NAK: Bezirksapostel Koberstein berichtet vom Stammapostel - Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#21 Beitrag von minna » 07.01.2015, 22:56

Von Gott erwählt sind sie bestimmt nicht. Eher von der weitverbreiteten Sehnsucht vieler Menschen nach Vorbildern,
Idolen und Heilsbringern. Die muss irgendwo tief im Hirn verankert sein. Und führt zu den seltsamsten Schwärmereien
und Anfällen von Verehrung und Nachfolge. Dieser Umstand befördert einfache Menschen bisweilen zu "Göttern".
Überall. :wink:

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#22 Beitrag von Heidewolf » 07.01.2015, 23:07

tergram, göttliche Erwählung kann doch auch nur mit Zeugnissen der Bibel begründet werden, z. Bsp lohnt es sich Math. 7 zu lesen. Das ist das Kapitel, wo auch dieser berühmte Spruch steht: 6 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.

Wenn Gott sich dazu bekennt, dann ist doch alles gut. Auch wenn wir nicht alles verstehen.

Prüfen muss das letztendlich jeder selber, die Bibel fordert ja durch die überlieferten Jesusworte dazu auf.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#23 Beitrag von Heidewolf » 07.01.2015, 23:09

minna, es soll ein Papst vor etlichen Jahren gesagt haben, er fragte so ungefähr.
Warum antwortet uns Gott nicht?

Ja, antwortet er nicht? Oder erkennen wir es nur nicht?
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#24 Beitrag von minna » 07.01.2015, 23:16

Gott antwortet schon. Nicht immer sofort und längst nicht auf jede Banalität.
Wir erkennen es leider meist nicht, weil wir, wie so oft, eh` nur die Antworten wahrnehmen, die uns genehm sind.
Ach ...

tergram

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#25 Beitrag von tergram » 08.01.2015, 12:41

Es wäre aber doch weise von diesem Gott, sich so auszudrücken, dass die Menschen ihn verstehen, oder?

Was für ein Geschwurbel... was für unlogische Gedankenquerelen... nur um weiter glauben zu können, was man nur zu gern glauben möchte...

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#26 Beitrag von minna » 08.01.2015, 13:34

Liebe tergram,

bezeichn meine Meinung ruhig als "Geschwurbel". :wink:
Mir macht das nichts.

Weißt Du, ich bin nicht mehr die Jüngste und habe in meinem bisherigen Leben einiges erlebt.
Längst nicht nur Schönes und Angenehmes. Im Gegenteil.

Wie viele andere bat ich früher oft in meinen Gebeten innigst um dieses oder jenes.
Zwei-dreimal wurde ein sehnlichster Wunsch erfüllt.
(Ob es am Gebet lag, mag ich nicht beurteilen) Und? In der Rückschau waren diese damaligen "Glücksfälle"
Mist. Pleiten, Pech und Pannen. Es gab im Vorfeld wohl manchmal zaghafte Bedenken. Leise warnende Stimmen
im Inneren. Die habe ich allerdings ignoriert.Ich wollte ja unbedingt ... ich kriegte es.

Anderes hingegen wollte ich absolut nicht.
Habe mich dagegen gesträubt und gewehrt. Fühlte mich wie von Gott verlassen.
Und kann heute sagen, gut dass ich keinen großen Einfluss auf manche Umstände hatte.
Es hat sich vieles irgendwie und unerwartet, überraschend zum wirklich Guten gewendet. Ich darf vertrauen ...
Seitdem ich das erkannt habe, lebe ich sehr viel gelassener. Klar, ich lasse mich nicht passiv treiben. Ich überlasse
mein Leben gewiss nicht anderen Menschen, trage es Gott an.
Bin sicher, egal was passiert, ich falle nicht ins Bodenlose. Diese Gewissheit schenkt mir mein Glaube.
Was ich als ein besonderes Geschenk betrachte.

tergram

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#27 Beitrag von tergram » 08.01.2015, 15:01

Minna, darauf wollte ich gar nicht hinaus.

Mein Ansatz ist mein Eingangssatz aus meinem ovoherigen Posting, auf den du leider nicht eingegangen bist:
"Es wäre aber doch weise von diesem Gott, sich so auszudrücken, dass die Menschen ihn verstehen, oder?"

Was meinst du dazu?

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#28 Beitrag von minna » 08.01.2015, 15:58

tergram,

Gott hat sich, nach meiner Meinung, doch schon klar ausgedrückt.
Schau dir die Botschaften der Evangelien an.
Klar, manches liest sich für aufgeklärte Leser heute seltsam. Verschwurbelt. :wink:
Aber die Kernbotschaft, die Forderung nach Gerechtigkeit, Nächstenliebe, die Aufforderung
zu einem altruistischen Verhalten, Barmherzigkeit, die Betonung der Gleichwertigkeit von Männern,
Frauen, Kindern, die ist zeitlos. Sie findet leider nur viel zu selten Beachtung.

Manchmal offenbart sich eine Ahnung Gott auch ganz unerwartet im Alltag.

tergram

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#29 Beitrag von tergram » 08.01.2015, 16:37

Hmmm...

Mit wäre es verständlicher, wenn ein liebender und fürsorglicher Gott sich da konkret und alltagspraktisch offenbaren würde, wo Menschen in höchster Not und tiefem Leid zu ihm rufen, flehen... Jahrtausende alte Bücher und fromme Sprüche helfen den Eltern krebskranker Kinder nicht.

Aber da tut er, was er schon immer tut: Schweigen. Von helfen, retten, ändern etc. keine Rede.

Man kann nun verschiedene Theorien entwickeln, warum... Die wahrscheinlichste scheint mir, dass Gott eine Idee ist. Eine menschliche. Zugegeben: Eine nette. Sonst nichts.

minna

Re: Entspricht Schneiders Gefühl den Tatsachen

#30 Beitrag von minna » 08.01.2015, 17:04

tergram,

ich habe beruflich seit langem intensiv auch mit schwerkranken Menschen zu tun.
Habe dort und privat einige sehr tragische Sterbefälle erlebt. Die Verzweiflung der Angehörigen.
Das Leid.
Vor vielen Jahren habe ich selber einen geliebten Menschen zwei Jahre lang auf einer sehr persönlichen
Ebene durch seinen Kampf gegen eine unheilbare Krebserkrankung begleitet. Er verlor den Kampf.

Vielleicht hört es sich verrückt an - aber genau die damit verbundenen und nicht in Worten zu
beschreibenden Erfahrungen haben meinen, eine lange Zeit lang "totgeglaubten", Glauben neu belebt.
Ihn in einer völlig anderen Form als den, der mir ursprünglich vermittelt wurde, auferstehen lassen.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“