
NAK: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2017, 16:58
Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
besser würde ja passen der Mann ist die 6 und die Frau die 9. 

Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
f
Aber: Das Geschwafel ab Bezirksamt aufwärts ist kaum noch zu ertragen. GD eines Bischofs gibt es ja nicht mehr (warum eigentlich?), und wenn sich am Sonntag ein AP ansagt, gehe ich an diesem Tag lieber in eine evangelische Kirche.
Hier unten ist ja alles etwas ländlicher. ich genieße es.
Nach dem GD dieses AP und mein GD-Besuch in der evangelischen Kirche trafen wir uns (der "Mann" kennt mich sehr gut, seit ich .... amtsenthoben wurde) im örtlichen Gasthaus - jeder hat ja Hunger. Es ergab sich nach langem Schweigen seinerseits so etwas wie ein Gespräch. Mehr aber auch nicht.
Gruss aus dem tiefen Süden,
Heinrich
Wer mich kennt: Es soll Frühling werden - sagt das Murmeltier in den USA
Dem ist so, die noch aktiven Diakone haben es nicht leicht. Aber manches kurze Mitdienen selbiger hat auch mir schon etwas gebracht.ür die Diakone muß ich doch mal eine Lanze brechen. Ich habe nicht nur einmal erlebt, daß drei Sätze als Zugabe von einem Diakon mehr Inhalt vorallem christlicher Natur hatten als das geistlose Geschwätz eines sog. Apostels von einer ganzen Stunde.
Aber: Das Geschwafel ab Bezirksamt aufwärts ist kaum noch zu ertragen. GD eines Bischofs gibt es ja nicht mehr (warum eigentlich?), und wenn sich am Sonntag ein AP ansagt, gehe ich an diesem Tag lieber in eine evangelische Kirche.
Hier unten ist ja alles etwas ländlicher. ich genieße es.
Nach dem GD dieses AP und mein GD-Besuch in der evangelischen Kirche trafen wir uns (der "Mann" kennt mich sehr gut, seit ich .... amtsenthoben wurde) im örtlichen Gasthaus - jeder hat ja Hunger. Es ergab sich nach langem Schweigen seinerseits so etwas wie ein Gespräch. Mehr aber auch nicht.
Gruss aus dem tiefen Süden,
Heinrich
Wer mich kennt: Es soll Frühling werden - sagt das Murmeltier in den USA

Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
Guten Morgen Heinrich,
wann wurdest Du denn Deines Amtes enthoben und vorallem Warum ? Würdest Du darüber Auskunft geben ?
Das mit dem Gasthaus finde ich witzig. Ein Mitkofirmand ist mit mir gemeinsam aus der NAK ausgestiegen. Er begründete das gegenüber seinen " Segensträgern " damit, daß er in der NAK nicht mehr satt geworden sei. Ja, dort kommt ja auch außer der Speisekarte nie wirklich was zu Essen auf den Dich. Und ich mags herzhaft. Du sicher auch. Schwäbische Tomatensuppe reicht mir ! nicht.
Einen schönen Tag.
wann wurdest Du denn Deines Amtes enthoben und vorallem Warum ? Würdest Du darüber Auskunft geben ?
Das mit dem Gasthaus finde ich witzig. Ein Mitkofirmand ist mit mir gemeinsam aus der NAK ausgestiegen. Er begründete das gegenüber seinen " Segensträgern " damit, daß er in der NAK nicht mehr satt geworden sei. Ja, dort kommt ja auch außer der Speisekarte nie wirklich was zu Essen auf den Dich. Und ich mags herzhaft. Du sicher auch. Schwäbische Tomatensuppe reicht mir ! nicht.
Einen schönen Tag.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
Bist du denn jung genug oder willst du 200 J. alt werden?Wenn in der NAK die Versiegelung und das bizarre Entschlafenenwesen abgeschafft und die erste Apostelin eingesetzt wurde, dann trete ich da wieder ein.

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
Wie das? Bei uns schon...GD eines Bischofs gibt es ja nicht mehr (warum eigentlich?),
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
Hat der allmächtige Ehrich, das Amt im Alleingang in der jetzigen Neuordnungsphase abgeschafft.GD eines Bischofs gibt es ja nicht mehr (warum eigentlich?),

Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
Ja tosamasi, ich bin im zarten Alter von 60 Jahren ! 

Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
Hallo fridolin, das Bischofsamt klammheimlich abzuschaffen, könnte ein cleverer Schachzug von Ehrich sein ?!
Bislang galten ja die Apostel der NAK als Mehrwert und alle anderen Kirchen ohne Apostel waren aus Sicht der NAKsekte somit defizitär. Wenn jetzt aber theoretisch die Apostel der NAK den selben Stellenwert haben sollen / werden wie die Bischöfe der ev. und kath. Kirche, dann muß man ja entweder die Apostel oder die Bischöfe abschaffen . Ich persönlich favorisiere die Abschaffung des Amtes Apostel. Klingt doch auch gut, wenn man zukünftig wieder sagt, der Bischof Ehrich kommt in die Gemeinde. Der Begriff Apostel paßt überhaupt nicht zu der Person Michael Ehrich. Mit dem biblichen Begriff Apostel verbindet man etwas, dem der Herr Ehrich noch nicht mal im Ansatz gerecht wird. Oder war irgendein Apostel der Urkirche ein Autokrat oder Despot ?
Also zwei verschiedene Begriffe für ein und dasselbe Amt macht keinen Sinn und führt zu Irritationen. Bischoff sollte das höchste Amt in der NAK sein. Und einen Stammapostel braucht schon gar kein Mensch auf diesem Planet. Das mit dem Bischoff war eben ein Versehen, weil ich in meinen Gedanken schon beim Stammapostel war. Allerdings wäre die Variante mit ff vielleicht garnicht so schlecht ? Man wüßte beim Lesen gleich, daß es sich um einen neuapostolischen Bischof handelt.
Bislang galten ja die Apostel der NAK als Mehrwert und alle anderen Kirchen ohne Apostel waren aus Sicht der NAKsekte somit defizitär. Wenn jetzt aber theoretisch die Apostel der NAK den selben Stellenwert haben sollen / werden wie die Bischöfe der ev. und kath. Kirche, dann muß man ja entweder die Apostel oder die Bischöfe abschaffen . Ich persönlich favorisiere die Abschaffung des Amtes Apostel. Klingt doch auch gut, wenn man zukünftig wieder sagt, der Bischof Ehrich kommt in die Gemeinde. Der Begriff Apostel paßt überhaupt nicht zu der Person Michael Ehrich. Mit dem biblichen Begriff Apostel verbindet man etwas, dem der Herr Ehrich noch nicht mal im Ansatz gerecht wird. Oder war irgendein Apostel der Urkirche ein Autokrat oder Despot ?
Also zwei verschiedene Begriffe für ein und dasselbe Amt macht keinen Sinn und führt zu Irritationen. Bischoff sollte das höchste Amt in der NAK sein. Und einen Stammapostel braucht schon gar kein Mensch auf diesem Planet. Das mit dem Bischoff war eben ein Versehen, weil ich in meinen Gedanken schon beim Stammapostel war. Allerdings wäre die Variante mit ff vielleicht garnicht so schlecht ? Man wüßte beim Lesen gleich, daß es sich um einen neuapostolischen Bischof handelt.
Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
Werter Lothar,wann wurdest Du denn Deines Amtes enthoben und vorallem Warum ?
das ist nun ca. sieben Jahre her und ich wurde in einem Gottesdienst "hingerichtet".
Die Vorwürfe seinerzeit: Keine Linientreue gegenüber den noch "Oberen", meine Ansichten jenseits der neuapostolisch verordneten Sehensweise seien einigen ein Dorn im Auge. Kurz: Gefeuert. In diesem denkwürdigen Gottesdienst kam dann noch diese Mahnung: "Geschwister, haltet euch von diesem Mann fern."
Dankenswerterweise haben sich die Geschwister nicht daran gehalten - ich pflege noch heute mit vielen dieser lieben Leute ehrliche und wohltuende Kontakte.
Gruss aus dem tiefen Süden,
Heinrich
Re: Diakone, die jetzt öfter mal am Altar predigen (müssen?)
@Heinrich: Das kann ich mir gut vorstellen, dass man so mit dir umgegangen ist. Ich kenne das im Süden aus einigen weiteren Amtsenthebungen. Alles was man vorher getan hat ist dann passé. In meinen Augen passiert damit neben Exempel statuieren und Kleinkriegen / Kleinhalten ganz einfach Ehrichs Machtdemonstration, nichts anderes.
@Friedolin: Die Ausführungen bezüglich der Argumente Höchstes Amt Bisch(f) (so wie in anderen großen Kirchen) versus Apostel in Apostolischen Denominationen sind durchaus nachdenkenswert.
Aber von einer (un)heimlichen Bischof-Abschaffung und damit verbunden Apostelaufwertung durch Ehrich im Süden kann bisher (noch?)n nicht die Rede sein. In der Gebietskirche NAK-Süddeutschland gibt es 7 Apostel und 7 Bischöfe, wenngleich ein Bischof, Jürgen Gründemann überschneidend in zwei Apostelbereichen Nürtingen und Ulm eingesetzt ist.
Folgende Apostelbereiche mit jeweils zuständigen Apostel und Bischöfen sind der zeit in der NAK Süddeutschland aktuell:
Apostelbereiche
Freiburg/Tübingen
Apostel Martin Schnaufer
Bischof Urs Heiniger
Heilbronn/Nürnberg
Apostel Manfred Schönenborn
Bischof Martin Rheinberger
Karlsruhe
Apostel Herbert Bansbach
Bischof Jörg Vester
München
Apostel Wolfgang Zenker
Bischof Paul Hepp
Nürtingen
Apostel Volker Kühnle
Bischof Bernd
Bischof Jürgen Gründemann
Stuttgart
ApostelJürgen Loy
Bischof Bernd Bornhäusser
Ulm
Apostel Hans-Jürgen Bauer
Bischof Jürgen Gründemann
@Friedolin: Die Ausführungen bezüglich der Argumente Höchstes Amt Bisch(f) (so wie in anderen großen Kirchen) versus Apostel in Apostolischen Denominationen sind durchaus nachdenkenswert.
Aber von einer (un)heimlichen Bischof-Abschaffung und damit verbunden Apostelaufwertung durch Ehrich im Süden kann bisher (noch?)n nicht die Rede sein. In der Gebietskirche NAK-Süddeutschland gibt es 7 Apostel und 7 Bischöfe, wenngleich ein Bischof, Jürgen Gründemann überschneidend in zwei Apostelbereichen Nürtingen und Ulm eingesetzt ist.
Folgende Apostelbereiche mit jeweils zuständigen Apostel und Bischöfen sind der zeit in der NAK Süddeutschland aktuell:
Apostelbereiche
Freiburg/Tübingen
Apostel Martin Schnaufer
Bischof Urs Heiniger
Heilbronn/Nürnberg
Apostel Manfred Schönenborn
Bischof Martin Rheinberger
Karlsruhe
Apostel Herbert Bansbach
Bischof Jörg Vester
München
Apostel Wolfgang Zenker
Bischof Paul Hepp
Nürtingen
Apostel Volker Kühnle
Bischof Bernd
Bischof Jürgen Gründemann
Stuttgart
ApostelJürgen Loy
Bischof Bernd Bornhäusser
Ulm
Apostel Hans-Jürgen Bauer
Bischof Jürgen Gründemann