Boris hat geschrieben: ↑23.06.2018, 12:29Es gibt ein paar AT, die machen sich Gedanken und bringen in Ihren Predigten auch manch Gutes rüber.
Das sind m. E. aber die mit den kurzen Predigtzeiten. Und sie lassen manche Themen weg, wie z. B. das ganze Exklusivitätsgedöns. Leider sind sie in der absoluten Minderheit.
Ich möchte auch ganz bewusst nicht Böswilligkeit bei den AT unterstellen. Sie leisten i. d. R. wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Dem gebührt Respekt.
Du sagst es, lieber Boris.
So ist auch meine Wahrnehmung. Und deshalb ist es hilfreich, (falls man noch die NAK-GD besucht) vorher nachzusehen, wer als Dienstleiter eingeteilt ist und zu hoffen, dass es auch dabei bleibt,
sonst ist man u.U. wieder der Enttäuschte und weiß schon beim Beginnen eines Satzes wie dieser dann wieder endet.
In diesem Sinne, allen einen SCHÖNEN Sonntag!
Johanning, NAK im Interview: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 18.06.2018, 18:25
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
Ich denke, dass die Aussage von Brd Johanning nicht den Tatsachen entspricht. Den Menschen in Deutschland und Europa ging es vor 20 oder 30 Jahren gefühlt ebenfalls gut bis sehr gut. Vergleichsmassstab ist doch immer, wie es im Vergleich den Anderen geht. Auch damals hätte man von satten Menschen in Europa sprechen können. Zum Beispiel war Deutschland wiedervereint mit allen Vor-und Nachteilen.
Die NAK stand damals in voller Blüte. Nur war es so, dass die Gemeinden und die Glieder noch ganz schön geknechtet waren.
Wie sieht es denn heute aus.???
Die Menschen sind einfach aufgeklärter. Sowohl in kirchlicher Hinsicht als auch in lebenskundlicher Hinsicht. Und, ich denke mal, dass heutzutage die Zukunftsängste eher zu- als abgenommen haben (Was ja üblicherweise die Menschen wieder zum Glauben lockt).
Was ist es also, was die Menschen vor Kirchen, hier die NAK, abschreckt?
Es ist das fehlende Vertrauen, das Wissen, dass da viel manipuliert und vorgetäuscht wird. Und die NAK mach nach wie vor einen großen Bogen um das vollständige Evangelium. Die Menschen möchten ehrliche Worte zum Evangelium und klare Aussagen als Erklärung.
Versprechungen und Heilswege aus dem eigenen Suppentopf kennen die Menschen inzwischen ja auch aus der Politik. Dort erleben wir eine Hochzeit des Populismus. Den aufgeklärten Menschen schreckt doch sowas inzwischen ab.
Die NAK stand damals in voller Blüte. Nur war es so, dass die Gemeinden und die Glieder noch ganz schön geknechtet waren.
Wie sieht es denn heute aus.???
Die Menschen sind einfach aufgeklärter. Sowohl in kirchlicher Hinsicht als auch in lebenskundlicher Hinsicht. Und, ich denke mal, dass heutzutage die Zukunftsängste eher zu- als abgenommen haben (Was ja üblicherweise die Menschen wieder zum Glauben lockt).
Was ist es also, was die Menschen vor Kirchen, hier die NAK, abschreckt?
Es ist das fehlende Vertrauen, das Wissen, dass da viel manipuliert und vorgetäuscht wird. Und die NAK mach nach wie vor einen großen Bogen um das vollständige Evangelium. Die Menschen möchten ehrliche Worte zum Evangelium und klare Aussagen als Erklärung.
Versprechungen und Heilswege aus dem eigenen Suppentopf kennen die Menschen inzwischen ja auch aus der Politik. Dort erleben wir eine Hochzeit des Populismus. Den aufgeklärten Menschen schreckt doch sowas inzwischen ab.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 18.06.2018, 18:25
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
Heidewolf hat geschrieben: ↑23.06.2018, 16:12
Es ist das fehlende Vertrauen, das Wissen, dass da viel manipuliert und vorgetäuscht wird. Und die NAK mach nach wie vor einen großen Bogen um das vollständige Evangelium. Die Menschen möchten ehrliche Worte zum Evangelium und klare Aussagen als Erklärung.
Versprechungen und Heilswege aus dem eigenen Suppentopf kennen die Menschen inzwischen ja auch aus der Politik. Dort erleben wir eine Hochzeit des Populismus. Den aufgeklärten Menschen schreckt doch sowas inzwischen ab.
Ja, lieber Heidewolf. Einverstanden! Jedoch für die Aufklärung muss jeder für sich selbst sorgen, was uns heute zum Glück leichter fällt. Man kommt leichter an die bisher unter der Decke gehaltenen Informationen. Vieles wird immernoch zu gerne unter den Teppich gekehrt oder geheim gehalten. Man hätte bereits 1960 die Flucht nach vorne antreten sollen und der Wahrheit die Ehre geben, anstatt beharrlich zu schweigen. Das hätte die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen gestärkt.
Man muss eben durchblicken wollen und nicht (wie viele der Erzkonservativen) von all dem was im Internet zu finden ist, nichts wissen wollen. Mit so einer Einstellung wird die Aufklärung verteufelt, weil man Angst vor unbequemen Wahrheiten hat. Allerdings ist das zu kurz gedacht und es wird umso schlimmer, wenn dann die Geheimisse offenbar werden. Das lehrt die Erfahrung.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
Ich sehe keinen anderen Weg, als den eines Neuanfangs.
Mit Gottvertrauen würde es auch gelingen.
Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber schenkt er seine Gnade. Beugt euch also demütig unter die starke Hand Gottes, damit er euch zu seiner Zeit erhöhe. All eure Sorge werft auf ihn.
1. Petrus 5,5–7
Mit Gottvertrauen würde es auch gelingen.
Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber schenkt er seine Gnade. Beugt euch also demütig unter die starke Hand Gottes, damit er euch zu seiner Zeit erhöhe. All eure Sorge werft auf ihn.
1. Petrus 5,5–7
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
Díe KL. müsste ein paar Monate in Klausur. Thema: Schonungslose Aufklärung und Aufarbeitung.@ Heidewolf.
Ich sehe keinen anderen Weg, als den eines Neuanfangs.
Mit Gottvertrauen würde es auch gelingen.
Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber schenkt er seine Gnade. Beugt euch also demütig unter die starke Hand Gottes, damit er euch zu seiner Zeit erhöhe. All eure Sorge werft auf ihn.

Danach mit reumütigen Herzen vor die Geschwister treten und bekennen versagt zu haben.
Dann könnte eventuell einen Neustart gelingen.
Vielleicht



Vielleicht ist es auch schon zu spät für einen Neuanfang.

Die Idee eines Neuanfang's wurde erst gar nicht in Erwägung gezogen. Lieber weiter über Jahrzehnte mit einer dicken Lüge leben.@Ernsthaft
Man hätte bereits 1960 die Flucht nach vorne antreten sollen und der Wahrheit die Ehre geben, anstatt beharrlich zu schweigen. Das hätte die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen gestärkt.


Der eigentlich unsterbliche, doch urplötzlich verstorbene Stammapostel hätte nicht geirrt, sondern Gott hat seinen Plan geändert.


Ohne den Stammapostel über die Planänderung zu informieren.



Schnell war der Schuldige gefunden. Gott war der Schuldige am Dielema

Und dafür kann ja Stammapostel leider nixxx.



Zuletzt geändert von fridolin am 24.06.2018, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
Und was der Wahrheit der Ehre anbelangt, so sei nochmal an den desaströsen Infoabend des Apostel Drave erinnert, der tatsächlich die Stirn und Frechheit besaß, den sogenannten "Abgefallenen " oder " Abtrünnigen " sogar noch im Jahre 2007 die Schuld in die Schuhe geschoben hat.
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
@Ernsthaft…..ist es hilfreich, (falls man noch die NAK-GD besucht) vorher nachzusehen, wer als Dienstleiter eingeteilt ist….
Tja, das mache ich schon seit Jahren so und es geht mir gut dabei. Ich habe nämlich, wenn ich am Sonntag schon mal früh aufstehe, keine Lust, entschuldigt den Ausdruck, eine „Dödelpredigt“ zu hören, sondern vielleicht so etwas wie einen Gedankenanstoß mitzunehmen.
Gruss in die Runde,
Heinrich
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
Noch eine Anmerkung zu den notwendigen Reformen.
StA Richard Fehr hat da schon einiges auf den Weg gebracht, StA Wilhelm Leber wollte das etwas sanfter fortführen. BAp Klingler setzte daraufhin, ausgehend von Hannover, die Vision 2010 mit viel Engagement in Bewegung. Ich muss sagen, es entstanden wirklich blühende Gemeinden.
Aber dann kam Blankenese. Die Erzkonservativen bliesen zum Halali.
Ap Sepers war ein Opfer am Rande. BAp Klingler hätte es fast das Amt und womöglich noch mehr gekostet.
Ausgehend waren es wohl die Süddeutschen BAps Senior und Junior, die nach sehr starken Gerüchten auch wegen ihrer Finanzkraft mit der Abspaltung von der NAK drohten.
Ja, und damit ist eine grundlegende Reform bis in weite Ferne gerückt.
Hier kann man wirklich sagen, 'Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben'.
StA Richard Fehr hat da schon einiges auf den Weg gebracht, StA Wilhelm Leber wollte das etwas sanfter fortführen. BAp Klingler setzte daraufhin, ausgehend von Hannover, die Vision 2010 mit viel Engagement in Bewegung. Ich muss sagen, es entstanden wirklich blühende Gemeinden.
Aber dann kam Blankenese. Die Erzkonservativen bliesen zum Halali.
Ap Sepers war ein Opfer am Rande. BAp Klingler hätte es fast das Amt und womöglich noch mehr gekostet.
Ausgehend waren es wohl die Süddeutschen BAps Senior und Junior, die nach sehr starken Gerüchten auch wegen ihrer Finanzkraft mit der Abspaltung von der NAK drohten.
Ja, und damit ist eine grundlegende Reform bis in weite Ferne gerückt.
Hier kann man wirklich sagen, 'Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben'.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
Code: Alles auswählen
......Ausgehend waren es wohl die Süddeutschen BAps Senior und Junior, die .......auch wegen ihrer Finanzkraft mit der Abspaltung von der NAK drohten...

Und der andere, Herr Ehrich, dem sieht man doch schon an, wie angebissen der ist, nicht Stammapostel geworden zu sein.

Herr Dr. Leber hat da eine gute Wahl getroffen, selbst hier in Süddeutschland kam das so rüber: Wenn dieser Versicherungsvertreter Stammapostel wird, treten nicht nur einige aus, sondern sehr, sehr viele. Man muss aber auch erwähnen, dass gerade wegen dieses Gebietskirchenpräsidenten (der Titel wird seit einiger Zeit von ME eher nicht mehr verwendet), bereits Hunderte in Süddeutschland der NAK den Rücken gekehrt haben.
Diese gläubigen Christinnen und Christen fanden neue Heimaten in evangelisch-freikirchlichen Gemeinden und auch in der katholischen Kirche.
So isses, und ich verstehe es sehr, sehr gut,
Heinrich
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 17.11.2014, 15:41
Re: Johanning: europäische NAKler glaubenssatt und Weltkirche NAK ohne weibliche Ämter
Hallo zusammen!
Man muss begreifen, dass man die NAK nicht reformieren kann. Lest alle über die apostolische Gemeinde.
Sie ging sang-und klanglos unter....
Man kann sich aber selbst ändern. Diese Chance gibt uns Gott.
Liebe Heinrich!
Richtig erkannt
Jeder sollte mal den Mut haben andere Kirchen aufsuchen. Man erlebt gute und schlechte Dinge....
von Predigten über Arbeit, Ochs und Esel oder eine Pfarrer hielt einen GD da predigte er über die Statistik der Christen ...
Einmal war ich ein pfingstlerischen Freikirche im Urlaub und nachdem der Prediger das 50igste Mal ICH!!! gesagt hatte, verließ ich die Kirche fluchtartig.
Allerdings wurde ich dort nett begrüßt und die Kirche war voller junger Menschen mit Kindern - soviel zum demografischen Wandel.
Es gibt aber, hätte es fast nicht mehr geglaubt, Gemeinden die wirklich Evangelium predigen.
Die meisten NAKis setzen sich in Freikirchen ab. Das hat sogar schon die Kirchenleitung begriffen.
Habt einfach mal Mut und schaut euch in eurer Gegend um
https://www.feg.de/index.php?id=67&no_cache=1
oder einfach mal nach "Freie Gemeinden" goggeln.
Ich denke jeder Naki ist kritisch genug mit Sachverstand an die Suche nach einer neuen Kirche zu gehen.
Wie sagt man so schön;: Ein gebrannte Kind scheut das Feuer".
Zum anderen muss man in einer anderen Kirche kein Mitglied werden.
Man muss begreifen, dass man die NAK nicht reformieren kann. Lest alle über die apostolische Gemeinde.
Sie ging sang-und klanglos unter....
Man kann sich aber selbst ändern. Diese Chance gibt uns Gott.
Liebe Heinrich!
Richtig erkannt

Jeder sollte mal den Mut haben andere Kirchen aufsuchen. Man erlebt gute und schlechte Dinge....
von Predigten über Arbeit, Ochs und Esel oder eine Pfarrer hielt einen GD da predigte er über die Statistik der Christen ...
Einmal war ich ein pfingstlerischen Freikirche im Urlaub und nachdem der Prediger das 50igste Mal ICH!!! gesagt hatte, verließ ich die Kirche fluchtartig.
Allerdings wurde ich dort nett begrüßt und die Kirche war voller junger Menschen mit Kindern - soviel zum demografischen Wandel.
Es gibt aber, hätte es fast nicht mehr geglaubt, Gemeinden die wirklich Evangelium predigen.
Die meisten NAKis setzen sich in Freikirchen ab. Das hat sogar schon die Kirchenleitung begriffen.
Habt einfach mal Mut und schaut euch in eurer Gegend um
https://www.feg.de/index.php?id=67&no_cache=1
oder einfach mal nach "Freie Gemeinden" goggeln.
Ich denke jeder Naki ist kritisch genug mit Sachverstand an die Suche nach einer neuen Kirche zu gehen.
Wie sagt man so schön;: Ein gebrannte Kind scheut das Feuer".

Zum anderen muss man in einer anderen Kirche kein Mitglied werden.