NAK: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II - kommentiert von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#131 Beitrag von Heinrich » 12.02.2014, 17:27

Falsche Grammatik macht Laufmaschen in der Pupille. "Nieder mit dem Kevin'ismus!"
Das ist der Satz des Tages - und ich überlege, selbigen in meine sämtlichen e:mail-Signaturen zu übernehmen :D

Uns allen noch eine gute Restwoche, ob mit oder ohne Gottesdienst heute Abend,
Heinrich

Rolf

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#132 Beitrag von Rolf » 12.02.2014, 20:07

Für _:

Eine hämische Freude ist keine echte Freude.

Für tergram:
https://www.google.de/search?sourceid=n ... C3%A4misch+

Wenn man von Grammatik/Orthographie keine Ahnung hat, sollte man andere nicht belehren.

Auf gar keinen Fall aber sollte man andere dann auch noch ver. um von sich selbst abzulenken. :mrgreen:

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#133 Beitrag von GG001 » 13.02.2014, 19:07

Mitgliederentwicklung, Zahl der Gemeinden, Zahl der Amtstraeger 1935-2009 in Nordamerika:
Click! (Schaubild)
Die Entwicklung seit 2007 bricht leider mit dem Jahr 2009 ab.

"kbb" stellt eine der Kernfragen fuer die Zukunft: "I wonder how many confirmands this year or last year?"

Und dazu gehoert die Frage: und wie viele davon sind nach 5 Jahren, 10 Jahren noch da? Eine Frage, auf die es in der NAK eine aehnliche Antwort wie in anderen Denominationen geben duerfte.

shalom

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#134 Beitrag von shalom » 31.03.2014, 18:36

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/140331kolbinterview.html][ :arrow: MYBISCHOFF ][/urlex] hat geschrieben:
Die Kirche zu den Menschen bringen – Neues Kolb-Interview (31. März 2014)

Chicago. Trotz aller Umbaumaßnahmen in seinem Wirkungsfeld sieht er seine Kirche im grünen Bereich und beruft sich auf die Predigt des Stammapostels in den USA, in der Jean-Luc Schneider sagte: »Unterschiedliche Phasen der Bautätigkeit am Tempel Gottes erfordern unterschiedliche Werkzeuge, Methoden und Arbeiter, aber es verläuft alles nach Gottes Plan«.

Kritik übt der Bezirksapostel an der überkommenen Kirchenstrategie, sich um jeden Preis von anderen Kirchen absetzen zu wollen, statt die Gemeinsamkeiten in Jesus Christus wertzuschätzen. Hier sieht er das Apostelgremium in großer Verantwortung für die Prüfung neuer Einflüsse, was aus dem Heiligen Geist komme, was der Wille Jesu Christi letztlich sei.

Werte Kirchenbringer, liebe Tempelbautätige und all ihr bezirksneuapostolischen Kirchenstrategen Gottes 8),

da ist man Mensch in der Kirche und plötzlich soll die Kirche durch neue Einflüsse erst noch zu den Menschen gebracht werden :shock: .

Der Kirchbringer und Bezirksapostel sieht sich selbstbildgerecht vor seine Herausforderung gestellt, heute eine andere Generation von Gläubigen anzusprechen als Jesus. Da fragt man sich schon, haben Jesus, sein Urstammapostel und die nachfolgenden neuapostolischen Stammapostels denn die Ungläubigen links liegen gelassen? Waren denn alles schon Christen, denen Jesus begegnete und wann war Jesus zum Urchristentum konvertiert?

Als Trendbeobachter jenseits des Glaubenstellerrands fiel Kolb sofort auf, dass Mit- und Nebenchristen mitunter gebildet wären und christlichen Glauben auf hohem Niveau erfahren und leben wollen (dabei sieht er die Nakoliken allerdings im grünen Bereich, denn Nakoliken sind selbstbildgebildet und glauben – Dank wiederaufgerichtetem Apostelamt - nicht auf hohem, sondern auf allerhöchstem Niveau).

»In ihren Gottesdiensten nimmt die Verehrung und Anbetung Gottes einen großen Raum ein. Sie lehren Engagement und Einsatz für Jesus Christus. Das Leben des Einzelnen wird dadurch regelrecht umgekrempelt. Erstaunlicherweise scheint selbst in einer Welt, die immer materieller ausgerichtet ist und stressiger wird, diese Art des Christseins innerhalb der amerikanischen Bevölkerung auf große Resonanz zu stoßen«, weiß Trendbeobachter Kolb von andersgläubigen Mit- und Nebenchristen zu berichten).

So geht es Kolb nicht darum, die Attraktivität seines Apostelamtes zu steigern, sondern das Verhältnis der Gläubigen zu Jesus Christus zu vertiefen (wie z. B.: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“). Das hält ihn allerdings nicht davon ab, über eine Verbesserung na-apostelamtlicher Opferakquise nachzudenken.

Stp. Jean-Luc Schneider predigte aus dem Heiligen Geist in den USA: »Unterschiedliche Phasen der Bautätigkeit am Tempel Gottes erfordern unterschiedliche Werkzeuge, Methoden und Arbeiter, aber es verläuft alles nach Gottes Plan«. Und so erklären sich auf selbst gebildetem sowie hohem christlichem Glaubensniveau die Botschaft, das Schweigen, das Nichtwissen und der Dogmenfall als ein Geniestreich Gottes :mrgreen: .

Und dann entpuppt sich Kolb sogar noch als Kritiker des Apostolates. Selbstkritik ist das nicht, denn er ist ja der "Trendsetter Gottes". Kolb richtet eitle Selbstbildkritik nicht na Gott sondern an das amtierende Apostolat. Immer mit der Glaubenshand am Kolben. Trendsetter (Trendscout?) Kolb sieht die BaVi (vormals Apostelkollegium) mit ihren Unterausschüssen in großer Verantwortung für die Prüfung neuer Einflüsse, was aus dem Heiligen Geist komme, was der Wille Jesu Christi letztlich sei.

So wird in Zukunft neben der bereits bestehenden Gruppe „Kirchenstrategie“ auch ein neu zu schaffendes „Finanzkomitee“ arbeiten(„Internaktionales Flair in Zürich und Winterthur“). Die ersten strategischen Prüfungsergebnisse der BaVi liegen schon vor: Nach Gott hat sich auch Leber mittlerweile schon von der Botschaft moderat distanziert. Der Strategiemohr hat seine Schuldigkeit getan.

Im Zusammenhang mit den geringen Mitgliederzahlen in Nordamerika – es wird getuschelt, dass die NaC-Canada nur ca. 3.000 aktive Mitglieder hätte – verwundert die kirchenstrategische Übergabe der nordrheinwestfälischen NaK-Provinzen mit 31.164 Mitgliedern an die NaC-Canada schon etwas („Statistische Daten für 2013“). Liegt die üppige NaK-NRW gar auf der faulen Glaubenshaut?

Wie man sieht, werden die Bezirzapostels ihrem selbstbildgerechten Anspruch der strategischen „Prüfung neuer Einflüsse, was aus dem Heiligen Geist komme, was der Wille Jesu Christi letztlich sei“ selber gerecht. Da wandert Indien halt nach Canada, denn die »Unterschiedlichen Phasen der Bautätigkeit am Tempel Gottes erfordern unterschiedliche Werkzeuge, Methoden und Arbeiter, aber es verläuft alles nach Gottes Plan« (die Inder seien gebildet, die endlich auch mal nordamerikanischapostolischen Glauben auf hohem Neueweltapostelniveau erfahren und leben wollen).

Wider die nordrheinwestfälischapostolische Glaubensverflachung der Alteweltapostel.

s.

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#135 Beitrag von GG001 » 24.04.2014, 22:49

Fuers Kirchenbauen braucht man Geld

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#136 Beitrag von GG001 » 16.05.2014, 10:31

Aus dem Thema "Number of church closings" im NACboard:
DamagedNACer hat geschrieben: What's happening with the Olean, NY church?
Does anyone know what happened with the Olean church? It closed quite a while ago and I'd heard they had a buyer but things were being held up in Chicago or something? Just curious...
George Clooney hat geschrieben:DamagedNACer:

The Olean, NY church "officially" closed in Oct.2013 after several years of part-time, sporadic use. It is for sale with a sale pending. (not sure what if anything is holding up the sale)

Even though the Olean church is "officially" closed, it is still being used sporadically for "home church". That's right, "home church". The reason for this is a tax loophole which enables the NAC to maintain tax exempt status if the church is used even minimally.
Thanks, George. I haven't been in Olean in a few years, but recently I ran in to someone who still lives there and they said they don't even use it for "house church" anymore because it was close to being sold. They didn't know the scoop on it either and they LIVE there and are part of that congregation. They travel an hour for every service to go to Jamestown or Buffalo...Craziness!


GG001

Progression of decline?

#138 Beitrag von GG001 » 14.06.2014, 10:03

Beitrag 1: "deaconess" quotes Chief Apostle Jean-Luc Schneider:
"We believe in the living Apostles who RULE the church in the name of Jesus."
Beitrag 2:
That line was particularly powerful to me as I read deaconess' post. The word rule seems so out of place when talking about a church. Tyrants and brutal despots rule; a humble servant of the Lord though???

It shows where the hearts and minds of this cults [sic] leaders really are.
Beitrag 3:
When I grew up the sign on the front of our church building had the following saying: Where Living Apostles Serve Us!
Of course I also remember the article of faith that used to have the line: I believe the Lord Jesus RULES his church through living apostles until his return, and that he sent them into the world and still sends them today...
The creed trumps the writing on the sign because the creed IS the doctrine.
Beitrag 4:
Still marveling @ a G.O.D. that can't RULE it's [sic] own church. (Gotta leave it in the hands of others and in mystery...lazy a$$)
Beitrag 5:
Progression of decline?

"Where living apostles serve us"

"The Lord Jesus (emphasis at least still on Jesus) rules His Church through living apostles"

"We believe in the living Apostles who RULE the church in the name of Jesus" (emphasis on Apostle. Oh by the way, we do rule in the name of Jesus but...)

The next logical steps would be to simply reduce the Articles down to 7 by removing the first 3 because you don't want those pesky beliefs about Father, Son and Holy Spirit to get in the way.

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#139 Beitrag von GG001 » 18.06.2014, 11:39

Wie versteht ein Pastor in New York das, was ihm ein Apostel ueber die Neuapostolische Kirche erzaehlt?

Siehe Vision (PDF-Datei) ==> Seiten 6 und 7

Was das NACboard dazu meint ==> Click! (nach unten rollen)

Das scheint so ein Fall von “I know that you believe you understand what you think I said, but I'm not sure you realize that what you heard is not what I meant” zu sein.

GG001

Styles of worship

#140 Beitrag von GG001 » 19.06.2014, 18:47


Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“