NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
agape

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#41 Beitrag von agape » 09.10.2012, 22:27


Maximin

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#42 Beitrag von Maximin » 10.10.2012, 07:23

Wie viele Menschen werden bei Jesu Wiederkunft entrückt?

„Mit Spannung warte man auf den neuen NAK-Katechismus, der im Dezember erscheinen soll. „Dann wird sich zeigen, ob sich die NAK in Lehrfragen wirklich öffnet oder den alten Kurs beibehält“, so Funkschmidt. Auch in Richtung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) habe die NAK ihre Fühler ausgestreckt.“

Quelle:

idea

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#43 Beitrag von fridolin » 10.10.2012, 10:49

Hat jemand Zugang zum Artikel und kann ausführlich berichten.

chorus

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#44 Beitrag von chorus » 10.10.2012, 11:04

idea

So müßte der Link funktionieren.

Maximin

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#45 Beitrag von Maximin » 10.10.2012, 11:05

Ja, hier bitte nachlesen: idea


MfG Maximin + + +

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#46 Beitrag von Andreas Ponto » 10.10.2012, 11:08

Hier nochmal der Link: idea
Da hat jeder Zugriff.

Dass idea die Rechtfertigungsversuche Johannings unkommentiert so abdruckt verwundert mich schon.

Leber hat hier nach meiner Anschauung eindeutig von 10 Mio gesprochen, die auf dieser Erde fehlen werden.
Er hat eben nicht davon gesprochen, dass neben Anderen auch 10 Mio NAKler fehlen werden.

Und kurz darauf wird es ja dann auch selbst von Johanning indirekt bestätigt was Sache ist.
"... Gemeint sei die „Brautgemeinde, die von den Aposteln vorbereitet wurde“...."
Eigentor, oder!?

Ach und wenn die ACK nicht will, wie die NAK möchte, dann wird eben die VEF müssen wollen?
Oder wie ist das zu verstehen?

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#47 Beitrag von Andreas Ponto » 10.10.2012, 11:12

Wer hat's gefunden?!
Maximin hat's gefunden!!
Danke!

Maximin

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#48 Beitrag von Maximin » 10.10.2012, 11:26

:) Hallo Andreas,
danke für die Blumen. Tatsächlich hatte den Artikel Frau Agape bei Idea gefunden, ihn gelesen, nur aber bei uns fehlerhaft eingestellt. Das habe ich berichtigen wollen. Mehr nicht.
LG Michael :wink:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#49 Beitrag von fridolin » 10.10.2012, 11:44

Maximin, danke.

GG001

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#50 Beitrag von GG001 » 10.10.2012, 12:17

Wer hat's erfunden? 8)
chorus war am schnellsten mit dem funktionierenden Verweis.
Hat jemand Zugang zum Artikel ..
Ja, diverse Menschen hier. Beispiele s.o.
.. und kann ausführlich berichten.
Wozu berichten? Und warum erwarten Sie von irgend jemandem, dass er/sie womoeglich den Aufwand fuer einen "ausfuehrlichen" Bericht fuer Sie treibt? Ich nehme an, Sie sind selbst des Lesens kundig.

Zwei Eintraege vor Ihrer Frage haben jeweils schon den Verweis zum idea Artikel genannt. Gut, der Link funktioniert so, wie er dort steht, nicht als aktiver Verweis. Dann kopiert man ihn eben in die Browserzeile. Wenn noetig, eben bitte etwas ueberlegen, wie der Eintrag nach dem Kopieren in die Browserzeile aussehen muss, damit er funktioniert. Das ist nicht zu viel erwartet statt gleich nachzufragen. Inzwischen haben Sie auch Eintraege mit funktionierenden Verweisen erhalten, wenn auch kenen ausfuehrlichen Bericht. Diese hilfreichen Mit- und Nebenmenschen waren sich der folgenden Tatsache bewusst:

Die Forensoftware be- und verarbeitet manche Zeichen im Text, weil solche Zeichen fuer die Software eine besondere Bedeutung haben. Damit diese Zeichen trotzdem beim Leser oder als funktionierender Verweis auf eine URL unveraendert ankommen, muss der Schreiber eines Eintrags die Sonderzeichen vor dem Abschicken so ersetzen, dass die Forensoftware sie nicht veraendert. Das haben chorus als Erster und Maximin eine Minute spaeter so gemacht, als sie funktionierende Verweise mitgeteilt haben.

Hier sind die eckigen Klammern die Uebeltaeter gewesen. Man ersetze sie durch
[ <=> %5B und
] <=> %5D

Sollten einmal auch andere Zeichen in einem Verweis vorkommen, die von der Forensoftware bearbeitet werden und in einer URL nicht funktionieren , bitte eine ASCII-Tabelle im Internet oder auf Papier konsultieren, um die Ersatz-Zeichenfolgen fuer diese Zeichen zu ermitteln.

Mit etwas Aufmerksamkeit von Seiten derer, die einen Verweis mitteilen und ohne die eigentlich ueberfluessige Nachfrage nach der Loesung fuer ein Problem, das man leicht selbst loesen kann (notfalls kennt auch Google idea), waeren eine ganze Zahl von Nachrichten hier nicht noetig gewesen.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“