Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Vancouver

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#21 Beitrag von Vancouver » 05.06.2012, 00:55

Hugh, ich habe gesprochen! :wink:

Adler

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#22 Beitrag von Adler » 05.06.2012, 03:15

Cemper hat geschrieben:
Loreley 61 hat geschrieben:Es hat wohl doch viel mehr damit zu tun, dass viele dem "Nachfolgewahn" selbsternannter Apostel nicht mehr folgen.
Guten Abend Frau Loreley, in der NAK sind weltweit ca. 350 Apostel tätig. Wer von diesen 350 Männern hat sich - wie Sie schreiben - selbst ernannt? Die Frage ist wohl berechtigt. Vielleicht erläutern Sie das mal.

C.
Cemper, Sie als NAK-Kenner 8) sollten doch wissen, dass mit dieser Umschreibung gemeint ist, dass die NAK-Apostel von einem Menschen ernannt werden und nicht von Gott oder Jesus.

LG Adler

dietmar

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#23 Beitrag von dietmar » 05.06.2012, 04:46

[editiert, man sollte nicht zitieren, was man selbst gelöscht haben möchte, centaurea 2012-06-05]

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#24 Beitrag von Loreley 61 » 05.06.2012, 04:48

Herr Cemper,

nicht meine Aussage ist absurd, sondern Ihre Verständnisfähigkeit läßt zu wünschen übrig. Absicht? Diese Apostel haben sich untereinander (also von Mensch zu Mensch) selbst ernannt. Keiner ist von Jesus oder Gott dazu berufen worden, oder von den Uraposteln ins Amt gesetzt. Ihnen fehlt damit die Legitimation eines echten Apostels nach biblischem Muster. Vielleicht mag die Beschreibung fehlerhaft sein, aber außer Ihnen versteht doch jeder was gemeint ist. Spielt das Alter Ihnen langsam einen Streich? :mrgreen: Ich würde vorschlagen, wir machen mit dem Thema weiter und lassen Cemper langsam zu alter (geistiger) Frische kommen.

Gute Rekonvaleszenz (falls nötig) - Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Löwe

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#25 Beitrag von Löwe » 05.06.2012, 07:02

...ohne dass ein "Forie" wie Sie - der nach meinem Eindruck von nichts wirklich etwas versteht - darauf hinweist, dass vom Thema abgewichen wird.
....in einer Diskussion zu einem bestimmten Thema eine absurde Aussage macht...
Werter Herr Cemper.

Diese Schreibweise können Sie von mir aus auf GuK präsentieren, aber hier nicht!!! :twisted:

Es ist schon eine Frechheit, wie Sie hier glauben machen wollen, dass der Fori Dietmar nicht wirklich etwas versteht oder Fori Loreley 61 eine absurde Aussage macht.

Sie allerdings verstehen alles, oder? :roll:
Ich gehe davon aus, dass Sie ihre eigenen Beiträge selbst nicht verstehen.

BG
Löwe

_

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#26 Beitrag von _ » 05.06.2012, 07:22

Loreley 61 hat geschrieben:Diese Apostel haben sich untereinander (also von Mensch zu Mensch) selbst ernannt. Keiner ist von Jesus oder Gott dazu berufen worden, oder von den Uraposteln ins Amt gesetzt. Ihnen fehlt damit die Legitimation eines echten Apostels nach biblischem Muster.
lory, ein nakler würde deine argumentation jetzt mit hinweis auf den neuen glaubensartikel 5 und den darin enthaltenen unterschied zwischen göttlicher berufung ("ausersehen") und menschlicher ordination ("eingesetzt") auseinandernehmen.

effektiver finde ich dagegen immer den hinweis, dass wegen des zugrundeliegenden henne-ei-prinzips selbst nach aussage des neuen katechismus (wie auch in f&a) - gerade im angesprochenen glaubensartikel 5 - kein einziger amtsträger der nak korrekt ordiniert wurde.

denn weil die ersten "apostel der neuzeit" nicht "von Aposteln eingesetzt" wurden (wie ga 5 fordert), waren sie laut definition eben keine amtsträger im eigentlichem sinne, ergo auch keine apostel, und konnten demnach keine amtsträger gültig ordinieren. das zieht sich bis heute fort.

mfg, _

Cemper

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#27 Beitrag von Cemper » 05.06.2012, 07:41

- - Zustimmung. Aber: Am Anfang ist es immer anders. Verstehen Sie? Wenn Apostel nur von Aposteln oder einem Apostel eingesetzt werden können, dann könnte es nie Apostel geben, weil die Voraussetzung für die erste Einsetzung nicht gegeben ist. Am Anfang muss ein anderer Akt stehen. Das kennen Sie doch etwa aus dem Johannesprolog. Da wird auf das Wort hingewiesen, das am Anfang steht, und vom Wort wird gesagt: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht ergriffen." :wink:

Löwe - gehen Sie mit Ihrer Frau aus, anstatt mir zu sagen, wovon ich ausgehe. Und grüßen Sie die Dame von mir.

Loreley - Sie sind ja wieder bestens drauf. Zu meiner Verständnisfähigkeit betr. Apostelamt in der NAK lesen Sie bitte mal den kleinen Dialog, den ich vor einigen Tagen mit Maximin hatte. Sie finden ihn hier:

viewtopic.php?f=19&t=1728&start=340 (auf der Seite unten: 14.43)

Ansonsten: Ich bleibe bei meiner an Sie gerichteten Bitte. Wenn Sie von "selbsternannten Aposteln" sprechen, sollten Sie einmal erläutern, welcher der ca. 350 weltweit tätigen Apostel der NAK sich selbst ernannt hat. Ihre Antwort dazu (oben) ist zudem Anlass, Sie zu bitten, einmal zu erläutern, welche dieser Apostel "sich untereinander (also von Mensch zu Mensch) selbst ernannt" haben. Sodann sollten Sie sich einmal einige Gedanken über Ihren Eintrag machen: Wenn Sie schreiben, "keiner ist von Jesus oder Gott ... berufen oder von den Uraposteln ins Amt gesetzt worden" und dann von der "Legitimation eines echten Apostels nach biblischem Muster" sprechen, dann darf man doch fragen, wie Sie den Begriff "Apostel" verstehen. Sind Apostel von Gott eingesetzt? Oder von Jesus? Oder haben die "Urapostel" andere Männer als Apostel eingesetzt? Blättern Sie mal im Neuen Testament - vielleicht finden Sie einige Hinweise. Besonders interessiert mich die Einsetzung durch Gott oder Urapostel. Und was nun Ihre Formulierung oder Beschreibung betrifft: Es ist immer sinnvoll, das zu sagen, was man sagen will, und das auch möglichst präzise zu begründen, anstatt irgendwas zu schreiben und darauf zu vertrauen, dass andere schon verstehen, was man meint. Anders gesagt: Ihre Formulierung "selbsternannte Apostel" ist angesichts der gesamten Problemlage schon etwas seltsam. Warum kann denn davon ausgegangen werden, dass vor 2000 Jahren "echte Apostel" berufen wurden - und warum kann das heute nicht so sein?

Für Ihre guten Genesungswünsche danke ich Ihnen. In meinem Alter (86) kann man gute Wünsche brauchen.

dietmar - wir könnten einen kleinen Dialog führen, wenn es Ihnen gelingt, einen gehaltvollen Eintrag in dieses Forum zu stellen.

Adler - warum sollte ich - wie Sie schreiben - "als NAK-Kenner wissen, dass mit dieser Umschreibung gemeint ist, dass die NAK-Apostel von einem Menschen ernannt werden und nicht von Gott oder Jesus"? Als "NAK-Kenner" weiß ich, dass die NAK den Anspruch hat, dass die Apostel der NAK "echte Apostel" sind. Vermutlich meinen Sie, dass ich als Kenner dieser Forums-Diskussionen wissen sollte, was mit der Umschreibung gemeint ist - und da stimme ich Ihnen schon zu. Und mehr noch: Ich stimme nicht nur zu, sondern ich sage Ihnen, dass ich weiß, was gemeint ist. Eben deshalb hatte ich geschrieben. Ich möchte nämlich erreichen, dass das, was jemand schreibt, ernst genommen werden kann und man darauf verzichtet vorauszusetzen, dass der andere schon wissen wird, was gemeint ist ...

Ich hatte mal vor Jahren eine Freundin, die mir morgens oft gesagt hat, ich sollte ihr den Kaffee ans Bett bringen, und wenn ich dann mit dem Kaffee kam, sagte sie, ich wüsste doch, dass sie Tee meint, wenn sie Kaffee sagt. Ich habe das aber nie kapiert - und jetzt bin ich froh, dass ein anderer Mann dieser Frau Tee bringt, wenn sie Kaffee wünscht, und ich wünsche diesem anderen Mann, dass die gute Frau mittlerweile Kaffee sagt, Tee meint und warme Milch haben möchte.

Vancouver - ja, ich habe gesprochen. Aber das führt nicht weiter. Wir sollten singen.

Allen einen guten Tag!
Cemper
Zuletzt geändert von Cemper am 05.06.2012, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.


tergram

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#29 Beitrag von tergram » 05.06.2012, 08:00

Ich hatte diesen Thread mit dem Grundgedanken eröffnet, Gemeindeschliessungen zu sammeln - was sich aus dem Titel leicht verständlich ergibt.

Warum ist es nicht möglich, einen neuen Thread zu eröffnen, wenn sich das Gespräch in eine andere Richtung entwickelt? Jeder User hat doch die Möglichkeit dazu.

In diesem Forum scheint es ohne zeitnahe und enge Moderation nicht zu gehen. Schade.

Adler

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL

#30 Beitrag von Adler » 05.06.2012, 08:07

Cemper,

ob ein Apostel "echt" ist oder nicht, hängt doch nicht davon ab, ob er von einem anderen Menschen "ordiniert" wurde oder von Gott/Jesus persönlich.

Es kommt, wie Sie richtig erkannt haben, auf den "ersten" Apostel an.

Wäre es anders, müsste man zB. Paulus auch als einen "echten" Apostel ablehnen, da er ja auch von einem anderen Menschen "ordiniert" wurde und nicht von Gott/Jesus direkt.


LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“