Werte DiskursteilnehmerInnen,
wie von dem vorbildhaften Wirtschaftsapostel Brinkmann (als Präsident seelsorgerischer und administrativer Führer sowohl der NaK-NRW als auch 17 weiterer, auf dem Globus weit verstreuter Gebietskirchen) nicht anders zu erwarten, kann er zu Beginn der traditionellen Frühjahrs-BaVi mit aktuellen Zahlen aufwarten und seinen Stammapostel verwöhnen.
Der derzeitige Stammapostelamtsinhaber war im Januar 2008 in Bogota von
(naxus) interviewt worden, wo er auf Seite 2 zu der Frage: „Was möchten Sie konkret erreichen mit Ihren Besuchen in unseren Ländern? Wie informieren Sie sich vor einer solchen Reise?“ folgendes antwortete:
„
…Wir haben Bezirksapostelversammlungen (BAV). Da sprechen wir intensiv über alles. Auch am Rande solcher Versammlungen werden einzelne Probleme besprochen. Insofern habe ich ein bisschen Einblick wo es Probleme gibt und wie die Entwicklung ist. Vor einer Reise sehe ich mir auch die Zahlen an: Wie viele Mitglieder gibt es? Wie ist der Gottesdienstbesuch? – ein wichtiges Kriterium für mich – Darüber sprechen wir auch...“
(Bogota-Interview) .
Natürlich gehe ich davon aus, das nächste Woche auch all die anderen 30 Bezirks- und Bezirksapostelhelfer der Welt nicht zahlenlos zur BaVi in Dortmund eintrudeln werden. Die anderen deutschen Bezirksapostel werden die Informationen halt erst wieder in der zweiten Jahreshälfte veröffentlichen lassen. Während der NaK-NRW-Wirtschaftsapostel sogar seine weltweit verstreuten Satelliten in seiner Bilanz am Rande pauschal erwähnt, wollen seine deutschen Kollegen wohl eher etwas desorientiert wahrgenommen werden. Zwar wird na-amtlich an Sylvester was von Bilanzziehen gepredigt, die Bilanz dann aber erst im Oktober rausgerückt wie z. B.
(Zahlen, Daten, Fakten letztes Jahr) zum 21.10.2009.
Für das Glaubensbilanzjahr 2008 konnte der Wirtschaftsapostel ausweisen (Stand 31.12.2008):
NRW-Kernkompetenzbezirk:
Apostel: 5
Bischöfe: 9
Mitglieder: 87.481
Amtsträger: 4554
Gemeinden: 478
NRW-Satellitengebiete:
Apostel: 21
Bischöfe: 23
Mitglieder: 343.169 (binnen Jahresfrist ein
Plus von fast 40.000 Seelen, was einem satten Wachstum von
13,1% entspricht)
Amtsträger: mehr als 12.000
Gemeinden: ???
(NRW-Statistik 2008).
Für das Glaubensbilanzjahr 2009 konnte der Wirtschaftsapostel ausweisen (Stand 31.12.2009):
NRW-Kernkompetenzbezirk:
Apostel: 6
Bischöfe: 8
Mitglieder: 86.320 (
-1,3%)
Amtsträger: 4375 (
-3,8%!)
Gemeinden: ???
NRW-Satellitengebiete:
Apostel: 28
Bischöfe: 32
Mitglieder: 348.150 (durch zurückgefahrenes Wachstum binnen Jahresfrist nur noch ein Plus von 5.000 Seelen = 1,4%)
Amtsträger: knapp 10.000 (
über 2000 Priester weniger als noch 2008!)
Gemeinden: ???
(NRW-Statistik 2009).
Bei der NaK-Kernkompetenzgebietskirche NRW fällt auf, dass binnen Jahresfrist der drastische
Amtsträgerschwund von 3,8% annähernd dreimal höher ausfällt, als der der normalen Mitglieder (nur 1,3%).
shalom