und zwar seit (s.o.) 2007, vielleicht zum dank für das gute geschäft? eine provision in geistlichen gaben, sozusagen?chorus hat geschrieben:Frank Zisowski ist inzwischen Bezirksvorsteher des Bezirkes Gelsenkirchen.
NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom
-
_
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
-
tergram
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
_, das würde man, so es denn so wäre, nicht 'Provision' nennen, sondern 'sichtbar gewordenen Segen'. 
-
Cemper
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
So so, Leiter eines Bezirkes der Neuap. Kirche zu sein - hier in einem Bezirk Gelsenkirchen - ist Segen? Ich stelle mir eine solche Funktion als sehr anstrengend und vielleicht sogar hier und da deprimierend vor. Aber das ist nur eine Vorstellung ...
-
tergram
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Cemper, ihnen fehlt - zwangsläufig - der neuapostolische "Stallgeruch". Ein Amt in der NAK bekleiden zu dürfen, damit dienen zu dürfen, ist eine Form göttlichen Segens. So isses. 
-
Schrumpfsakrament
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Herr Cemper, ich stelle mir vor das auch Ihnen der Begriff "Segensträger" etwas sagt, oder? 
-
_
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
natürlich. und - um auch daran nochmal zu erinnern: im november 2006 nannte armin brinkmann anlässlich des 1. nak-unternehmerforums jesus einen "unternehmer par excellence"...tergram hat geschrieben:_, das würde man, so es denn so wäre, nicht 'Provision' nennen, sondern 'sichtbar gewordenen Segen'.
hach, wieviel segen doch seitdem durch innerneuapostolische geschäftsbeziehungen erwirtschaftet wurde! und wieviel es hätte noch sein können, würden zeitgeist und weltmenschen nicht immer dazwischenfunken!
-
Martin
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Ooh... ich setze es mich lauthals für geschehenes Unrecht ein? Vielleicht, indem ich eine facebook-Userin davor schütze, dass das GF-24-Pseudonym margret, äääh tergram, deren Verdienste für sich reklamiert? Dazu würde ich allerdings schon gerne die Erklärung hören.Kristallklar hat geschrieben: Es stünde Ihnen z. B. Herr Martin und allen, die sich für geschehenes Unrecht auch noch lauthals einsetzen heute bereits sehr gut, sich nicht zu sehr für deren Lauterbarkeit einzusetzen.
Und auch dazu, was es mit fehlendem Demokratieverständnis zu tun hat, wenn ich kritisiere, dass hier einige User aus der Anonymität heraus ankläffen, was auf anderen Foren geschieht, ohne sich dort direkt zu äußern.
Das eigentliche Thema dieses Threads ist aber längst durch, nur hat das noch niemand bemerkt. Es ist sattsam bekannt, was in der NAK-NRW vorgefallen ist - die Bewertung der Vorgänge wird nach Abschluss der durch die Strafanzeigen initiierten Untersuchung die Justiz übernehmen.
Und in zivilrechtlicher Hinsicht ist es einfach so, dass es niemanden in diesem Forum etwas angeht, ob die Körperschaft NAK-NRW ihren derzeitigen Präsidenten Armin Brinkmann samt dessen Helfershelfer Frank Zisowski in Regress nehmen wird oder nicht.
Wer sein Geld in diese Organisation gezahlt hat, ist selbst dran schuld. Und das Geld wäre für denjenigen so oder so weg gewesen. Warum also die ganze Aufregung? Jeder, der Mitglied in einem Verein ist, stimmt doch der Satzung ausdrücklich zu. Und jedes NAK-Mitglied stimmt der Verfassung seiner Gebietskirche ausdrücklich zu - sonst wäre es ja wohl nicht Mitglied der jeweiligen NAK-Gebietskirche.
Fazit: Ihr nehmt Euren Kindergarten hier ziemlich ernst, nicht wahr! Das ist zum lachen!! - Ich halte Euch für aufgeblasene Wichtigtuer, die niemand wirklich ernst nehmen kann.
-
Andreas Ponto
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Das Geld wäre in Form von Heizung, Sitzbank, Abendmahl, Kirchengebäude, Kinderbücher, Altar, Abendmahlshostien, Orgel, Dirigentenpult, Stühle, Mission, etc. pp. eben nicht weg gewesen, sondern investiert worden.Martin hat geschrieben:...
Wer sein Geld in diese Organisation gezahlt hat, ist selbst dran schuld. Und das Geld wäre für denjenigen so oder so weg gewesen. Warum also die ganze Aufregung? Jeder, der Mitglied in einem Verein ist, stimmt doch der Satzung ausdrücklich zu. Und jedes NAK-Mitglied stimmt der Verfassung seiner Gebietskirche ausdrücklich zu - sonst wäre es ja wohl nicht Mitglied der jeweiligen NAK-Gebietskirche.
....
Daher die Opfer der Mitglieder und/oder Kirchgänger, weil sie damit einen guten Zweck erfüllt sehen wollen.
-
Cemper
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Ja - schon. Wenn man - wie das bei mir nun mal ist - einige Menschen aus der NAK kennt, dann kennt man auch das Wort "Segensträger" (übrigens ist dieses Wort kein neuap. Wort, das gibt es auch anderenorts). Aber was mir der Begriff sagt? Da ist das Spektrum recht breit:Schrumpfsakrament hat geschrieben:Herr Cemper, ich stelle mir vor das auch Ihnen der Begriff "Segensträger" etwas sagt, oder?
Als Student hatte ich mal ein Zimmer im Hause einer älteren Dame aus einer neuap. Kirchengemeinde (das war mir vermittelt worden). Diese Frau - eine ledige Person - hatte in ihrem Schlafzimmer einige gut gerahmte große Bilder von Männern aus ihrer Kirche an den Wänden hängen (höhere AT). Wenn diese Frau von ihrem Apostel erzählte, bekam sie strahlende Augen und rote Backen. Mein letzter Besuch eines Gottesdienstes in einer neuap. Kirche endete so: Ich hatte jemanden (einen Amtsträger) begleitet. Auf dem Rückweg sagte er mir: "Ich kann mir solche Predigten nur mit Mühe anhören." Und unlängst telefonierte ich mit einer Frau aus meiner neuap. Verwandtschaft. Die Frau ist Lehrerin und sagte: "Ich habe im Urlaub einen Gottesdienst besucht und eine Predigt gehört, die mich sprachlos gemacht hat - so gut war die."
Also - der Segen Gottes macht reich ohne Mühe. Aber manchmal ist doch nichts auf dem Konto. Das sagt mir der Begriff "Segensträger". Und wie ist es bei Ihnen?
Am Rande: Ich finde, dass das Wort "Segen" ein sehr schönes Wort ist. Wenn man sich überlegt, was man tut oder besser lässt, und wenn man sich dabei die Frage stellt, worauf Segen liegen könnte, dann kann das hilfreich sein. Ich meine das jetzt "einfach so". Ganz alltäglich. Lebenspraktisch. Von mir aus können Sie das auch "glaubenspraktisch" nennen.
Zuletzt geändert von Cemper am 24.02.2012, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.