Katechismus der NAK: Veränderungen in der NAK - die Apostel sind der Kirche im Ganzen gegeben.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Boris

Re: Veränderungen in der NAK

#61 Beitrag von Boris » 05.07.2015, 09:30

Brombär hat geschrieben: ...[Worauf bis jetzt niemand einging: Das Jugendgremium hatte eingeladen!
Dürfen die das überhaupt? :shock:
Klar. Wenn das der Apostel sagt und genehmigt ist es quasi von Gott genehmigt :lol: :lol:.

Keine Angst, die Mitglieder des Jugendgremiums werden ganz sicher linientreu ausgesucht und "unterwiesen". Deren Hirn bekommt dann noch eine Spezielbehandlung. So haben sie noch mehr "Spezialisten" in ihren Reihen.

LG Boris

Brombär

Re: Veränderungen in der NAK

#62 Beitrag von Brombär » 10.08.2015, 12:10

Fußwaschung durch neuapostolischen Apostel

Apostel Deubel aus der Schweiz zog sich den Kittel aus, band sich eine Schürze um, nahm den Krug Wasser und tat das Wasser in ein Becken. Er nahm eine Rosenseife und wusch die Füße von drei Glaubensgeschwistern.

Quelle: http://jugend.bern-sued.nak.ch/?start=5 ... berID=5103

Hermine Breithaupt

Re: Veränderungen in der NAK

#63 Beitrag von Hermine Breithaupt » 13.08.2015, 23:31

Jetzt, wo Papst Franziskus vorgelegt hat, muss man als Apostel nachziehen - natürlich in bescheidenerem Rahmen, mit weniger Publicity - versteht sich.

:wink:

Boris

Re: Veränderungen in der NAK

#64 Beitrag von Boris » 14.08.2015, 13:27

Jesus wusch auch Füße. Allerdings hielt er nichts vom Drang seines Jüngers nach Geldeinnahmen.

LG Boris

Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: Veränderungen in der NAK

#65 Beitrag von Martha » 14.08.2015, 14:08

Hallo Boris!

Ja !!! Ganz deiner Meinung.

Der Apostel wird selbst dafür gut bezahlt :wink:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Veränderungen in der NAK

#66 Beitrag von fridolin » 14.08.2015, 16:02

Jetzt, wo Papst Franziskus vorgelegt hat, muss man als Apostel nachziehen - natürlich in bescheidenerem Rahmen, mit weniger Publicity - versteht sich.
Jetzt finden die NAK Apostel alles gut was der Papst macht. Hauptsache sie können irgendwas werbewirksam verkaufen. Wie hat JLS noch vor einige Zeit sinngemäß gesagt 80% unserer Lehren sind stimmig.

GG001

Re: Veränderungen in der NAK

#67 Beitrag von GG001 » 15.08.2015, 10:02

Stimmig in sich? Dann frage ich mich: Was soll der Neuapostolische mit den unstimmigen 20% der Lehre anfangen?

Oder stimmig verglichen mit welcher/welchen anderer/anderen Lehre(n)? Dass die Lehre der NAK entgegen dem "Gefuehl" vieler Neuapostolischer nicht der evangelischen Lehre naeher steht sondern der katholischen, hat Kuehnle ja schon vor langer Zeit kundgetan. Ein Christ-im-Dialog Artikel hatte ihn zitiert. Dass es nun womoeglich 80% geworden sind, zeigt, wo sich die Schreiber des Katechismus haben inspirieren lassen.

Kuehnle beim Vortrag ueber Oekumene im Fasanenhof zum Verhaeltnis zur katholischen Kirche: "Bei der Frage der Frauenordination zum Beispiel haben wir kaum Diskussionsbedarf."

Brombär

Re: Veränderungen in der NAK

#68 Beitrag von Brombär » 02.08.2016, 12:20

Na bitte, geht doch . . .

In einer Zeit, da die NAK mit Mitgliederschwund, GD-Besucherrückgang und vermutlich auch Opfer-Einnahmen-Rückgang zu kämpfen hat, entschließt sich die Leitung Verantwortung in organisatorischen und administrativen Angelegenheiten abzutreten.

Quelle: http://www.nak-bezirk-hersfeld-lauterba ... iumbildung


Ist dieser Entschluss laodizäischem Einfluss geschuldet oder soll die Verantwortung einer rückläufigen Entwicklung mit auf die Schultern der Glieder gelegt werden?

Heinrich

Re: Veränderungen in der NAK

#69 Beitrag von Heinrich » 03.08.2016, 06:22

Die Einrichtung von Gemeindegremien kommt den in anderen Kirchen schon lange bestehenden Kirchenvorständen annähernd gleich
.

Interessante "Neuerung" - und das in der NAK des Herrn Koberstein.

Bin gespannt, ob wir hier im Süden so etwas auch hinbekommen........................

Gruß in die Runde,
Heinrich

Matula

Re: Veränderungen in der NAK

#70 Beitrag von Matula » 03.08.2016, 06:55

Heinrich hat geschrieben:
Die Einrichtung von Gemeindegremien kommt den in anderen Kirchen schon lange bestehenden Kirchenvorständen annähernd gleich
.

Interessante "Neuerung" - und das in der NAK des Herrn Koberstein.

Bin gespannt, ob wir hier im Süden so etwas auch hinbekommen........................

Gruß in die Runde,
Heinrich
Sicherlich nicht, denn im Süden gibt es doch eine eigens gegründete Stiftung ! :D

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“