NAK: Rüdiger Krause als BezAP geeignet?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
stufra1

Re: Rüdiger Krause

#21 Beitrag von stufra1 » 30.01.2017, 18:37

Bei uns in der Gemeinde ist es zu einem großen Konflikt gekommen, es wurde sich seitens der Kirchenleitung nicht richtig informiert. So wurden Entscheidungen getroffen entgegen einer Gemeinde. Unser Vorsteher hat sich beurlauben lassen (wo man froh ist weil er für die Gemeinde ist und auch als erstes an die Gemeinde gedacht hat.
Ich wollte einer Glaubensschwester helfen und habe mich daher an ihn gewandt. Durch diesen großen Konflikt habe ich leider meinen Glauben verloren. Naiv wie ich war dachte ich, er könnte mir helfen. Ich muss dazu sagen, im Vorfeld hatten viele aus unserer Gemeinde gute Gespräche bzw. Emails mit ihm. Auch ich. Und immer hatte man gedacht, Mensch der ist toll.
Doch nichts war. Er hat mich weggedrückt, weg gestoßen. Er hat mich noch weiter in mein Loch gedrückt. Er hat mich kaputt gemacht und unseren Vorsteher leider auch.
Wenn man dann so in Internet recherchiert, ist das leider kein Einzelfall. Er will wohl jetzt aufräumen. Da müssen Kritiker einfach weg.

chorus

Re: Rüdiger Krause

#22 Beitrag von chorus » 30.01.2017, 18:55

Das Letztere wurde von aufmerksamen Beobachtern nicht anders erwartet. Da ist deine Gemeinde ganz sicher kein Einzelfall. Hängt das Ganze mit einer Gemeindeschließung zusammen?

stufra1

Re: Rüdiger Krause

#23 Beitrag von stufra1 » 30.01.2017, 19:01

Nein im Gegenteil. Wir bekommen eine neue Kirche. Und da wollte unser Vorsteher im Vorfeld Dinge regeln, damit es dann in der neuen Kirche schön wird, es werden 6 Gemeinden zusammen gelegt.
Aber das interessiert einen Krause nicht

chorus

Re: Rüdiger Krause

#24 Beitrag von chorus » 30.01.2017, 19:05

Wenn es aus 6 Gemeinden eine werden soll, handelt es sich zumindest um 5 Schließungen. Was wollte der Vorsteher denn machen, was Krause missfiel?

stufra1

Re: Rüdiger Krause

#25 Beitrag von stufra1 » 30.01.2017, 19:17

Es gibt bei uns eine Schwester, die schon seit Jahren sonderrechte hat. Sie hat in den 80er Jahren von der NAK eine Harfe geschenkt bekommen. Nun darf sie daurch alles, nimmt sich alles raus. Wenn man sich über sie beschwert hat, hat sie sich immer nach oben gewandt und Recht bekommen. Aufgrund des Neubaus wollten wir nun, dass sie ausgelagert wird. Aber das will ein Krause nicht. Er hat bei uns einen Dienst gehalten. Nach dem Dienst hat er fast geschrieen, dass die Harfe mit in die neue Kirche kommt und er nicht einsieht, für einen Mietsraum Opfergelder zu verwenden. Klar, dann würde vielleicht sein Managergehalt schrumpfen. Ach der Arme. Und die ganze Sache mit der Harfe geht nun schon 30 Jahre.
Man müsste ihn irgendwie stoppen können. Aber wie?

chorus

Re: Rüdiger Krause

#26 Beitrag von chorus » 30.01.2017, 19:32

Man kann ihn nicht stoppen. Die NAK gehört den Bezirksaposteln. Deine Gemeinde befindet sich derzeit noch in einem Mietlokal und soll nun mit 5 anderen Gemeinden zusammen einen Neubau bekommen?

stufra1

Re: Rüdiger Krause

#27 Beitrag von stufra1 » 30.01.2017, 19:41

Nein das Grundstück gehört auch der NAK. Allerdings ist ein Neubau rentabler, als in das jetzige Haus zu investieren.
Wie gehen den andere mit dem Machtinstrument Krause um? Kann man eigentlich seinen Rücktritt fordern?

chorus

Re: Rüdiger Krause

#28 Beitrag von chorus » 30.01.2017, 19:47

Nein, man kann seinen Rücktritt nicht fordern, bzw würde dem Ansinnen natürlich nicht entsprochen werden. Ein Bezirksapostel der NAK kann alleinig tun und lassen was er will. Das derzeitige Gebäude der Gemeinde soll also abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden?

stufra1

Re: Rüdiger Krause

#29 Beitrag von stufra1 » 30.01.2017, 19:54

Nein es wurde ein neues Grundstück gekauft. Natürlich auch von Opfergelder. Man versucht und nun ein schlechtes Gewissen einzureden. Viele freuen sich auf die neue Gemeinde. Soweit bin ich leider noch lange nicht. Angeblich soll dann alles besser werden. Und was ist, wenn es wieder Ärger gibt? Leider hatte unser Vorsteher unter seinen Priestern keine Unterstützung und auch in der Bezirksebene wurde er allein gelassen. Da hatte Krause natürlich ein leichtes Spiel.
Das nennt man dann also Aufräumarbeiten.

chorus

Re: Rüdiger Krause

#30 Beitrag von chorus » 30.01.2017, 20:03

Darf ich raten? Das neu gekaufte Grundstück befindet sich in einem Gewerbe- oder Gewerbemischgebiet?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“