn fordert von der NAK-Nl 16 Mio und seine Anwälte haben ihm dann für ein Vergleichsverfahren 8 Mio in Aussicht gestellt.

Es geht also nicht nur um 500.000€ sondern um richtige Peanuts.

Da haben einge in der NAK schon richtiges Herzflimmern, hoffe ich.

Mich wundert eben nur, dass da kein Vergleich zustande kommt.


Liegt wahrscheinlich an den grossen Summen.

Aktuelles lässt grüßen.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“