blume hat geschrieben:@B.Kwiaty
Zitat: "Sie damit einverstanden."
Ihre Orthographie lässt sehr zu wünschen übrig!!
Ich versuche mich dem allgemeinen Schreibstil hier anzupassen und
bin augenscheinlich auf dem richtigen Weg.

blume hat geschrieben:@B.Kwiaty
Zitat: "Sie damit einverstanden."
Ihre Orthographie lässt sehr zu wünschen übrig!!
Werter Herr bzw. werte Frau B. Kwiaty.Und einen schönen Tag noch aus Nichtminden und NichtNAK-NO und auch NichtNAK-Süd
"Die Neuapostolische Kirche ist mein Zuhause".
Ja, dieser Satz befand sich gestern noch im ursprünglichen Text. Vielleicht gab es ja schon Einwände..."...diese Kirche hat nur eine Chance, wenn ihr jungen Geschwister bereit seid, Verantwortung zu übernehmen."
"Diese Kirche braucht dich."
Naaa? Fällt hier jemandem irgendwas auf?"...Sogwirkung, die aus einer angenehmen Athmosphäre in den Gemeinden entsteht."
Und wem habe ich mich damit verschrieben? Der Kirche oder Jesus???"Der Apostel wies erneut auf die Bedeutung des Konfirmationsgelübtes hin."
Na dann is doch alles in Butter!"Sichtlich gerührt nahm der Apostel ortstypische Geschenke aus seinem Wirkungsbereich entgegen."
Das könnte ein Geheimnis sein, liebe Martha. Je jünger Menschen sind, gar im Kindesalter, spüren sie meißt sehr gut, ob man es gut mit ihnen meint. Sie sind darauf angewiesen.Martha hat geschrieben:... So sollte man junge Menschen von Jesus begeistern und wenn dies bei den jungen Leuten ankommt und sie werden wollen wie Jesus, seine Idee und Wesen in sich aufnehmen, dann fangen sie auch an für Jesus zu arbeiten.
Eine "Wohlfühlgemeinde" ist an sich ja nicht schlecht, so als I-Tüpfelchen, aber "den gekreuzigten Jesus verkündigen" - das empfinde ich auch als Zentralpunkt meines Glaubens. Und um da so richtig "hin zu fühlen", ist meinem Empfinden nach die Musik ein ideales Medium. Ich kann nur jedem, der nah an diesen Zentralpunkt herankommen möchte, empfehlen, eine Bach'sche Passion mitzusingen oder anzuhören. Beispielsweise die Matthäus-Passion. Bach versteht es in genialer, unnachahmlicher Weise, das im Matthäus-Evangelium geschilderte Geschehen lebendig werden zu lassen. Aufrüttelnd z.B. das Geschrei des Volkes (damals wie heute dumm und leicht von Populisten beeinfluss-, bzw. aufwiegelbar) bei der Forderung nach der Kreuzigung Jesu vor Pilatus und das anschließende Statement: Sein Blut komme über uns und unsere Kinder… - hier sehr schön zu hören:Epheser hat geschrieben:... Die Hauptaufgabe einer Kirche ist es, den gekreuzigten Jesus zu verkündigen. ... brauche ich keine Sogwirkung einer "Wohlfühl-Gemeinde", sondern eine persönliche Beziehung und eine ganz große Liebe im Herzen zu Jesus und einen regelmäßigen Austausch mit IHM!