Zahlen, Daten, Fakten II

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#31 Beitrag von tergram » 26.04.2013, 18:01

verbindlich hat geschrieben:Das Gütesiegel besagt, das aus Spenden und Opfergeldern wirklich verbindliche Hilfe für Notdürftige geleistet wird. Es ist ein öffentliches Vertrauensbezeugnis zu den karitativen Leistungen in der NAK-Schweiz.
verbindlich, das ist sachlich falsch.

Du verwechselst das vermutlich mit den bekannten "Spendensiegeln" - die aber mit der Zertifizierung nach ISO nichts zu tun haben.

Bevor du also von den Teilnehmern dieses Forums "mehr Hirn" erwartest, helfe ich herzlich gern deinem Hirn auf die Sprünge. Lesen bildet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Qualit%C3 ... gementnorm
(Zitat) EN ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, denen eine Organisation zu genügen hat, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie allfällige behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen. (Zitatende)

(Die einzige Institution innerhalb der NAK, die das Spendensiegel hat, ist übrigens die in NRW gegründete "nak-karitativ e.V.)

Was die Kostenfrage angeht: Hier eine grobe Übersicht, gestaffelt nach Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen.
Mitarbeiter Berater Zertifizierer Interne Kosten
1 2.500 Euro 2.000 Euro 4.500 Euro
10 5.000 Euro 3.000 Euro 10.000 Euro
50 7.000 Euro 4.500 Euro 15.000 Euro
100 10.000 Euro 7.000 Euro 20.000 Euro

Im konkreten Fall selbstverständlich über die Opfer der Kirchenmitglieder finanziert.

Wenn du weiteren Bedarf hast, sei es zu ISO, dem Spendensiegel oder mehr Hirn - herzlich gern und jederzeit.

Pagan

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#32 Beitrag von Pagan » 26.04.2013, 22:45

Brombär hat geschrieben:Neuapostolische Kirche Schweiz erhält erneut das Zertifikat ISO 9001:2008
verbindlich hat geschrieben:Das Gütesiegel besagt, das aus Spenden und Opfergeldern wirklich verbindliche Hilfe für Notdürftige geleistet wird. Es ist ein öffentliches Vertrauensbezeugnis zu den karitativen Leistungen in der NAK-Schweiz. ... Das ist ein offizielles Gütesiegel für absolute Verlässlichkeit der Gelder, die in verschiedene Hilfsobjekte gesteckt werden. Die kommen nämlich da an, wo sie hin sollen.
In dieser Aussage des Herrn verbindlich manifestiert sich offenkundig jahrelange Erfahrung im Interpretieren der Bibel nach Art der NAK. :mrgreen:

GG001

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#33 Beitrag von GG001 » 27.04.2013, 08:44

Damit man sich das noch einmal auf der Zunge zergehen lassn kann:
verbindlich hat geschrieben:Manchmal erwarte ich hier aber wirklich mehr Hirn! Das Gütesiegel besagt, das aus Spenden und Opfergeldern wirklich verbindliche Hilfe für Notdürftige geleistet wird. Es ist ein öffentliches Vertrauensbezeugnis zu den karitativen Leistungen in der NAK-Schweiz. So, und wer meint, die Kirche tut zu wenig im öffentlichen Hilfsbereich, der darf nun feststellen, das dieses Zertifikat nach genauester Überprüfung eines Gutachterteams an die Kirche verliehen wird. Das ist ein offizielles Gütesiegel für absolute Verlässlichkeit der Gelder, die in verschiedene Hilfsobjekte gesteckt werden. Die kommen nämlich da an, wo sie hin sollen. Seid froh, das ihr solche Hilfen nicht braucht.
Verbindlich,
Sie meinen, die Verwendung von Mitgliederspenden ("Opfer"), ISO 9000 und den verbindlich geregelten Begriff "Spendensiegel" in einen Topf werfen zu koennen. Dazu hat tergram ja schon Stellung genommen und Ihnen auch noch weitere Hilfe angeboten. Alternativ hilft, sich selbst kundig zu machen. Seit es das Internet gibt, stehen dafuer viele Quellen bereit. Sehr viele.

Sie behaupten "Das [ISO 9000] ist ein offizielles Gütesiegel für absolute Verlässlichkeit der Gelder, die in verschiedene Hilfsobjekte gesteckt werden. Die kommen nämlich da an, wo sie hin sollen."

Dass ISO 9000 diesen Zweck nicht erfuellt, wissen wir inzwischen. Aber woher haben Sie diese weitere Information, damit werde der Gebietskirche Schweiz bestaetigt, dass Spendengelder "absolut verlaesslich" fuer Hilfprojekte verwendet werden (bitte mit Quellenangabe)?

Haben Sie schon einmal nach "neuapostolisch", "Schweiz" und "Sonderopfer" im Internet gesucht?
Seid froh, das ihr solche Hilfen nicht braucht.
Verbindlich, solche Hilfe wird nicht nur in Laendern ausserhalb Europas gebraucht.

tergram

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#34 Beitrag von tergram » 27.04.2013, 15:57

Danke für den nützlichen Hinweis, GG001.

Um 'verbindlich' die Mühe abzunehmen, hier der Text aus APWiki http://www.apostolische-geschichte.de/w ... =Dankopfer

(Zitat) Zum Ende der 1990-er Jahre wurde Kritik an der Verwendung des Dankopfers im Apostelbezirk Schweiz laut. Der Neuapostolischen Kirche in der Schweiz wurde von Kirchenkritikern vorgeworfen, dass Sonderopfer nicht zweckbestimmt für arme Gebiete und Geschwister verwendet worden sind, sondern damit Kirchenbauten in der Schweiz finanziert wurden. (Zitatende)

So so. Da ist man doch froh, dass es für die NAK-CH wenigstens zum ISO-Zertifikat gereicht hat, wie es sich für ein gutes Wirtschaftunternehmen gehört. Die Sache mit der Kirche, na ja, ein lästiges Relikt...

Chor bitte: "Um Gold und Schätze bitt' ich nicht, ..."

Kristallklar

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#35 Beitrag von Kristallklar » 27.04.2013, 21:27

verbindlich hat geschrieben:Manchmal erwarte ich hier aber wirklich mehr Hirn! Das Gütesiegel besagt, das aus Spenden und Opfergeldern wirklich verbindliche Hilfe für Notdürftige geleistet wird. Es ist ein öffentliches Vertrauensbezeugnis zu den karitativen Leistungen in der NAK-Schweiz. So, und wer meint, die Kirche tut zu wenig im öffentlichen Hilfsbereich, der darf nun feststellen, das dieses Zertifikat nach genauester Überprüfung eines Gutachterteams an die Kirche verliehen wird. Das ist ein offizielles Gütesiegel für absolute Verlässlichkeit der Gelder, die in verschiedene Hilfsobjekte gesteckt werden. Die kommen nämlich da an, wo sie hin sollen. Seid froh, das ihr solche Hilfen nicht braucht.
Ich habe gedacht, es gibt diese erstaunliche, weltfremde Glaubensmenthalität in der heutigen Zeit gar nicht mehr. Es müsste auch der letzte Mensch verstanden haben, dass es im Buiseness Kirche nicht um das Wohl der Seelen, sondern um das Wohl der eigenen dicken Geldbörsen geht.
Und doch gibt es wohl immer noch Menschen, die sich für die Darstellung eines offensichtlich verzerrten Weltbildes benutzen lassen.
Mich stört am meisten dabei der Hochmut und die Selbstherrlichkeit in den nicht haltbaren Behauptungungen der Lauterbarkeit.
Der schon sture Trotz, mit der die Klarstellungen und das Hinweisen auf echte, stichhaltige Fakten oft überaus unchristlich und richtig aggressiv bestritten, ja heftigst von sich gewiesen werden.

Da wäre schweigen angebrachter, statt sich mit lautem Getöse noch unglaubwürdiger zu machen. Das hilft der Institution nicht. Da wird lieber in Liebe weggesehen und unübersehbare Tatsachen als Lügen oder Hetzrede der so bösen Gegnerschaft zugeschrieben.
Verteidigung ist nicht falsch, es kommt auf das wie an und was grundsätzlich erst einmal verteidigungswürdig zu werten ist. Unhaltbares kann nicht verteidigt werden und Einsicht und zugeben, dass die angeblich heile Welt gar keine ist, tut nun einmal sehr weh, nach allen geschichtsträchtigen hinreichenden negativen Erfahrungen ist immer noch Richt- und Leitlinie der Kirchenleitungen der NAK unklar und diffus.

In ihrem Beharren auf Unhaltbares schaden sich die eigenen Mitglieder der NAK wesentlich mehr als es jeder Einwand eines Kritikers tun kann.

Kristallklar.

chorus

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#36 Beitrag von chorus » 27.04.2013, 22:05

Auf eine solch absurde Idee, daß in der NAK "Opfergelder" für humanitäre oder soziale Zwecke verwendet würden, kann nur ein "echter Naktivist" kommen.

"Echte Naktivisten" zeichnen sich durch Scheuklappen, rosarote Brillen und den Blick durch den Sehschlitz aus.

Tatsache ist, daß die unter der NAK-Flagge segelnden humanitären Hilfsorganisationen "Karitativ" (Deutschland, außer Süddeutschland), "Missionswerk" (Süddeutschland) und "Humanitas" (Schweiz) keinen müden Penny aus den "Opfergeldern" bekommen, sondern ausschließlich aus von den Geschwistern zusätzlich und direkt bezahlten Spenden finanziert werden.

In der eigentlichen NAK ist kein Platz für soziales Engagement. Im Gegenteil. Aus "Opfergeldern" werden Renditeobjekte errichtet und anchließend an die "Opferer" überteuert zurückverkauft.

Verbindlich, mach mal die Augen auf...

fridolin

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#37 Beitrag von fridolin » 28.04.2013, 00:57

Tatsache ist, daß die unter der NAK-Flagge segelnden humanitären Hilfsorganisationen "Karitativ" (Deutschland, außer Süddeutschland), "Missionswerk" (Süddeutschland) und "Humanitas" (Schweiz) keinen müden Penny aus den "Opfergeldern" bekommen, sondern ausschließlich aus von den Geschwistern zusätzlich und direkt bezahlten Spenden finanziert werden.
Das wissen viele Geschwister nicht. Die meinen doch wirklich ein Teil des
Opfergeldes fließt in den Kanälen von NAK Hilfsorganisationen.

GG001

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#38 Beitrag von GG001 » 28.04.2013, 15:35

Hinsichtlich der Finanzierung von karitativen Angeboten besteht weithin noch Informationsbedarf.

Klick!

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#39 Beitrag von shalom » 24.08.2013, 06:40

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/130823xkatholiken.html][ = > MY LIEBER BISCHOFF ][/urlex] hat geschrieben:
Noch 24.340.028 Katholiken in Deutschland (23. August 2013)

Bonn + + + Kurz gemeldet + + +

…wenn man 24.000.000 davon abzieht, erhält man in etwa die Zahl der Nakoliken in Deutschland…

s.

_

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#40 Beitrag von _ » 11.10.2013, 15:13

Durchschnittlicher Gottesdienstbesuch nach Hostienverbrauch - ein interessantes Thema: denn wenn es um die weltweite Produktion von Abendmahlshostien geht, ist die NAK sehr stolz auf 226 Millionen Stück pro Jahr; und wenn man annimmt, dass in der NAK-Liturgie zweimal wöchentlich Abendmahl eben nur mit Hostien gefeiert werden kann, dann ergibt das (bei 104 Gottesdiensten im Jahr) eine Summe von durchschnittlich nur 2.173.077 Hostien pro Gottesdienst. Bei über 10.000.000 Gläubigen weltweit.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“